atari-home.de - Foren

Markt => Suche => Thema gestartet von: mega-hz am Fr 28.09.2007, 14:12:47

Titel: TOS 4.04 in DE
Beitrag von: mega-hz am Fr 28.09.2007, 14:12:47
Hi,
ich suche noch ein TOS 4.04 ROM in deutscher Sprache!
Oder gibts irgendwo auch Platinen, auf die normale EPROMs gesteckt werden können?

Gruß,
Wolfram.
Titel: Re: TOS 4.04 in DE
Beitrag von: tuxie am Fr 28.09.2007, 14:19:31
Habe noch eins da, muß allerdings nochmal Prüfen ob das 4.04er ist. Werde ich dir dann einfach zusenden!!

Tschau Ingo
Titel: Re: TOS 4.04 in DE
Beitrag von: mega-hz am Fr 28.09.2007, 14:21:11
das klingt gut!
Wieso, gab es noch andere Versionen ausser 4.04 fürn F030 ?
neuer doch nicht, oder?
Titel: Re: TOS 4.04 in DE
Beitrag von: tuxie am Fr 28.09.2007, 14:25:54
4,92 oder so gab es noch das war eine Entwicklerversion. Aber frag mich nicht was da anders ist.
Ansonsten kleiner!!


Titel: Re: TOS 4.04 in DE
Beitrag von: Stosser am Fr 28.09.2007, 14:53:37
Hi,

Hi,
ich suche noch ein TOS 4.04 ROM in deutscher Sprache!
Oder gibts irgendwo auch Platinen, auf die normale EPROMs gesteckt werden können?

Gruß,
Wolfram.

Nach mein wissen ist die 4er Version Multi Language :

Englisch
Deutsch
Französisch
Spanisch
Italienisch

Sicher könnte man ein PLCC -> DIL Adapter bauen.
Titel: Re: TOS 4.04 in DE
Beitrag von: afalc060 am Fr 28.09.2007, 15:03:59
das falcon tos ist multilingual. welche sprache verwendet wird ist im nvram festgelegt und kann mit entsprechendem tool geändert werden.

es gab (gibt) tos 4.01, 4.02 und 4.04.
das 4.92 ist eine entwicklerversion die irgendwo im netz rumschwirrt und einige sachen vom multitos geerbt hat (nein nicht das multitasking). ist aber wohl sehr unsicher das tos.
Titel: Re: TOS 4.04 in DE
Beitrag von: Atari060 am Fr 28.09.2007, 16:24:00
Hallo,

ich suche auch ein TOS, nachde ich hier einen Falcon mit defektem TOS
habe... der spinnt im 030 Modus total und mit CT63 läuft er
wie geschmiert...

MfG

Christian
Titel: Re: TOS 4.04 in DE
Beitrag von: mega-hz am Fr 28.09.2007, 22:04:45
ach ja stimmt, NVRAM... ist schon lange her seitdem ich nen F030 hatte...
Da wird das NVRAM sicher auch ne leere Batterie haben,
werds vorsichtshalber mal tauschen...

Danke für die Tips!

Mal was anderes:
Ich hatte Anfang der Falcon Zeit bereits ein Layout für 2 standart-Eproms für den Falcon gemacht, ne Platine allerdings ist nie zustande gekommen.
Ich war der Meinung, die D0-D15 und die Adressleitungen die an den RAM-Anschlüssen sind, müssten die gleichen wie vom ROM sein, richtig oder falsch?
Wenn richtig, könnte ich ja mal nen Prototypen fertigen auf dem dann 2x 27C020 oder 2x 27C040 für 2 TOSse drauf passen. Hatte damals bereits ein TOS4.04 mit diversen Patches versehen wie WInx usw. aber nie probiert.
Mit etwas Logik sollte es dann sogar möglich sein, 29C040 zu benutzen und so die ROMs zu flashen..

Gruß,
Wolfram.

PS: Weiter mit dem Thema unter Hardware...