Oha wer macht denn sowas?
Versucht mit Fön auszulöten den Clockchip? Die nächste Frage wäre woher nehmen?
Wie es der Zufall will, wird hier:
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=5822.msg34289#new
gerade ein Falcon Motherboard angeboten...
Der Combel scheint noch OK zu sein.
Johannes
Doch, er musste leider eingeschläfert werden. Zuviele defekte COMBEL-Pins auf dem Board.
Hallo Marc,
sicherlich ist das kein schöner Anblick wenn sich Lötpads von der Platine ablösen oder hochwölben. Allerdings könnte ich mich vorstellen das man da noch was tun kann.
Stell mal das Foto DSC_0046.JPG und DSC_0044.JPG (in guter Qualität oder als Link auf deinen Server) ins Forum. Das NVRAM ist ein Klacks.
Gruß Arthur
PS: ich kann echt nicht fassen wie man auf die Idee kommen kann mit einem Gaslötkolben einen Fine Pitch IC auslöten zu wollen!
Aber eine Wiederbelebung ist im Bereich des möglichen.
Natürlich ist es eine Strafarbeit alle Verbindungen durchzuklingeln, aber machbar. Es ist nur interessant ob in den Zwischenlayern etwas kaputt gegangen ist. Die Platine wurde ja teilweise angekokelt.
@herr_dreier, hast du schon einen Combel irgendwo bestellt z.B. bei www.best-electronics-ca.com (http://www.best-electronics-ca.com) ?
Gruß Arthur
Hast Du mal per Mail angefragt oder nur auf der Seite geguckt?
@herr_dreier, wirst Du ihn reparieren lassen? Denke daran das der Versand ca.1-3 Wochen dauert.
@herr_dreier, wirst Du ihn reparieren lassen? Denke daran das der Versand ca.1-3 Wochen dauert.
Lynxman hat gesagt, dass er vor Weihnachten keine Zeit mehr hat. Und sonst hat sich bisher keiner gemeldet.
Ich würde ihn gerne reparieren lassen, müsste jedoch vorher zunächst einen Überblick über die ungefähren Gesamtkosten haben.
Ich würde ihn gerne reparieren lassen, müsste jedoch vorher zunächst einen Überblick über die ungefähren Gesamtkosten haben.@herr_dreier, Hab Dir mal einen ungefähren Überblick verschaft. Und nu?
[
@herr_dreier, Hab Dir mal einen ungefähren Überblick verschaft. Und nu?
Gruß Arthur
Lynxman hat gesagt, dass er vor Weihnachten keine Zeit mehr hat. Und sonst hat sich bisher keiner gemeldet.
Ein Forumsmitglied schrieb mir folgendes zu meinem Falcon:
"Hallo Marc,
ich habe mir Deinen Falcon genau angesehen. Leider schlechte
Nachrichten. Nachdem ich die Lötstellen erst einmal sauber gereinigt
habe, haben sich die Pads 7 und 8 abgelöst. Die hafteten wohl nur noch
durch das Colophonium. Ich habe mir die Leiterplatte dann genau mit
einem Diagnosemikroskop angesehen und festgestellt, dass auf allen vier
Seiten feine Einschnitte vorhanden sind, so dass in etwa 20 Leiterbahnen
durchtrennt sind. Messungen haben das dann auch bestätigt. Ich denke,
dass es sich nicht mehr lohnt, dieses Gerät zu reparieren."