atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: rian_ata am Mi 05.09.2007, 16:17:06
-
Für meine TT habe ich eine schöne IBM SCSI 4.3GB harddisk gekauft. Leider bekomm ich es nicht am laufen. Es wird erkannt durch HDDriver (8.18) und ich kann es auch formatieren und partitionieren, aber bootable machen leider nicht. Immer kommen da 4 Bomben beim Reset / Kaltstart. Jemand ne Idee?
-
Kannst Du die Platte als zweite Platte benutzen?
Also von einer anderen booten und diese dann ansprechen?
-
Ja, kein problem wenn ich boote von floppy oder SataDisk.
-
Wie groß ist denn die Startpartition? Das gibt's Größenbeschränkungen (512MB?)...
-
Jap, mein TT startet von 500 MB.
Meine Falcons sind extrem zickig, wenn es um MagiC und Bootpartitionen geht.
Mehr als 500 geht auf keinen Fall, 256 sind besser.
Die TTs scheinen mit 500 MB besser klarzukommen, egal, was gebootet wird.
-
Ich habe verschiedene Partition Größe versucht, aber immer diese vier Bomben. Habe auch schon die Platte gewechselt, dachte vielleicht brauchen diese mehr Strom. Zum Beispiel, eine Quantum 270MB große Platte partitioniert auf C: (50MB) und D: (200MB). Habe jetzt die originale Language Disk gebraucht für fomatieren und partitionieren. Auch installation von AHDI (v4.x) hat geklappt (auto boot). Gleich Harlekin v3.1 installiert, aber wenn ich reboote wieder die 4 Bomben.
Terminierung scheint o.k. zu sein. Platte auch. Sind da noch einige Sachen die Probleme machen können? Die Batterie (schon abgekopelt, weil leer) mit VRAM settings?
-
Also ich denke das da ein Hardware Problem vor liegt, denn diese Symtome habe ich noch nie gesehen bei mir. Ich meine Terminierungsprobleme ja aber Bomben nö
Ich Tippe auf SCSI-Chip
.
Tschau Ingo
-
Hast Du den Festplattentreiber auf der Startpartition installiert???
-
Ein Problem mit dem SCSI Chip das nur heraufkommt wenn der Disk bootable gemacht wird ist schwer zu enthalten ???.
Der Festplattentreiber habe ich installiert auf C: (=Startpartition) mit HDDriver und AHDI (v6 und v5).
-
Geh doch nochmal grundlegende Sachen durch:
Nimm das Ram raus.
Drück alle Bausteine auf dem Board fest.
Teste die Platte nur mit den zwei (oder ggfs. acht) MB auf dem Board.
Dann füll das ST-Ram auf (wenn Du mehr hast).
Dann das FastRam.
Setz auch da nochmal alle Riegel neu ein.
Spiel erst danach mit anderer Software rum.
Erst nur der Plattentreiber, alles Andere ist unwichtig.
Ich hatte neulich auch derartige Probleme, als mein Ram gezickt hat.
Hat etwas gedauert, bis ich's raushatte.
-
Angespornt worden von Jens habe ich alles auseinander geschraubt, aber es war nicht die STRam Erweiterung, nicht die TTRam Erweiterung und auch keine andere Drives die Probs machten. ???
Altere Harddisks wollten auf ein Mal auch nicht mehr. Verzweifelt habe ich eine original TT aufgemacht und die 4.3GB Disk eingebaut. Kein Problem, zwei 175MB (BGM) und zwei 2GB (F32) Partitionen und bootable. 8)
Kurzgefaßt es war das SCSI Kabel die Irre gemacht hat! Optisch ist das Kabel o.k., aber es wird im Mülleimer hingeraten! ;D
-
Na, dann mal viel Spaß mit dem vielen Plattenplatz. :)
-
Sag ich doch das es ein Hardware Problem ist, aber nun viel Spaß mit der großen Platte.