atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: herr_dreier am So 17.05.2009, 01:13:27

Titel: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: herr_dreier am So 17.05.2009, 01:13:27
Hallo,
gibt es jemanden, der meinen F030 wiederbeleben kann? Es muss ein neuer Combel Chip eingelötet und der Clock Chip ausgetauscht werden.
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: tuxie am So 17.05.2009, 09:35:01
Oha wer macht denn sowas?

Versucht mit Fön auszulöten den Clockchip? Die nächste Frage wäre woher nehmen?
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: herr_dreier am So 17.05.2009, 10:19:44
Oha wer macht denn sowas?

Ich bin mit dem Werkzeug abgerutsch, bei dem Versuch, den Clockchip zu öffnen um eine neue Pufferbatterie dran zu löten. Dabei hat es,  trotz sorgfältigen Abdeckens, den Combel erwischt.
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=2652.0

Versucht mit Fön auszulöten den Clockchip? Die nächste Frage wäre woher nehmen?

Ein Freund von mir hat mir die Reste des Combels einigermaßen sauber mit einem kleine Gas-Lötkolben für SMD entfernt. Danach habe ich die weitere Arbeit an dem Clockchip erstmal einigermaßen frustriert eingestellt.

Es wäre natürlich klasse, wenn sich jemand findet, der noch einen alten funktionsfähigen Combel hat. Vielleicht auf einem defekten Board zum Ausschlachten. Ich weiß natürlich nicht, ob der Chip das Auslöten auf dem alten und das Einlöten auf dem neuen Board temperaturmäßig überlebt.
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Arthur am So 17.05.2009, 12:25:12
Da kann ich nur den Kopf schütteln. Wieso hast du keine Axt benutzt dann wär das Thema jetzt obsolet? ;D
Na ja, Schwamm drüber.

Einen combel bekommst du hier. (http://www.best-electronics-ca.com/custom-i.htm)
Der kostet dich dann mit Porto ungefähr 45€. Ich traue mir ja einiges zu aber das ist nichts mehr für mich. Bist du ganz sicher das der alte überhaupt defekt war?

Gruß Arthur
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Lynxman am So 17.05.2009, 18:07:32
Hi,

den Combel kann ich Dir auf das Board löten. Ich habe 10 Jahre Erfahrung im löten von SMD Bauteilen. Das Rastermaß des Combel ist absolut kein Problem für mich.

Mit wäre es allerdings lieber gewesen den Chip selber auszulöten, man kann da einiges falsch machen was der Platine nicht gut tut.
Vor allem wenn ich "Gaslötkolben" lese wird mir ganz flau im Magen.

Aber wie gesagt, auflöten ist kein Problem.

Den Uhrenchip kann ich bei der gelegenheit auch gleich machen.

Aufwandsentschädigung -> PM

Gruß Lynxman
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Arthur am So 17.05.2009, 19:31:28
Hat er denn beide Chips?

Gruß Arthur
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Johannes am So 17.05.2009, 20:00:23
Wie es der Zufall will, wird hier:

http://forum.atari-home.de/index.php?topic=5822.msg34289#new

gerade ein Falcon Motherboard angeboten...

Der Combel scheint noch OK zu sein.

Johannes
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Lynxman am So 17.05.2009, 20:08:49
Wie es der Zufall will, wird hier:

http://forum.atari-home.de/index.php?topic=5822.msg34289#new

gerade ein Falcon Motherboard angeboten...

Der Combel scheint noch OK zu sein.

Johannes

Jo, aber einen 208pol IC auszulöten habe zumindest ich keinen Bock. Ich habe leider nicht mehr die Ausrüstung zur Verfügung so ein Bauteil wirklich gefahrlos auszulöten.
Von den Bastellösungen halte ich nichts.
Wenn dann den SCSI-Controller umlöten. Aber auch darauf hab ich eigentlich keinen Bock.

Am besten wäre es einen Combel bei Best electronics zu besorgen.

Gruß Lynxman
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: herr_dreier am Fr 22.05.2009, 18:25:14
Dass sich soviele engagierte Atari Bastler melden, hätte ich nicht erwartet. Dafür einen herzlichen Dank an alle. Super Forum!
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Arthur am Di 21.07.2009, 23:40:14
Ist der Flügel des Atari Falcon mittlerweile gerichtet worden?  :P Ich hoffe ja nicht, das Du ihn eingeschläfert hast.

