atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (High-End) => Thema gestartet von: Johannes am Do 04.06.2009, 11:29:20

Titel: CT63/CT60 Diagnose Software
Beitrag von: Johannes am Do 04.06.2009, 11:29:20
Hallo zusammen,

gestern hab ich eine E-Mail von Rodolphe bekommen - alle registrierten CT60/63 Besitzer wohl auch.

Da wird von einer Tastenkombination gesprochen, mit der man ein Diagnose Programm starten kann...

Zitat
Hello,
 
Dear CT60/63 users,
 
I just want to be sure you know this keyboard sequence when booting BEFORE atari logo :
 
CONTROL + ALT + LSHIFT + RSHIFT
 
And have fun to see what Didier integrated into the Flash with enhancements like TT-RAM tests.
 
Very usefull when you have problems !
 
Regards

Da meine CT63 gerade bei ihm / auf dem Postweg ist, kann ich das nicht testen, kann jemand mal ein Screenshot posten? Die Tastenkombi muss man übrigens, wie alle anderen auch, erst nach Erscheinen des CT6x Starbildschirms aber vor dem Erscheinen des ATARI Logos drücken. Zu frühes drücken funktioniert nicht, da dort die Eingaberoutinen noch nicht initialisiert sind...

Grüße
Johannes
Titel: Re: CT63/CT60 Diagnose Software
Beitrag von: ama am Do 04.06.2009, 20:14:13
Bin schon eifrig am Falcon testen ;D

Ein Bild habe ich angehängt.

Gibt es noch ein paar versteckte Ostereier in der CT60? 8)
Titel: Re: CT63/CT60 Diagnose Software
Beitrag von: Johannes am Do 04.06.2009, 20:24:32
wow, interessant  :o

Ist nur die Frage, warum Rodolphe damit jetzt erst raus rückt - sind mittlerweile doch zu viele CT63 fehlerhaft und will er so den Usern ermöglichen, den Fehler besser einzukreisen? Oder gibts das Field Service Menu jetzt für umme, weil die CT63 ausgelaufen ist?  ;)
Titel: Re: CT63/CT60 Diagnose Software
Beitrag von: gstoll am Fr 05.06.2009, 19:07:15
Leer
Titel: Re: CT63/CT60 Diagnose Software
Beitrag von: Arthur am Mi 10.06.2009, 00:17:48
Da hat der Kerl doch einfach das Falcon Diagnose-Kit angepasst und in das TOS mit eingepflanzt. Einfach interessant.

Grüße Arthur