atari-home.de - Foren

Markt => Suche => Thema gestartet von: Arthur am Do 09.04.2009, 17:09:23

Titel: Atari TTM194 Monitorkabel für Atari TT
Beitrag von: Arthur am Do 09.04.2009, 17:09:23
Hallo zusammen, ich suche ein Atari TTM194 Monitorkabel für meinen TT. Ich habe mir zwar aus Resten eins zusammen gelötet aber weil das Kabel nicht ordentlich Abgeschirmt ist, ist das Bild etwas unscharf. Falls noch jemand so ein Kabel über hat dann wer es schön wenn er mir eine PM mit Preis zukommen läßt.

Gruß Arthur
Titel: Re: Atari TTM194 Monitorkabel für Atari TT
Beitrag von: matashen am Do 09.04.2009, 20:28:22
Was hat das Kabel für Stecker???
Titel: Re: Atari TTM194 Monitorkabel für Atari TT
Beitrag von: Arthur am Do 09.04.2009, 20:44:18
Hallo Ulrich, hab dir mal ne Mail geschickt. ;D Gerade noch ein wenig auf deiner Seite gestöbert und dabei deine Anleitung zum STE beschleuniger gelesen... nicht schlecht und sogar verständlich erklärt. So was würde ich gerne für den TT machen aber dazu fehlt mir noch das entsprechende Wissen.

@Mataschen
Das Kabel ist Stecker 9 Polig auf Stecker 15 Polig

Gruß Arthur
Titel: Re: Atari TTM194 Monitorkabel für Atari TT
Beitrag von: matashen am Do 09.04.2009, 23:29:39
15pol HD-Stecker oder normal.


Titel: Re: Atari TTM194 Monitorkabel für Atari TT
Beitrag von: frank.lukas am Fr 10.04.2009, 00:51:37
Hallo Arthur,

wie ich lese hast du die Belegung aus der Chips&Chips gefunden ?

Bitte aufpassen mit dem ECL Kabel wenn man da einen Kurzen baut
oder auch die Belegung falsch herstellt kann es sein den ECL Baustein
im Atari TT sehr schnell zu zerstören. Die Dinger gibt es nirgens wo mehr
zu kaufen.

Das Kabel muss eigentlich keine großen Dinge erfüllen.
Die beiden ECL Signale (zwei/vier !) sind symmetrisch das bedeutet
das, daß man auch Klingeldraht verwenden kann.

Ich habe mir da dieses originale schwarze Monitor Kabel von Atari zum
TTM194/5 recht kurz ist, eine Verlängerung gebaut. Ohne das ich eine
Verschlechterung der Darstellung feststellen kann.

Ich habe einfach ein normales VGA Kabel genommen, entweder Stecker/Stecker oder eine Verlängerung und an beiden Seiten die Stecker
abgeschnitten. Diese Kabel bestehen in aller Regel aus 5 einzel Abgeschirmten Kompletten
dünnen Einzelkabeln. Einfach an die eine Seite den 15pol (3 reihig) HD VGA
Stecker angelötet und auf der anderen Seite den 9 pol. Stecker. Jede Leitung
in so einem VGA Kabel besteht aus einem Innenleiter und der dazu gehörigen
Abschirmung. Der Innenleiter kommt auf den Signal PIN, also z.B. auf +ECL Video
und die Abschirmung auf +ECL Return (GND) . Das gleiche bei -ECL Video
für den Innenleiter und die Abschirm auf -ECL Return, als nächstes ein Innenleiter für H-Sync und die Abschirmung auf GND und dann noch das selbe mit V-Sync ...

Das wars schon.

Ich selber löte die Abschirmung der Sync Signale nur auf der VGA Stecker Seite an und lasse die Abschirmung auf der anderen Seite komplett weg.
Diese Vorgehen stammt aus dem Musik/PA Bereich unter verhindert sogenannte Brummschleifen bei Audio Signalen. Die Masse kommt über den
Schutzkontakt der Spannungsversorgung zu Stande.
Die beiden ECL Return (GND) Abschirmungen aber an beiden Seiten anlöten. Wenn alles funktioniert die Steckerkappen mit Heißkleber aus gießen vor dem Zusammen Stecken oder Schrauben der Kappen. 

grüße

  frank
Titel: Re: Atari TTM194 Monitorkabel für Atari TT
Beitrag von: matashen am Fr 10.04.2009, 09:27:45
Ich hab ein Originales Kabel mit 9pol 15pol am Dachboden.

Kann ich dir schicken, müsstest nur prüfen ob das dann passt (Durchmessen)

gruß
Matthias
Titel: Re: Atari TTM194 Monitorkabel für Atari TT
Beitrag von: Arthur am Fr 10.04.2009, 19:45:29
Hallo Frank, mein Kabel ist ein modifizietes serielles Kabel ohne Abschirmung. Wegen der Brummschleifen löte ich Abschirmungen meist auch nur auf einer Seite an. Ich löte solche Kabel ungern weil man sich hier oft leicht vertun kann... Sicht  auf den Stecker oder die Lötseite.  8) Hat hier aber diesmal gut funktioniert... das alter macht sich langsam bezahlt.

@Mataschen, Skul hat mir ne PM geschickt und will mir schon eins schicken. Ich bin immer wieder fasziniert wie schnell einem hier im Forum geholfen wird. ;D