atari-home.de - Foren
Hardware => 8-Bit => Thema gestartet von: tuxie am Sa 17.05.2008, 23:39:48
-
Hier mal ein paar Ansichten meines 800XL´s
Fetaures
512KB Sram
4 OSe Wählbar über 4 Taster
SIO2PC
SIO2SD mit Rotem Batron Display
Anzeige für PD0-PD7
-
Hast Du alles selbst eingebaut und ist das RAM ohne Umschaltung CS- und AM-kompatibel wie die Lösung von Wolfram Fischer?
Ich suche für meinen 800XL eine von außen unsichtbare Erweiterung, insbesondere für sowas wie die Numen-Demo. Evtl. wäre auch noch ein verbessertes Video-Signal (nicht S-Video, der XL läuft fast nur an meinem Mitsubishi EUM-1491A und der hat nur FBAS) wünschenswert.
Thorsten
-
Hi,
ja es ist die SRAM Erwiterungs von Wolfram Fischer und Bernd Herale, auch die SIO2SD ist von wolfram. Die Erweiterung ist ja ComyShop und Rambo Komatibel.
Ja das Thema Video kenne ich, leider hat der kleine kein echtes PAL Timing was gerade be LCD´s zu Problemen führ. RGB ist leider nicht möglich da der XL ja ein SVIDEO Signal liefert welches allerdings etwas aufbereitet werden sollte. RGB Wandler haben auf grund des schlechten PAL Timing arge Probleme das Signal umzuwandeln.
-
Wobei das Videobild der Atari 8-Bit durchaus ganz dem PAL Standard entspricht. Durch das verkürzen des zweiten Halbildes um eine Zeile den Zeilensprung des (Röhren-)Fernsehers zu umgehen und dadurch ein flimmerfreies, sozusagen progressives Bild anzuzeigen ist tatsächlich ein zulässiger PAL Modus. Er ist nur heute nicht mehr gebräuchlich und daher haben viele Hersteller von LCD controller-Chips diese Betriebsart ihren Chips einfach nicht eingebaut.
Daher kommen viele, ich denke mal 70-80% der LCD Fernseher oder PC Bildschirme mit Video-Eingang mit dem XL Bild nicht klar.
Das Videosignal der Atari 8-Bit krankt vor allem an falsch dimensionierten Abschlusswiderständen in den Verstärkerstufen und daraus folgenden zu niedrigen Pegeln. Die XL Reihe hat obendrein das Chroma (Farb-) Signal nicht an die Videobuchse geführt, das man für S-Video braucht. Das behebt man mit dem S-Video upgrade.
Gruss,
Stefan
-
weitere Bider (http://www.newtosworld.de/component/option,com_easygallery/act,categories/cid,41/Itemid,51/)
-
Sieht ja aus wie der Computer von der Enterprise... sehr schön. :D Ich kenne mich mit den kleinen 8Bit Rechnern von Atari nicht aus. Was hast Du dem jetzt beigebracht?
Gruß Arthur
-
Also dieser XL ist zur Games Convention letztes Jahr bei ebay versteigert worden.
Mein neuerhat momentan folgende ausstattung:
1MB RAM (mega-mem)
IntSDX ( Eigebautes SpartaDOS X)
Turbo Basic auf Hardwareplatine intern über drücken der Select Taste beim einschalten wählbar ob Atari basic oder Turbo basic
Stereo Platine mit zwei Pokeys
Covox Soundkarte zum Abspielen geiler MOD Files
S-Video umbau
4 Betriebssysteme noch per schalter wählbar
SIO2SD (SD-karten Laufwerk) Extern zum anstecken
Würde auch gern eine Interene Festplatte rein haben wollen, na mal sehen ob ich das MyIDE hin bekomme.
-
Bin und war zwar nie 8-Bitter aber GESCHENKT nehme ich Ihn ;D ;D ;D 8) ;D ;D ;D Aber im Ernst sieht geil aus ...
-
ähmmm
Dafür hätte ich mir nen Falcon kaufen können!! Was ich dafür erhalten habe!
-
@tuxie
Bist du der einzigste,oder pimpen auch andere User hier im Forum ihre Rechner auf.
Zeigt sie doch mal. :)
-
Nö, bin nicht der einzigste. Aber 8bitter gibts hier im forum nicht so viele. Ein absoluter hit ist Beetles Xl Notebook.
-
Eigentlich Schade!
Ich habe auch noch einen gepimten 800 Xl, habe ihn
mal geschenkt bekommen.
Den muss ich mal rauskrahmen und anschließen.
Mal schauen was er so kann.
Er hat auch einge gelbe Led's auf dem Gehäuse.
-
und fotos machen, auch von innen.
-
Hier habe ich mal ein paar Bilder von meinem bastel 800 XL gemacht.
Ich habe ihn mal geschenkt bekommen und keine Ahnung wofür es gut ist.. ???
-
So siehts jeder gleich (Fotos von TRON):
(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=4854.0;attach=1560)
(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=4854.0;attach=1562)
-
Sehr schön!
Aber was bedeuten die Abkürzel auf dem Rechner?
Ich habe keine Ahnung. ???
-
Sehr schön!
Aber was bedeuten die Abkürzel auf dem Rechner?
Ich habe keine Ahnung. ???
Oh, habe gedacht, die Profis hier antworten mal, aber gut, dann versuche ich es mal:
So wie es aussieht, hast Du mehrere Betriebssysteme im XL:
"XL" wird das Standard-BS sein, dass der 800 XL hat.
"BiBo" klingt nach BiBo-DOS. Wenn das im Eprom ist, musst du es nicht von Disk laden.
"Oldrun" ist das alte OS aus dem 400 / 800. Es gibt einige alte Spiele, die nur damit und nicht mit dem XL-OS laufen.
"QMRL" sagt mir nun nichts, da muss ich passen.
Hast du irgendwo am Rechner Kippschalter? Irgendwie muss man die OSse ja umschalten.
Benutzt du ihn überhaupt? Wenn nicht, immer her damit. ;-)
Ich poste Dein Bild mal im ABBUC-Forum (www.abbuc.de), da sind fast nur 8-Bitter am Start, die werden sicher auch "QMRL" identifizieren.
-
Schätze mal das Tuxie oder mega-hz das wahrschscheinlich auch wissen. ;)
-
Hi,
XL OS- Klaro das originale XL OS
Bibo ist der 4K BiboMon also ein Maschiensprache Monitor
Oldrun - ist das Oldruner OS aus den alten 800er rechner
das andere denke ich ist QMEG das Betriebssystem von Stefan Dorndorf.
Standartbestückung
-
@TRON
Hast Du schonmal meinen scwarzen ST gesehn?
-
Ist das der in der Forumsgalerie?