atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2237 am Mo 12.01.2009, 18:39:12

Titel: Bildschirm
Beitrag von: guest2237 am Mo 12.01.2009, 18:39:12
Ich hab einen Atari 1040 STe und einen SM 124, da ich aber fast unendlich viele Spiele für Farbe habe, möchte ich meinen computer an einen Farbmonitor anschließen. Hinten ist ein "TV"-Ausgang, jedoch weiß ich nicht wie der funktionieren soll? Könnt ihr mir helfen?
Titel: Re: Bildschirm
Beitrag von: Dennis Schulmeister am Mo 12.01.2009, 20:56:23
Hallo,

das wird vermutlih ein RF-Modulator sein. Das heißt, hier muss ein Antennenkabel rein und dann kannst du am Fernseher den Sender suchen.

Der Aufwand lohnt sich meiner Meinung aber nicht. Du erhälst ein viel besseres Bild, wenn du dir in der Bucht für ca. 15,- EUR ein ST-SCART Kabel kaufst. Dass kannst du einfach an den Video-Eingang des Fernsehers anschließen. Leider wird das Kabel nicht immer angeboten. Es taucht aber öfters mal auf.

Gruß,
Dennis 8)
Titel: Re: Bildschirm
Beitrag von: guest2237 am Do 15.01.2009, 18:00:21
Was ist denn überhaupt die Bucht?
Titel: Re: Bildschirm
Beitrag von: Stosser am Do 15.01.2009, 18:25:41
Hi,

Was ist denn überhaupt die Bucht?

eBay ?

Gruß,

stosser
Titel: Re: Bildschirm
Beitrag von: guest2186 am Fr 16.01.2009, 00:14:30
dat kann doch wohl nich wahr sein...

Das bild lohnt sich nich??? lol

Das bild über dem hf-modulator sieht echt ok aus...

Und nen scart-cable für 15 EUR? ok...

dann hau ich da ma meine ganzen Kable rein, bin dann ja morgen reich...

Also ich würde für das verfluchte Scart-Cable (ST==>SCART) nich mehr als nen fünfer ausgeben... Stecker krichste ja auch mittlerweile dank nachbaus bei vielen kleinen krämern... einfach selber löten und lernen...

kaufen kann jeder... aber sind wir atarianer jeder? :-)
Titel: Re: Bildschirm
Beitrag von: simonsunnyboy am Fr 16.01.2009, 08:36:58
Das problem beim Eigenbau ist nichtder SCART-Stecker sondern der üble MinIDIN für die Monitorbuchse am ST.

Die RF Qualität am ST ist zum Spielen und für Demos ausreichend, zum Programmieren nur bedingt tauglich. Aber es geht wenn man will...
Am Falcon ist die Qualität über RF vergleichsweise schlechter...SCART Kabel ist definitiv die beste Wahl.
Moderne TVs mit SCARThaben ne bessere Bidlqualität als die RGB Monitore der End-80er.
Titel: Re: Bildschirm
Beitrag von: Dennis Schulmeister am Sa 17.01.2009, 01:11:48
Ja, mit der Bucht ist eBay gemeint. :) Bin da halt nicht so ein großer Fan von.

Gruß,
Dennis 8)
Titel: Re: Bildschirm
Beitrag von: guest2186 am Sa 17.01.2009, 03:04:02
Welchen Mini-DIN-Stecker meinst Du?

Imho hat der ST nen 13-Poligen Stecker der bisher nich DIN-Typisch ist und von der Größe her eher DIN und nicht Mini-DIN wäre...

Titel: Re: Bildschirm
Beitrag von: matashen am Sa 17.01.2009, 10:01:53
Gibts für so ein ST zu Scartkabel nen Anschlussplan, Stecker liegen nur ca. 50cm vom  Lötkolben entfernt und so ein Kabel hät ich auch gern....

Gruß Matthias
Titel: Re: Bildschirm
Beitrag von: guest2291 am Sa 17.01.2009, 11:52:34
Zum Beispiel (2. Treffer bei google) hier (http://atari4ever.free.fr/).
Titel: Re: Bildschirm
Beitrag von: matashen am Sa 17.01.2009, 12:37:16
OK, wie hast du gesucht, der Treffer ist nämlich auf Spanisch und das ist für nen Urbayer nicht einfach..

Gruß Matthias
Titel: Re: Bildschirm
Beitrag von: guest2291 am Sa 17.01.2009, 15:46:21
Ich habe bei mir im Opera in der google suchbox "atari st scart" eingegeben. Mein Opera sucht offensichtlich auch mit dem englischen google. Mein suchergebniss (http://www.google.com/search?hl=en&q=atari+st+scart). Da man einiges mehr an Dokumenten zu Computertechnik in englischer Sprache findet, ist mir das bis jetzt noch nicht wirklich aufgefallen, das mein Opera direkt im englischen sucht und ist mir sogar recht. :)

Aber du hast Recht, der Text ist italienisch und nicht wie angegeben Italienisch und Englisch. Mit ein bisschen Muehe koennte man sich sicherlich trotzdem die Belegung herleiten. Das ist aber gar nicht noetig! Der vorletzte Treffer auf der ersten Seite dieses Suchergebnisses verlinkt auf dieses Dokument (http://www.algonet.se/~guld1/hardware/atari-scart.html). ;)
Titel: Re: Bildschirm
Beitrag von: guest2237 am Sa 17.01.2009, 16:46:19
Also, ich hab´s jetzt mit einem selbstgebalstelten Antennen-Umstecker probiert und finde das Bild eigentlich gut :), wobei man bei einem Textverarbeitungsprogramm nicht gerade gut erkennen kann um welche Buchstaben es sich handelt. :-\