atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Gismo am Fr 25.01.2008, 10:43:35
-
Ich habe bei eBay einen Adapter ersteigert der in den Paralell -Port gesteckt wird.
Der Paralell-Port wird dann durchgeschliefen.
Dann gehen noch 2 Kabel weg einer zum Joystick-Port und der andere zum Monitor-Anschluß.
Dann oben auf der Platte ist ein Schalter und eine rote Leuchtdiode.
-
Ein Anschluss für eine Lightgun?
-
Da ist mir mit dem kleinem rundem Kabel ein Fehler unterlaufen.
Sieht zwar genauso aus wie ein Monitor Stecker hat aber 7 Pins. Also paßt der nicht in den Monitor Anschluß.
Midi und Diskettenlaufwerk geht auch nicht.
-
Vielleicht ist das eine PS/2-Schnittstelle zum Anschluß einer PC-Tastatur?
vgl. Bilder im Wikipedia-Artikel: PS/2-Schnittstelle (http://de.wikipedia.org/wiki/PS/2-Schnittstelle)
Remi
-
Ne PS2 ist als Stecker zu klein.
Wie gesagt ich habe mich ja mit dem Monitor vertan weil der die gleiche größe und aussehen hat.
-
Hi,
also ich würde da auf nen BlowUP oder sowas tippen, stell doch mal ein Bild. Bist du sicher das es für den Parlellport ist und nicht für den 19Pol. VGA Anschluß für den Falcon?
-
??? Du kaufst etwas von dem Du nicht weist was es ist?
-
Das am Falcon hab ich auch schon durch da geht es nicht da das 25pol hat.
Mit meinem Blow up auch vergliechen da sind zu viele Unterschiede bis auf die Größe vom Gehäuse.
Bewußt gekauft habe ich nicht den Adapter nicht er war in einem haufen Sachen dabei.
Dem Adapter fehlte das Plastick Gehäuse er war nur mit dem weißem Kleber eingesaut der eigentlich das Gehäuse hielt.
Mit mühe bin ich die ganze Zeit beschäftigt den Kleber runter zu kriegen. Dabei hatte ich schon ein Kabel getrennt
was ich aber wieder angelötet habe.
Das fiese ist es wurde Heißkleber verwendet der schön verläuft wenn ich mit meinem kleinem Lötkolben drangehe.
Alles was ich bis jetzt freigelegt habe ist nichts aufschlußreiches weder Firmen Logo oder Beschreibung.
Meine Hoffnung war auch einen GAL oder SMD Baustein zu finden. Aber bis auf Wiederstände Dioden Transistoren und etwas 6pin langes (sieht aus wie Kondensator) nichts.