Gruß Arthur
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: herr_dreier am Mi 22.07.2009, 00:58:10
Doch, er musste leider eingeschläfert werden. Zuviele defekte COMBEL-Pins auf dem Board.
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Arthur am Mi 22.07.2009, 05:47:29
Doch, er musste leider eingeschläfert werden. Zuviele defekte COMBEL-Pins auf dem Board.

Hallo, der alte Combelchip ist doch gut entfernt. das letzte bischen Lot sollte noch mit Entlötlitze entfernt werden und dann die Platine mit Isopropanol gereinigt werden. Hast du noch ein schärferes Foto so das man mal schauen kann ob noch was zu retten ist?

Mit einer ruhigen Hand und Kupferlackdraht kann man einiges machen.

Gruß Arthur

(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=5815.0;attach=1039)
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: herr_dreier am Mi 22.07.2009, 11:28:19
Ein Forumsmitglied schrieb mir folgendes zu meinem Falcon:

"Hallo Marc,
ich habe mir Deinen Falcon genau angesehen. Leider schlechte
Nachrichten. Nachdem ich die Lötstellen erst einmal sauber gereinigt
habe, haben sich die Pads 7 und 8 abgelöst. Die hafteten wohl nur noch
durch das Colophonium. Ich habe mir die Leiterplatte dann genau mit
einem Diagnosemikroskop angesehen und festgestellt, dass auf allen vier
Seiten feine Einschnitte vorhanden sind, so dass in etwa 20 Leiterbahnen
durchtrennt sind. Messungen haben das dann auch bestätigt. Ich denke,
dass es sich nicht mehr lohnt, dieses Gerät zu reparieren."


Da hat mein Kumpel beim Auslöten wohl tatsächlich Mist gebaut. Sollte sich angesichts dieser Schäden trotzdem noch jemand an das Board heranwagen, würde ich mich natürlich freuen.
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Arthur am Mi 22.07.2009, 14:22:38
Kannst du mir von der Baustelle mal ein höher auflösendes Foto machen und  per mail schicken?

Gruß Arthur
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Arthur am Mi 22.07.2009, 18:39:35
Hallo Marc,

sicherlich ist das kein schöner Anblick wenn sich Lötpads von der Platine ablösen oder hochwölben. Allerdings könnte ich mich vorstellen das man da noch was tun kann.

Stell mal das Foto DSC_0046.JPG und DSC_0044.JPG (in guter Qualität oder als Link auf deinen Server) ins Forum. Das NVRAM ist ein Klacks.


Gruß Arthur
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Lynxman am Mi 22.07.2009, 23:54:25
Hi,

ja, der Falcon wurde hingerichtet.

Aber eine Wiederbelebung ist im Bereich des möglichen.

Natürlich ist es eine Strafarbeit alle Verbindungen durchzuklingeln, aber machbar. Es ist nur interessant ob in den Zwischenlayern etwas kaputt gegangen ist. Die Platine wurde ja teilweise angekokelt.

Sicher keine Arbeit die sich "lohnt" wenn man den Zeitaufwand nach Werkstattkosten abrechnet. Aber wer Zeit hat und eine ruhige Hand, der kann den Falcon retten.

Gruß Lynxman

PS: ich kann echt nicht fassen wie man auf die Idee kommen kann mit einem Gaslötkolben einen Fine Pitch IC auslöten zu wollen!
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Arthur am Do 23.07.2009, 00:51:29
Hallo Lynxman, das habe ich auch vermutet. Ich schätze mal das die Chancen bei 90%-95% stehen. Ein gewisses Restrisiko besteht. Da der Falcon aber auf atari-home.de eine geschützt Art ist sollte man versuchen dem Vogel retten.

Gruß Arthur
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: herr_dreier am Do 23.07.2009, 09:40:03
Hallo Marc,

sicherlich ist das kein schöner Anblick wenn sich Lötpads von der Platine ablösen oder hochwölben. Allerdings könnte ich mich vorstellen das man da noch was tun kann.

Stell mal das Foto DSC_0046.JPG und DSC_0044.JPG (in guter Qualität oder als Link auf deinen Server) ins Forum. Das NVRAM ist ein Klacks.


