atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2109 am Mo 14.04.2008, 16:07:21

Titel: Satandisk Betatest Problemlösung: Partitionen weg
Beitrag von: guest2109 am Mo 14.04.2008, 16:07:21
Hallo!

Ich freue mich nun endlich eine Lösung für das Problem

http://de.youtube.com/watch?v=TIWECyXCHcg

der verschwundenen Partitionen nach dem Ausschalten des STs anbieten zu können.

Daher starte ich hiermit einen offiziellen BETATEST und lade alle Interessierten ein, meine Lösung auf eigene Gefahr auszuprobieren.  Für von dem Problem Betroffene kann es aber wohl nur besser werden  ;)


Meine Lösung bezieht sich auf die aktuell von Jookie auf seiner Site angebotenen Firmware (Stand 4. Jan. 2007).

Nach dem Umbau geht die LED nach dem Ausschalten des STs i.d.R. aus. Das ist gewollt.


Folgende Tests habe ich bisher erfolgreich durchgeführt:

ATARI ST 200x  aus/eingeschaltet.

Innerhalb von 4 Tagen ca. 5000 Dateien auf die Satandisk kopiert. Treiber: HDDRIVER 8.2

Die Satandisk wurde sowohl alleine, als auch in Kombination mit nachgeschalteter SCSI-Festplatte+ICD Controller betrieben.


Bei mir gab es seitdem keinerlei Probleme mehr  (weder Partitionen-Verlust, noch Datenmüll) ;D


Zum Umbau wird nur ein standard 10k Ohm Widerstand benötigt, der an zwei bestimmten Punkten (Platinen-Unterseite) zusätzlich eingelötet werden muss.

Hier ist die Änderung im Schaltplan, sowie Detailfotos der Modifikation:

(http://infofront.de/andreas/satandisk/PowerOffFixSchematic.jpg)

1. Test
(http://infofront.de/andreas/satandisk/Poweroff-Fix1.jpg)

2. Dauerhafter Einbau
(http://infofront.de/andreas/satandisk/Poweroff-Fix2.jpg)

Bitte postet euere Erfahrungen bezüglich dieser Lösung.

Bis demnächst

Popsel
Titel: Re: Satandisk Betatest Problemlösung: Partitionen weg
Beitrag von: matashen am Mo 14.04.2008, 17:40:36
Werd ich bei mir überall einpflegen,

wer das selber nicht machen kann, dem kann geholfen werden.

Einfach mal per PM melden.

Gruß Matthias
Titel: Re: Satandisk Betatest Problemlösung: Partitionen weg
Beitrag von: guest1963 am Mo 14.04.2008, 19:10:47
Hallo!

Super! Eine Lösung.
Werde ich am Wochenende von meinen Buder einlöten lassen.
Ich kann mit einem Lötdingens nicht viel anfangen  ;)

Wie ist es denn bei Resetfesten Spielen?
Also Reset-Taster drücken, und Datenmüll auf dem Bildschirm. Z.B. Super Stario.
Dann den Rechner aus und wieder Einschalten. Sind die Daten dann noch da?

Gruß,
Yellow_Man
Titel: Re: Satandisk Betatest Problemlösung: Partitionen weg
Beitrag von: Lynxman am Mo 14.04.2008, 22:07:05
Hach, die guten alten Pull-Ups...

Ist der Pin am AVR als Eingang beschalten?
Falls dem so ist: reicht der zuschaltbare Pull-Up des AVRs nicht? Wäre billiger und kein Reinbastel-Lösung.

Fragt doch mal denjenigen der die Software für den AVR gemacht hat. Den Pull-Up einschalten ist das kleinste Problem.

Ist nur so eine Idee, bei den AVRs kann man die schließlich einschalten und das soll ja auch die Anzahl der externen Komponenten reduzieren.

Gruß Lynxman
Titel: Re: Satandisk Betatest Problemlösung: Partitionen weg
Beitrag von: matashen am Mo 14.04.2008, 22:24:02
Das ist ne Xilinx FPGA - Die haben intern PullUps? dachte das gibts nur bei uControllern ?

Gruß Matthias
Titel: Re: Satandisk Betatest Problemlösung: Partitionen weg
Beitrag von: Lynxman am Mo 14.04.2008, 22:27:07
OK, sorry, das habe ich verwechselt.

Ob das die Xilinx FPGAs auch interne Pull Ups haben, entzieht sich meiner kenntniss.

Zur not einfach der Widerstand reinmachen.
Titel: Re: Satandisk Betatest Problemlösung: Partitionen weg
Beitrag von: guest1963 am So 20.04.2008, 17:02:56
Hallo,

ich habe heute bei meiner Satandisk den Wiederstand eingelötet.

Auf meiner Platine ist aber noch ein anderer Draht quer verlegt.

(http://firma-troeger.de/Pics/Atari/Satan_Update.jpg)

Wofür ist dieser Draht?

So dann will ich die Satandisk mal testen, ob der Fehler behoben ist.

Gruß,
Yellow_Man
Titel: Re: Satandisk Betatest Problemlösung: Partitionen weg
Beitrag von: guest1963 am So 20.04.2008, 19:47:49
So, die Satan Disk läuft wieder  ;D

Habe aber nur ca. 10 mal den ST aus und wieder Eingeschaltet. Die linke (Power) LED bleibt natürlich an.
Die rechte LED bleibt immer schön aus.

Bei Stario Land hatte ich ja das Problem, wenn ich Reset gedrückt habe, hatte der Bildschirm Datenmüll und ne ganze
reihe Bomben von links nach rechts. Die Daten auf der Satandisk waren natürlich weg.
Jetzt geht bei diesem Game Reset ganz normal.
Das Desktop erscheint wieder.

