atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: frank.lukas am Mi 24.09.2008, 09:52:50

Titel: ASCI SCSI Controller
Beitrag von: frank.lukas am Mi 24.09.2008, 09:52:50
... hat jemand mal das unfertige Link-X Projekt versucht von "Jookie" nachzugebauen.

LINK-X (http://freenet-homepage.de/68k/download/Link-X.zip)




grüße

  Frank
Titel: Re: ASCI SCSI Controller
Beitrag von: matashen am Mi 24.09.2008, 21:35:23
Frag doch mal jookie, inwieweit das funktioniert. Kann zwar ein paar Tage dauern, aber mir hat er bis jetzt immer gut geantwortet - echt netter Kerl.

Gruß Matthias
Titel: Re: ASCI SCSI Controller
Beitrag von: frank.lukas am Mi 24.09.2008, 22:52:40
Hallo matashen,

so wie sich das liest ist der Code komplett damit das Teil funktioniert, nur langsam und einiges Fehlt. Jookie hat die LINK-X Sachen aus seiner Webseite rausgenommen, denke mal er hat da keine Lust mehr und keine Zeit weiter zu machen. Aber ich frage ihm mal und baue mir das Teil vielleicht mal auf ...


grüße

  Frank
Titel: Re: ASCI SCSI Controller
Beitrag von: wfoerster am Mo 29.09.2008, 20:46:46
Hi,
ich hatte seinerzeit (ca. Anfang 2007) Kontakt mit Jookie bezüglich dieses Projekts. Er teilte mir sinngemäß mit, dass er dieses Projekt nicht verfolgen wollte. Den genauen Wortlaut habe ich nicht mehr im Gedächtnis. Ich hatte ihn seinerzeit angefragt, da im Suka-Core eine ACSI/SCSI Bridge fehlte (mit Initiator Identifizierung) ähnlich LINK97. Ich hatte dann auch den Autor von LINK97 an der Strippe. Er wollte allerdings offensichtlich nichts mehr von dem Zeug wissen und stellte mir auch die Logik-Sourcen nicht zur Verfügung.
Schließlich habe ich die ACSI/SCSI Bridge selber in VHDL geschrieben und an einem alten ST rudimentär ausprobiert. Es gingen allerdings nicht alle SCSI Platten, was eventuell an den Pegeln liegt (5V, 3.3V). Der Core ist im Suska Projekt unter www.experiment-s.de abgelegt. Tests am Suska Prototyp stehen noch aus.

Schöne Grüße

Wolfgang
Titel: Re: ASCI SCSI Controller
Beitrag von: matashen am Mo 29.09.2008, 22:17:48
Nach meinen Infos sah jookie keinen Sinn mehr neue Platteninterfaces zu bauen, wo entsprechend große Platten eh nicht ausnutzbar sind. Weder von Transderrate noch von der Größe. Aus diesem Grund arbeitete er lieber an SD-Cardinterfaces.

Gruß Matthias
Titel: Re: ASCI SCSI Controller
Beitrag von: guest2109 am Sa 25.10.2008, 22:22:07
Hallo!

Das Projekt "Ultra Satan" von Jookie wird demnächst fertiggestellt.

Das ist der Nachfolger der Satandisk und wird ähnliche Leistung bringen wie eine SCSI-Festplatte am ST.

Gruss

Popsel