atari-home.de - Foren

Software => Alternative Betriebssysteme => Thema gestartet von: tuxie am Fr 19.09.2008, 17:02:46

Titel: System neu Kompilieren
Beitrag von: tuxie am Fr 19.09.2008, 17:02:46
Hallo,

ich habe ja mir schon oft ein Linux from Scratch gebaut. So beim durchforsten der Seiten ist mir eine Idee gekommen. Das Mint was auf den Rechnern läuft ist ja meist für 030 gebaut das heißt Prozessoroptimierungen sind kaum welche drin. Jetzt würde ich mir für den Milan ein System komplett selbst Kompilieren. Also ein Lauffähiges Mint habe ich ja welches ich als Kompilierumgebung bauen würde.

Ich habe eine leere ext2 Partition da würde ich dann einen aktuellen lauffähigehn GCC rein Kompilieren welcher auch schon 060 Optimierungen hat. Da drauf würde ich dann stück für stück die einzelnen Pakete Kompilieren und da ist schon die erste Frage.

Was würde ich denn für denn anfang alles benötigen?
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: simonsunnyboy am Fr 19.09.2008, 17:28:35
Frag am besten mal Frank Naumann vom FreeMiNT-Projekt. Der müsste eigentlich weiterhelfen können...
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: tuxie am Fr 19.09.2008, 17:52:11
Habe ihn schon angeschrieben. Mal sehen ob er Antwortet.
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: tuxie am Fr 19.09.2008, 19:33:24
So kernel Kompiliert aus dem CVS, kann man nicht irgendwo ausschalten das er immer für alle Prozessoren Kompiliert?

So wie ich das sehe kann der gcc-2.9.2 oder noch keinen reinen 68060 code. Der kompiliert nur 020-060. Mal sehen werde ich dann mit nem neuen Kompiler nochmals durchlaufen lassen.
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: simonsunnyboy am Fr 19.09.2008, 21:10:28
Vermutlich reichts es, das Makefile anzupassen...
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: tuxie am Fr 19.09.2008, 22:06:08
Hi,

er scheint es korrekt zu machen mal sehen was es dann gibt. Er kompiliert immernoch.
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: tuxie am Sa 20.09.2008, 00:31:19
Hi,

das Makefile ist irgendwie bescheiden. Er kompiliert nun immernoch nach  5h war er immernoch nicht fertig. Ich hoffe es kommt auch was brauchbares dabei raus aber ich glaube ich werde da einen Crosscompiler anschmeißen oder aranym einrichten.
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: tuxie am Sa 20.09.2008, 11:33:55
So kernel ist fertig. Also der mint060.prg läuft auf dem Milan nicht, als nur der mintmil.prg. Aber das xaaes ist viel besser und läuft 1a. Auch die Optik ist angepaßt.

Gibt es eigentlich eine möglichkeit alle Dateien die zum Kernel gehören Automatisch ein ein Verzeichnis kopieren zu lassen? Ich meine so muß man sich jetzt alles zusammen suchen. Ein make install tuts nicht.

Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: tuxie am Sa 20.09.2008, 12:47:03
So habe jetzt einmal Highwire mit 060 Optimierung Kompiliert. Hätte ich nicht gedacht aber der Unterschied ist echt Spürbar!
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: gstoll am Sa 20.09.2008, 14:18:26
Leer
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: tuxie am Sa 20.09.2008, 15:00:43
Hi,

nein haben Gestern Abend auf meinem TT denn Highwire Kompiliert und dann auf den Milan rüber gezogen. Heute morgen habe ich ihn nochmals auf dem Milan neu Kompiliert allerdings mit Kompiler Optimierung für 060iger und denn Unterschied spürt man echt.

Ich lade die Kompilierten Versionen auf newtosworld.de hoch. Die 030iger ist schon oben.

Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: gstoll am Sa 20.09.2008, 16:54:53
Leer
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: tuxie am Sa 20.09.2008, 17:25:06
Hallo,

ja ich habe Explizit die Makefile angepaßt und CPU=68030 eingetragen. Und auch dem Milan eben CPU=68060. Auch in den Compiler ausgaben erscheint dann auch -m68030 oder 60.
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: tuxie am Sa 20.09.2008, 17:41:09
So habe jetzt das 060er Highwire hoch geladen.
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: ama am Sa 20.09.2008, 18:35:11
Wow, wirklich fühlbar schneller.  8)

Super, Klasse, Danke  ;D ;D
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: guest522 am Sa 20.09.2008, 19:21:36
Wow...fühlt sich gut an ;D

Wie verhindere ich, dass mein Screen (unter Thing )durch Meldungen immer mal nach oben gescrolt wird. TOS2GEM ist installiert.
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: tuxie am Sa 20.09.2008, 19:29:01
Hi,

starte mal Highwire über Toswin, dann erscheinen die Meldungen im Fenster von Toswin.

Noch ein Tipp, legt das Cache Verzeichnis auf eine ext2fs Partition, das beschleunigt Highwire nochmals. Der Tipp ist von altf4!!
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: guest522 am Sa 20.09.2008, 19:35:07
Ja das geht besser. Danke.

Ich hab den Cache mal ins Ram gelegt, is dann zwar nicht persistent, aber schnell.  ;)


Und da wären sie wieder meine Probleme.....schneller Rechner, besch§?&ene Grafik.  :(

Ach hätt der TT doch nen 060.
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: tuxie am Sa 20.09.2008, 19:39:18
Du kannst es ja so machen das du denn Ram Cache größer machst, und extra noch auf die Platte auslagerst. So habe ichs jetzt bei meinem Milan eingestellt.
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: guest522 am Sa 20.09.2008, 19:49:34
Das ist sogar fixer als  Netsurf auf meinem 287MHz StrongARM RiscPC
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: tuxie am Sa 20.09.2008, 20:02:41
Momentan Kompiliert Milan " CenterICQ"!
Titel: Re: System neu Kompilieren
Beitrag von: frank.lukas am So 21.09.2008, 21:52:33
Hallo Tuxie,

wenn du Lust und Zeit hast wäre es vielleicht eine gute Idee für andere Atari User die keine Lust haben sich durch Textdateien zu kämpfen oder zu wenig Ahnung haben so eine Art Kurzanleitung so in der Art wie im Ubuntuforum die fertigen Wiki Ablaufes mit allen Links hier einzustellen.


grüße

  Frank