atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest401 am Mo 26.05.2003, 17:09:24
-
Hallo,
mich würde einmal interessieren, welchen Hintergrund der "VME"-Bus im TT und Mega STE eigentlich hat.
Die Schnittstelle an sich scheint ja irgendwie von Motorola zu kommen; es gibt auf eBay ja auch oft diverse VME-Karten-Systeme und Entwicklerboards mit 68k-CPUs drauf.
Ist es eigentlich möglich, den VME-Stecker im Atari zu arbitrieren, also aus einem zwei zu machen, um mehrere Karten gleichzeitig zu benutzen oder ist VME dafür grundsätzlich nicht vorgesehen?
Gruß Alex
-
Hi!
Hier mal ein bißchen was, was ich über den VME rausgefunden habe:
Nein den VME-Bus kann man nicht arbitieren, das ist eine der zahlreichen Einschränkungen des Atari-VME-Busses.
Falls Du mehr über den Atari-VME-Bus wissen willst, kuck mal hier:
http://www.mindrup.de/atos/online/9804/vme01.htm
MIKE
-
Hallo Michael,
danke, das sagt erstmal einiges!
Wirft aber gleich eine neue Frage auf: da steht im ersten Text also ganz klar, mehr als eine VME-Karte nicht möglich und auf der nächsten Seite wird gezeigt, wie man einfach einen zweiten Steckplatz an den ersten dranklatscht. Hä?! ???
Also wie nun??
Gruß Alex