Konfiguration:
1040 STfm, 4MB, TOS 2.06, HDDriver 8.13,
SanDisk 1 GB, 2 Partitionen a 512 MB Tos 1.04 Kompatibel.

Hoffe das jetzt alles klappt.

Da ich ein durchgeschliffenes Kabel für die Satandisk habe, muß ich nur noch mit Link 96 ein CD-Rom anfriemeln.

Gruß,
Yellow_Man
Titel: Re: Satandisk Betatest Problemlösung: Partitionen weg
Beitrag von: matashen am Mo 21.04.2008, 00:29:07
Also der Draht könnte ein Fertigungsfehler der Leiterplattenproduktion sein, das kann mal vorkommen und sieht nur doof aus. Sollte sonst kein Problem sein - nur wenn man das Ding aufbaut und es nicht geht (Habe deswegen vom LP-Hersteller die LPs testen lassen, kostet aber extra). Bevor ich aber sowas suche lass ich das lieber jemand anders machen und aussortieren - den ausschuss bekommt man als markiert und muss auch bezahlt werden. Sonst wüßt ich nicht für was der Draht sonst noch sein soll.

Der Widerstand kann auch etwas anders eingelötet werden, wie ich mich einfacher getan habe.
Hab dein Bild modifziert mit dem Ersatzpunkt - Jeder Punkt der 3,3V Leitung würde gehen.

Gruß Matthias
Titel: Re: Satandisk Betatest Problemlösung: Partitionen weg
Beitrag von: guest2109 am Mo 21.04.2008, 13:24:18
Hallo!

Reset geht jetzt und Daten noch da - super.

Bei mir ist seit meinem Patch der Satandisk auch kein
Problem mehr aufgetreten.

Gruß

Popsel
Titel: Re: Satandisk Betatest Problemlösung: Partitionen weg
Beitrag von: guest2130 am Sa 26.04.2008, 12:42:14
http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=15&t=13791&start=15

hi i made a code fix  not sure it works yet
as my satanunit wont do it anyway...

can some kind person with the actual issue 'testable'

remove the resistor and  flash the .jed file to the bridge ic   youll find it at the link above...

and check it fixes this issue

the fix  just adds a guard to the write routines {from st to the card }

so that  power cycle wont affect it

thanks.,..  simbo
Titel: Re: Satandisk Betatest Problemlösung: Partitionen weg
Beitrag von: guest2109 am So 27.04.2008, 08:10:11
Hallo!

Heute Morgen habe ich Simbo's Firmware

http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=15&t=13791&start=15

(ohne meinen Patch ) getestet.

Nach einer halben Stunde des Ein- und Ausschaltens waren alle Partitionen noch da.

Für weitere Tests, z.B. grosse Kopieraktionen fehlt mit die Zeit.

Viele Grüsse

Pospel

Titel: Re: Satandisk Betatest Problemlösung: Partitionen weg
Beitrag von: polo914 am So 01.04.2012, 13:51:30
Hallo, ich nun auch endlich mal geschafft die Satandisk die ich vor 2Jahren gekauft hab mal in Betrieb zu nehmen.

Also bei mir werden ständig die Partitionen gelöscht und zwar nicht nach dem Ausschalten des Atari´s MegaST4 sondern, das Problem tritt nach Stromtrennung der Satandisk auf...
Vorher hat alles einwandfrei funktioniert...
nutze HDDriver 8.43
Die Modifikation mit dem Widerstand ist schon eingebaut...,
was kann ich bloß tun bin schon fast verzweifelt  :'(

MfG
polo914
Titel: Re: Satandisk Betatest Problemlösung: Partitionen weg
Beitrag von: Arthur am So 01.04.2012, 16:12:20
Vorher hat alles einwandfrei funktioniert...


Vor was hat alles funktioniert?
Titel: Re: Satandisk Betatest Problemlösung: Partitionen weg
Beitrag von: polo914 am So 01.04.2012, 17:51:33
Also mit dem einrichten der Partitionen u.s.w.

Daten raufgeschoben das war damit gemeint.

SD-Karten hab ich 3 verschiedene 1GB ausprobiert überall das gleiche..   
Titel: Re: Satandisk Betatest Problemlösung: Partitionen weg
Beitrag von: Arthur am So 01.04.2012, 18:04:30
Also vorher vor dem Stromstecker ziehen und nicht vor dem einlöten des Wiederstandes..... verstehe.

In dem Link w. o. von ppera ist ein gefixter Programmcode für den ATMEGA 16 auf der Satanplatine der den Fehler behebt dabei. Man benötigt noch etwas Zubehör um den Chip neu zu Programmieren... siehe auch auf Jookies Seite http://joo.kie.sk/satandisk . Evtl. kann das jemand aus dem Forum hier für dich übernehmen.
Titel: Re: Satandisk Betatest Problemlösung: Partitionen weg
Beitrag von: polo914 am So 01.04.2012, 20:36:58

In dem Link w. o. von ppera ist ein gefixter Programmcode für den ATMEGA 16 auf der Satanplatine der den Fehler behebt dabei. Man benötigt noch etwas Zubehör um den Chip neu zu Programmieren... siehe auch auf Jookies Seite http://joo.kie.sk/satandisk . Evtl. kann das jemand aus dem Forum hier für dich übernehmen.

Hallo ist hier denn jemand der mir den neuen Programmcode auf 2 Satandisks programmieren kann?
Matashen, Lynxman oder Popsel vielleicht ????
Titel: Re: Satandisk Betatest Problemlösung: Partitionen weg
Beitrag von: matashen am So 01.04.2012, 23:55:54
Es ist der Xilinx der ne neue konfig braucht, ja ich kann das machen, von wem hast du deinen deinen Teufel?