atari-home.de - Foren
Software => Alternative Betriebssysteme => Thema gestartet von: tost40 am Sa 02.02.2008, 22:07:56
-
Hallo,
ich habe versucht die neue Version von myaes 0.90 auf meinem
Milan 060 unter Easymint 1.52 zu installieren.
Nach dem Begrüßungsbildschirm von myaes geht es nicht mehr weiter.
Die Anleitung auf der Easymint Homepage habe ich beachtet.
Leider kein Erfolg.
Wer hat Erfahrung?
Wer kann mir Tips geben?
Gruss Martin
-
Hi Martin,
also auf der Webseite steht das es mit dem Milan Probleme geben soll. In wie weit diese sich nun auswirken kann ich nicht sagen. Werde es sobald ich meinen habe auch mal testen.
-
Hallo,
leider sind die Tips und Tricks auf der Homepage nur in französisch. :(
Ein paar Sachen habe ich aber dennoch herausgefunden:
Xcontrol und Zcontrol sind tabu.
Cops funktioniert
MyAes wird in der Mint.cnf eingetragen.
Der mitgelieferte Desktop scheint nicht zu funktionieren.
Jinnee läuft.
Der Desktop mus in der myaes.cnf eingetrgen werden.
Die schönen Winframes funktionieren aber bisher alle nicht.
Man bekommt nur einen einfachen Fensterrahmen in sw zu sehen.
Eine ganze Reihe von Programmen stürzt nach dem Start ab.
Papyrus und ein paar andere Programme laufen aber.
Ich werde die Konfiguration einmal auf meinem TT testen.
Dann werde ich sehen, ob es an meiner config liegt, oder ob es auf
dem Milan noch Probleme gibt.
Gruss Martin
-
Hallo Martin,
wie hast Du es geschafft, dass es auf dem Milan läuft? beimir ist es immer abgekackt :(
Über eine Mint.cnf würde ich mich freuen :)
Hätte es gern auf dem Milan,schon alleine wegen dem transparency Effekt, der leider nur in 32-Bit funktioniert,was mein Falcon nicht bringt :(
MfG
Chris
-
Ich habe myAES auf meinem TT installieren können.
(http://www.strotmann.de/~beetle/images/atari/TT030/myAES_splash.JPG)
zwar nur 16 Farben, aber nix S/W...
(http://www.strotmann.de/~beetle/images/atari/TT030/myAES_ttytab.JPG)
Ist aber noh nicht perfekt konfiguriert, OverscanTT Auflösungen sind noch deaktiviert, und runterfahren geht nicht, da irgendwo in der MiNT config dafür noch xaaes eingetragen ist. Wenn da jemand nen Tip hat, würde ich mich freuen.
Gruss,
Beetle
-
Hallo Chris,
ich schicke dir die mint.cnf und myaes.cnf per Email zu.
Wie schon gesagt, läuft das ganze nur mit jinnee als Desktop.
Jinnee wird natürlich in Farbe dargestellt, wie man es kennt.
Nur die Festerrahmen werden sw dargestellt. Die ganzen schönen
Effekte die myaes hat, werden nicht dargestellt.
Wie oben schon erwähnt, sind Xcontrol und Zcontrol tabu.
Ansonsten läuft Jinnee gut.
Auf wunsch kann ich auch ein paar Bilder schicken.
Gruss Martin
-
Habe vergessen zu erwähnen, das bei mir TeraDesk als Desktop läuft. Allerdings schaffe ich es nicht das auch dei OverscanTT aktiviert ist. Daher vorerst wieder XaAES.
-
Leer
-
Hallo Gerhard,
ja, mit Teradesk funktioniert es am Besten.
Ich hab zwar immer noch den sw Fensterrand,
aber viel mehr Programme laufen unter der Kombination
myaes/Teradesk.
Gruss Martin
-
Hallo Martin,
danke Dir für die Files, bin leider noch nicht dazu gekommen,
mich näher damit zu befassen.
Leider habe ich immer noch größere Probleme mit dem neuen
myaes. Zwar läuft es jetzt (Olivier hat mir ne neue beta
geschickt), aber bei Netzwerkzugriffen friert mir die Kiste
ein :(
Die Oldbeta ist aber bei mir noch immer stabil, bin auch
grad damit online...
Auf dem Milan hab ich's bei mir noch nicht am Laufen, werd
ich mit deiner edidierten config dann mal versuchen. Demnächst ;)
Warum ich myaes gegenüber xaaes bevorzuge:
-scummVM läuft besser, schaltet den videomode richtig um
-openttd läuft überhaupt
-Maelstrom läuft überhaupt
-Hintergrundbilder und Skins mit Teradesk (Thing und Jinnee
bekomme ich irgendwie mit MiNT nicht richtig zum funzen)
Ansonsten gefällt mir die Kombi mit xaaes und teradesk auf
dem Milan auch sehr gut.
@ToST40: versuche mal die Spiele die ich Dir beim OFAM
gab unter myaes aufm Milan... sollten da jetzt eigentlich
laufen (zumindest die oben genannten)... Losungen für dieses
Jahr hab ich noch nicht, werd sie aber besorgen!
