atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (High-End) => Thema gestartet von: guest2107 am Do 20.03.2008, 13:45:31
-
hi
es geht darum einen Hades zu erweitern.
gibt es sowas wie ne kompatibilitätsliste?
also welche PCI Karten laufen darin?
hab noch einiges an isa und pci karten rumliegen... nur hab ich k.a. welche davon im hades laufen...
ich hätte gerne eine soundkarte und eine netzwerkkarte fürs erste eingebaut.
weiters würden mich ide scsi und usb interessieren... was ist denn da so machbar?
gruß
Andi
-
Hallo Andi,
guck mal auf http://assemsoft.atari.org Da findest Du Treiber und mehr für den Hades (Netzwerk und Sound). Da steht auch, welche Karten gehen... soweit ich weiss ziemlich die selben wie im Milan (RTL8139 Chipsatz für Netzwerkkarten, ES17xx für PCI Soundkarte).
MfG
Chris
-
oh das ging ja schnell;-)
danke werd ich gleich ma schaun.
-
also ne rtl8139c netzwerkkarte hab ich noch gefunden.. die werd ich bei gelegenheit einbaun.
mir is was beim system start aufgefallen:
warning: bad rom crc in chip EE
" OE
" EO
" OO
kommt noch vor dem fast memory test
was hat das zu heißen?
gruß
Andi
-
Hallo Andi,
hatte auch mal diese Warnmeldung vom Hades. Leider kann ich mich nicht mehr errinnen, was die Ursache bzw die Lösung war.
Könnte aber sein das ich damals einen leeren Uhrchip ersetzt habe.
Die Warnung besagt aber, dass die TOS Bausteine einen Fehler verursachen.
Auskunft ohne Gewähr. :D
Gruß,
Andreas
-
also ne rtl8139c netzwerkkarte hab ich noch gefunden.. die werd ich bei gelegenheit einbaun.
mir is was beim system start aufgefallen:
warning: bad rom crc in chip EE
" OE
" EO
" OO
kommt noch vor dem fast memory test
was hat das zu heißen?
Oh, dasselbe hatte ich auch, nachdem ich bei meinem TT030 das TOS 3-06 gepatcht und dabei den CRC-Check nicht gleich mit rausgenommen hatte. Ich würde mal vermuten, daß da ebenfalls gepatchte ROMs drin sind und derjenige, der sie gepatcht hat, denselben Fehler gemacht hat.
Thorsten
-
moin
thx für die schnellen infos ;-)
hmm, aber wie krig ich das behoben? neu patchen?
kann mir da jemand ne schrittfürschritt anleitung geben?
kenn mich mit Atari eigentlich so gut wie garnicht aus.. ist mein erster und muss erstma n bissel rumprobieren...
greetz
Andi
-
moin
thx für die schnellen infos ;-)
hmm, aber wie krig ich das behoben? neu patchen?
kann mir da jemand ne schrittfürschritt anleitung geben?
kenn mich mit Atari eigentlich so gut wie garnicht aus.. ist mein erster und muss erstma n bissel rumprobieren...
Das kriegt man ohne zusätzliche Hardware (nämlich einen EPROM-Löscher und einen EPROM-Brenner) wohl nicht behoben. Meine EPROMs hat damals Joachim Lühr von Fa. Betz gebrannt, nachdem ich das TOS gepatcht und gesplittet hatte. Und da der Fehler keine weiteren Auswirkungen hatte, habe ich das so gelassen. Grundsätzlich kann man TOSse (als Dateien) leicht mit TOSpatch http://www.markusheiden.de/atari/tospatch.html (http://www.markusheiden.de/atari/tospatch.html) patchen, nur das Brennen muß jemand anders übernehmen.
Thorsten