atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Shockwav3 am Mi 10.10.2007, 02:21:51

Titel: WRS HD-Floppy Modul nachbauen?
Beitrag von: Shockwav3 am Mi 10.10.2007, 02:21:51
Habe so eben eine Aufbau/Layout Anleitung für das WRS HD Floppy Modul gefunden (wahrscheinlich eines der besten, die es gibt) und wollte fragen ob sich vielleicht jemand erbarmen könnte dieses Modul in einer Kleinserie bzw. die Platinen neu aufzulegen?

Unterlagen lade ich bei Interesse hoch.
Titel: Re: WRS HD-Floppy Modul nachbauen?
Beitrag von: matashen am Mi 10.10.2007, 22:38:33
Mit den ganzen kleinserien hier im Forum bringt ihr mich noch soweit das ich mir ne Ätzanlage kauf. - neugier -

 ;D ;D ;D ;D

Gruß Matthias
Titel: Re: WRS HD-Floppy Modul nachbauen?
Beitrag von: tuxie am Mi 10.10.2007, 22:55:37
kannst mir die Unterlagen geben, kann ich mir ja anschauen.

HD-Modul ist ja eigentlich kein Akt, das prinzip ist ja ganz einfach. Mit nem GAL und nem Quarz schnell machbar.
Titel: Re: WRS HD-Floppy Modul nachbauen?
Beitrag von: Shockwav3 am Mi 10.10.2007, 23:13:15
Dokus liegen hier --> http://mitglied.lycos.de/Shockwav3/WRS_HD.zip

EDIT:
Sehe grade das Lycos kein Hotlinking mehr erlaubt von daher zuerst nach http://mitglied.lycos.de/Shockwav3/ klickern und dann http://mitglied.lycos.de/Shockwav3/WRS_HD.zip in die Adressleiste packen.
Titel: Re: WRS HD-Floppy Modul nachbauen?
Beitrag von: tuxie am Do 11.10.2007, 10:19:29
Habe mir die Schaltung angeschaut. Ich denke das geht wesentlich einfach zu machen. Daher von mir ein Vorschlag,

Ich würde eine kleine Platine mit einem GAL aufbauen, diese Platine wird dann irgendwo im ST verbaut. Und zu einigen Punkten im ST dann drähte gezogen. Ist zwar nicht so elegant wie bei dem WRS Modul. Im Übrigen hatte ich mal die Version 2 dieses HD-Moduls welche ganz anders war wie die V1.1.

Ich würde sie mal fertig machen und hier das Design einstellen. Ist eben einfacher einzubauen als die WRS Variante.