atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: tuxie am Fr 26.09.2008, 09:06:34
-
Hallo,
weiß jemand mit wieviel Speicher man dem Milan füttern kann.
Würden 4x64MB Edo Funktionieren?
TSchau Ingo
-
Bei der Vorstellung wurde der maximale RAM-Ausbau mit 512 MB angegeben. Ob das daran liegt, dass damals keine größeren RAM-Module verfügbar waren, weiß ich nicht. Mein Milan hat 128MB, habe aber zeitweise mal 192MB drin gehabt. Nur hat er dann beim ersten Booten nur 112MB angezeigt, beim sofortigen Reset dann die korrekte Anzahl.
Selber Effekt ist mir auch mit 128MB schon mal passiert. Jetzt habe ich vier identische Module desselben Herstellers (Kingston), damit ist es korrekt.
-
Also kann ich es riskieren mal 4 Stück zu kaufen !!
-
Hallo Ingo,
ich habe ebenfalls 128MB drin.
64MB-Riegel waren damals sehr, sehr rar.
EDO-Riegel verkraftet der Milan gut.
Das Risiko scheint mir kalkulierbar. ;)
Gruss Martin
-
so habe eben 256MB ersteigert :-)
-
Man darf nicht vergessen das Herbst 99 in Taiwan wegen eines Erdbeben die wichtrigsten Speicherhersteller für 10 Wochen einen Produktionsausfall hatten - da war Speicher rar und teuer. Da wurden statt SD-RAM sogar wieder EDOs verbaut die noch irgendwo auf Lager lagen.
Gruß Matthias
-
Leer
-
Ja da sind Wirklich PS/2 EDO Rams drin, keine Simms oder SDRAM. Mal sehen so viel kosten die ja nicht und wenn gibts hier sicher Afterburner User die mir die Rams sicher abnehmen würden.
-
So die 4 Edos sind angekommen und schon eingesetzt, auch hier werden nur 192MB erkannt aber ich glaube damit kann ich leben :-)
Tschau Ingo
-
Hallo
Bin gerade erst aus Deutschland von der CC zurück. Der Milan verträgt zwar bis 512 MB wird aber bei mehr als 128 instabil. Das konnte ich auf 2 Milanen bestätigen. JPG auspacken führte zum Beispiel zum Absturz oder dauerte sehr lange mit fehlerhaftem Resultat. Mehr als 128 braucht man ja auch kaum. mit 4 32 MB-Riegeln funktioniert er stabil und tadellos.
Grüessli, Uli