atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: ama am So 15.02.2009, 20:21:42
-
Hilfe!
Ich habe ein 52x CDROM am IDE-Port laufen. Für eine 3,5 MB Datei braucht es ewige 2 Minuten :(. Beim Kopieren einer größeren Datei ca. 100 MB erhalte ich einen "Überlauf des Systemstabels".
Ich hatte das Problem schon einmal, weiß aber nicht mehr woran es lag. Hat jemand einen Tipp, damit ich nicht wieder tagelang verschiededen Konfigurationen durchtesten muß. ;D
(MagiC, Metaxbs, HS-ISO.dos)
Grüße,
Andreas
-
Hi,
also ich gehe mal davon aus, dass Du das Laufwerk am Falcon betreibst? IDE beim Hades sollte ja eher keine Probleme machen ;)
Also einige Falcons sind brutalst empfindlich wenn es um die Kabellänge geht... Signalverstärker, oder sehr hochwertige und abgeschirmte Kabel können da helfen... und natürlich so kurz wie möglich!
MfG
Chris
-
Erstmal danke für die Antwort!
Aber es ist tatsächlich der HADES der muckt. :D
-
:D soso... da hab ich als armer Milan060 User keine Ahnung von wie das beim Hades aussieht... Hat der mehr als einen IDE-Bus? Würde Dir von Cable Select abraten (falls Du das anhast und eine Festplatte mit am Bus hängt) und die Platte als Master und das CD-Rom als slave jumpern...
-
Habe das Problem etwas eingekreist. Der Hades kopiert jetzt große Dateien von CD, aber weiterhin unendlich langsam. Als Treiber funktioniert nur der hs-cdrom.bos. Spin_sd.bos scheitert an großen Dateien.
-
Benutzt Du besser Extendos von Anodyne Software.
Guckst Du:
http://www.anodynesoftware.com
:)
Roger hat erst seine Preise gesenkt, so dass auch CD-Writer Suite, etc. zu wirklich guten Preisen erhältlich sind!!!
Hab damit bisher absolut keine Probleme, weder beim Falcon, noch beim Milan!
MfG
Chris
-
Hallo, wie schaut es denn mit BetaDOS als Treiber Software aus ?
Ich könnte mal meine Sammlung an *.BOS Treibern zumailen ...
grüße
frank