MfG
Chris
-
Hallo,
bei EasyMiNT startet man AESse aus der /etc/ttytab und nicht(!) aus der MINT.CNF, wie das geht steht hier:
http://atari.st-katharina-apotheke.de/home.php?lang=ge&headline=MyAES&texte=myaes
Ciao
maanke
-
Hallo maanke,
als erstes habe ich das genau sol wie es in der Anleitung
steht gemacht. Das hat aber mit der myaes 0.90
nicht funktioneirt.
Gruss Martin
-
Also ich denke die Anleitung bei Maanke auf der Seite ist der feinschliff. Theroetisch sollte man myaes auch per Hand aus der Console raus aufrufen können. Geht ja bei XaAES auch. Ich denke das das Problem an der einstellung der myaes.cnf liegt. Wenn mein Milan dann entlich da ist werde ich mal Testen.
Hat eigentlich einer der Milan User mal versucht fVDI zum laufen zu bekommen mit dem Rage Treiber. Ich denke nämlich das es an dem Grafikkarten Treiber für den Milan liegt. Treten die Probleme mit der S3 auch auf oder nur mit der ATI?
-
Hi,
@tuxie Klar kann man das AES auch direkt von der Konsole starten, ich wollte nur darauf hinweisen, daß man bei EasyMiNT das AES über die /etc/ttytab startet und nicht über die MINT.CNF!
@tost40 Ich habe es gerade auf meinem Milan060 getestet, MyAES in der Version 0.90 läuft bei mir auch nicht, ich bekomme nur einen weißen Bildschirm und dann steht oben links "System halted" sonst nichts. Vielleicht solltest Du Dich mal mit dem Autor kurzschliessen. MyAES interessiert mich nicht genug um mich drum zu kümmern. ;D
Ciao
maanke
-
Hallo,
ich habe nochmal ein bißchen geforscht, also in dem 0.90 Archiv, da fehlt so einiges noch. Ich habe jetzt mal von einer alten MyAES Version den DESK/SYSTEM Ordner, sowie aus dem LIB Ordner diverse LDG rüberkopiert, jetzt startet MyAES und läuft.
Das 0.90er Archiv scheint wohl nur ein Update Archiv zu sein.
Ciao
maanke
-
Leer
-
Hallo,
heisst das also, wenn ich die fehlende Datei kopiere läuft
es auf dem Milan, wenn ich es so konfiguriere wie auf der
easymint Homepage beschrieben?
Bei der CT60 fuktionierte die Anleitung ohne Probleme...
Ich meine, wie ich es auf dem Milan zum Laufen bekomme ist
mir "eigentlich" egal.
MfG
Chris
-
Hallo,
heisst das also, wenn ich die fehlende Datei kopiere läuft
es auf dem Milan,
Genau das soll das heißen, zumindest auf meinem Milan060 funktioniert das so.
wenn ich es so konfiguriere wie auf der
easymint Homepage beschrieben?
Jo, genau so, Gerhard wird schon recht haben, daß die mem.ldg fehlte. Ich habe eben einfach mal alles was nicht in der 0.90 war rein kopiert und dann ging's.
Dann hau rein, worauf wartest Du noch. ;D
Ciao
maanke
-
Hallo,
kann mir jemand das komplette Paket schicken?
Ich habe leider keine 0.8X Version von myaes mehr.
Vielen Dank!
Gruss Martin
-
Hallo Martin,
hier:
http://ldg.sourceforge.net/#download
kannst Du das LDG Paket runterladen, da ist das mem.ldg enthalten.
Ciao
maanke
-
Hallo,
ich habs geschafft! :D
Myaes läuft auf meinem Milan 060 endlich TOP!
Die Optik schaut einfach Klasse aus.
Jetzt brauch ich nur noch ein schönes Hindergrundbild.
Vielen Dank für alle Hilfe !!! ;)
Gruss Martin
-
Hi Martin,
das freut mich wäre doch schön wenn du uns erklärst was du alles gemacht hast.
-
Hallo tuxie,
im wesentlichen habe ich es so gemacht, wie hier im Forum empfohlen.
Auf einer älteren Milan Datensicherung habe ich noch ein myaes 0.8X
gefunden.
Das komplette Verzeichnis habe ich in den Ordner gemsys auf Laufwerk C
kopiert.
Danach habe ich das neue myaes 0.90 in den Ordner gemsys kopiert.
Die vorhandenen Dateien wurden durch die 0.90er Version ersetzt.
Wichtig!! Die Datei myaes.cnf muss aber aus dem alten 0.8X Verzeichnis
erhalten bleiben.
Zum Abschluss habe ich es noch so gemacht, wie auf der Easymint Homepage beschrieben.
Zitat:
Um nun MyAES automatisch nach dem Bootvorgang zu starten, editiert man die Datei /etc/ttytab und fügt unterhalb des Blockes mit den 'console' Zeilen eine neue Zeile ein, oder man kopiert eine der 'console' Zeilen und setzt sie unter den Block. Diese Zeile sollte so aussehen:
console "/c/gemsys/myaes/myaes.tos" stv52 on secure
Anmerkung: myaes2.tos habe ich durch myaes.tos ersetzt.
Das war es.
Gruss Martin