Gruß Arthur

Gut, hier noch mal 1 Bild. Falls sich jemand vorstellen kann die Reparatur zu übernehmen, kann ich gerne noch weitere Bilder schicken.
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: herr_dreier am Do 23.07.2009, 09:42:34
*
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Arthur am Do 23.07.2009, 10:19:31
PS: ich kann echt nicht fassen wie man auf die Idee kommen kann mit einem Gaslötkolben einen Fine Pitch IC auslöten zu wollen!

Ja, ohne professionelles Entlöt-Werkzeug geht man wirklich ein sehr großes Risiko ein wenn man versucht den Chip als ganzes zu entlöten. Besser man lötet jeden Pin einzeln ab und biegt ihn dann hoch und schneidet ihn dann ab. Sind ja nur 208 Pin's. :)

Aber eine Wiederbelebung ist im Bereich des möglichen.

Natürlich ist es eine Strafarbeit alle Verbindungen durchzuklingeln, aber machbar. Es ist nur interessant ob in den Zwischenlayern etwas kaputt gegangen ist. Die Platine wurde ja teilweise angekokelt.

Jetzt mal Butter bei die Fische, wer traut sich so etwas zu?

@herr_dreier, hast du schon einen Combel irgendwo bestellt z.B. bei www.best-electronics-ca.com (http://www.best-electronics-ca.com) ?

Gruß Arthur

Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: herr_dreier am Do 23.07.2009, 15:23:26
@herr_dreier, hast du schon einen Combel irgendwo bestellt z.B. bei www.best-electronics-ca.com (http://www.best-electronics-ca.com) ?

Gruß Arthur

best-electronics sind offensichtlich nicht an Klein-Geschäften mit der "alten Welt" interessiert. Ich bekomme das Teil nur mit Kreditkarte, und die habe ich nicht. Auch paypal wird nicht akzeptiert, da ein Mindesteinkaufswert erreicht werden muss. Sollen sie ihren Kram behalten.

Das ist meines Wissens nach die einzige Quelle für derartige Ersatzteile. Vielleicht sollte ich das MLB doch lieber entsorgen.
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: jens am Do 23.07.2009, 15:31:46
Hast Du mal per Mail angefragt oder nur auf der Seite geguckt?

Und bevor Du den Falcon entsorgst, schick ihn bitte mir, danke.
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: herr_dreier am Do 23.07.2009, 15:54:34
Hast Du mal per Mail angefragt oder nur auf der Seite geguckt?

Ja, schon per Mail.
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: jens am Do 23.07.2009, 16:11:32
Hmm...
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Lynxman am Do 23.07.2009, 17:28:21
Hi,

können würde ich das, aber ich habe inzwischen keine Zeit mehr dafür.
Frühestens um Weihnachten rum.
Vorher noch viel Arbeit, Weiterbildung, FlashCard, Geschäftsreisen und Umzug.

Gruß Lynxman
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Arthur am Do 23.07.2009, 18:49:41
Habe gerade eine Mail an Bradley abgeschickt. Da der Chip 45$ kostet und der Mindestverkaufspreis bei 50$ liegt sollte das eigentlich kein Hindernis sein. Mal schauen was er schreibt.

Gruß Arthur

Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Arthur am Fr 24.07.2009, 03:29:28
Hallo, ich hab gerade eine Mail von Bradley Koda bekommen. Combel inclusive Versand kostet dann 62,95$ das dürften dann knapp 45€ sein wenn ich google richtig verwendet habe. PayPal wird nach wie vor akzeptiert.

Hier die genauen Ergebnisse von http://www.umrechnung24.de/

Freitag, 24. Juli, 2009
62.95 US Dollar = 44.25743 Euro

Gruß Arthur
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Arthur am Do 30.07.2009, 13:14:20
@herr_dreier, wirst Du ihn reparieren lassen? Denke daran das der Versand ca.1-3 Wochen dauert.

Gruß Arthur
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: herr_dreier am Do 30.07.2009, 14:17:19
@herr_dreier, wirst Du ihn reparieren lassen? Denke daran das der Versand ca.1-3 Wochen dauert.


Lynxman hat gesagt, dass er vor Weihnachten keine Zeit mehr hat. Und sonst hat sich bisher keiner gemeldet.

Ich würde ihn gerne reparieren lassen, müsste jedoch vorher zunächst einen Überblick über die ungefähren Gesamtkosten haben.
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Arthur am Do 30.07.2009, 15:12:56
@herr_dreier, wirst Du ihn reparieren lassen? Denke daran das der Versand ca.1-3 Wochen dauert.


Lynxman hat gesagt, dass er vor Weihnachten keine Zeit mehr hat. Und sonst hat sich bisher keiner gemeldet.

Ich würde ihn gerne reparieren lassen, müsste jedoch vorher zunächst einen Überblick über die ungefähren Gesamtkosten haben.

Hallo herr_dreier, die Kosten die Dir enstehen würde ich folgendermaßen einschätzen:

ca.45€ der Combel
ca.10-20€ für einen NVRAM Chip falls du noch keinen hast oder nur 4€ falls dir eine neue Batterie reicht. 
ca.20€ hin/rück Porto für den Falcon.

Also bist du mit ca. 69€ dabei.

Dazu kommt noch eine Summe zwischen 1€ und 100€ für den Einbau.

Gruß Arthur


 
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Arthur am Sa 15.08.2009, 14:40:32
Ich würde ihn gerne reparieren lassen, müsste jedoch vorher zunächst einen Überblick über die ungefähren Gesamtkosten haben.
@herr_dreier, Hab Dir mal einen ungefähren Überblick verschaft. Und nu?

Gruß Arthur
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: herr_dreier am So 16.08.2009, 00:53:29
[
@herr_dreier, Hab Dir mal einen ungefähren Überblick verschaft. Und nu?

Gruß Arthur


Lynxman hat gesagt, dass er vor Weihnachten keine Zeit mehr hat. Und sonst hat sich bisher keiner gemeldet.


Nu heißt es warten bis Weihnachten.
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Arthur am Mi 24.02.2010, 01:20:42
Hallo, habe hier einen interessanten Artikel auf AtariAge (http://www.atariage.com/forums/topic/123814-project-repair-falcon/) gefunden wo auch ein großer Käfer im Atari Falcon ausgetauscht wurde. Wie ist denn hier der aktuelle Stand? Weihnachten ist doch auch schon etwas her... ;)

Arthur
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Arthur am Do 09.09.2010, 07:39:06
Ein Forumsmitglied schrieb mir folgendes zu meinem Falcon:

"Hallo Marc,
ich habe mir Deinen Falcon genau angesehen. Leider schlechte
Nachrichten. Nachdem ich die Lötstellen erst einmal sauber gereinigt
habe, haben sich die Pads 7 und 8 abgelöst. Die hafteten wohl nur noch
durch das Colophonium. Ich habe mir die Leiterplatte dann genau mit
einem Diagnosemikroskop angesehen und festgestellt, dass auf allen vier
Seiten feine Einschnitte vorhanden sind, so dass in etwa 20 Leiterbahnen
durchtrennt sind. Messungen haben das dann auch bestätigt. Ich denke,
dass es sich nicht mehr lohnt, dieses Gerät zu reparieren."

Wenn ich mir das Foto von dir dazu ansehe kann ich zwar die abgelösten Pads sehen aber von den anderen 20 Leiterbahen die durchtrennt sind sehe ich zumindest auf dem Foto nichts.

(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=5815.0;attach=1167) (http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=5815.0;attach=1167)
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: Arthur am Do 09.09.2010, 08:18:58
Hier im Video ist die Variante die ich wohl statt der Methode deines Kumpels verwendet hätte. Aber man braucht natürlich das richtige Werkzeug und auch Fingerspitzengefühl und Erfahrung.

Youtube Video: IC mit Messer entfernen. (http://www.youtube.com/watch?v=pGxLhYK-fNU&feature=related)

Titel: Re: Brauche Hilfe bei Falcon Reparatur
Beitrag von: tuxie am Do 09.09.2010, 09:36:28
Hallo Arthur,

also mir ist die Messervariante zu Heiß! Ein stück zu tief und das Board ist hin, weil du mußt schon Kraft aufwenden um die Pins zu durchtrennen.

Ich mach das immer so, das ich mit der Lötkolbenspitze hinter die Pins fahre. Nach einem moment springen sie dann durch den leichten druck (leicht) von allein hoch und du kannst sie dann hochbiegen. Geht wirklich ganz easy und auch schnell. Wenn der Chip wieder verwendet werden soll, dann hilft nur die Heißluftföhnmethode.