atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: Dennis Schulmeister am Mo 20.08.2007, 15:12:17
-
Hallo Leute,
ich habe mal bei Google Maps eine Karte für ATARI-HOME erstellt. Es wäre toll, wenn ihr euch fleißig eintragen würdet. So könnte man ein besserees Bild davon bekommen, wer alles in wessen Nähe wohnt.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ihr erst einen Google-Account eröffnen müsst, um euch einzutragen. Ich schätze aber schon.
Der link ist hier: Mitgliederkarte für ATARI-HOME (http://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&om=1&msa=0&msid=117492564897665447850.000438210f94e28a9ed9c&ll=49.353756,8.635254&spn=5.710776,15.930176&z=6) Bitte nicht mehr benutzen
Die neue Karte: Hier klicken (http://ncc-1701a.homelinux.net/atari/map.php)
Anmerkung zur neuen Karte:
Am Besten verlasst euch nicht so sehr auf den Doppelklick. Verwendet lieber die Adress-Suche, welche unten eingeblendet wird. 8)
Gruß,
Dennis 8)
PS: Könnte man diesen Thread ev. oben anpinnen, so dass er auch für neue User sichtbar bleibt?
-
Könnte man diesen Thread ev. oben anpinnen, so dass er auch für neue User sichtbar bleibt?
Man könnte. ;D
Auf AUN gibt's das übrigens auch schon. :)
-
Hm. Ich habe gerade gesehen, dass eine öffentliche Karte bei Goole Maps scheinbar nicht von jedermann bearbeitet werden darf.
Ich bin allerdings schon dabei, was besseres zu basteln. ;D
Gruß,
Dennis 8)
-
Du könntest auch einfach auf AUN verweisen... ;)
-
Jetzt hab ich schon angefangen, und es funktioniert fast. ;D
Gruß,
Dennis 8)
-
Juhuu, es funktioniert! :)
Um fleißiges Eintragen wird gebeten: Die neue ATARI-HOME Forumskarte (http://ncc-1701a.homelinux.net/atari/map.php)
Anmerkung zur neuen Karte:
Am Besten verlasst euch nicht so sehr auf den Doppelklick. Verwendet lieber die Adress-Suche, welche unten eingeblendet wird. 8)
Gruß,
Dennis 8)
-
Der Vollständigkeit noch dieser Link auf ein ähnliches Thema hier im Forum: Klick (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=3480.0)
Am schönsten wäre es natürlich, wenn Johannes das hier auf der Homepage von ATARI-HOME.de integriert.
-
Hallo Dennis,
wenn du möchtest können wir die Karte auf meinen Server legen unter www.newtosoworld.de. Denn der Zugriff ist wirklich sehr langsam.
TSchau Ingo
-
Du meinst www.newtosworld.de (http://www.newtosworld.de) ;D
-
äähhhmm ja :-[
-
ah, da hat jemand noch ein bisschen weiter gemacht ;) Ich finde die Google Map auch brauchbar, da man dort eine komplett dokumentierte JS API zur Verfügung hat, das ist schonmal nicht schlecht.
Auch wenn ich mich jetzt (was meine verfügbare Zeit angeht) weit aus dem Fenster lehne, aber ich glaube eine Integration mit der Forensoftware hier wäre am Besten. Also: Zusätzlicher Haken im Profil "Auf Karte anzeigen" und dann daraufhin den Ort des Benutzers auslesen und auf der Karte darstellen...
Vielleicht komm ich ja mal dazu. Oder jemand kennt das SMF aus dem eff eff und machts eben ;)
Johannes
-
Ja na das wäre natürlich die beste Lösung.
Tschau Ingo
-
Hallo Dennis,
wenn du möchtest können wir die Karte auf meinen Server legen unter www.newtosoworld.de. Denn der Zugriff ist wirklich sehr langsam.
TSchau Ingo
Klar, es läuft im Moment ja auch auf meinem kleinen Home-Server in der Waschküche. Du musst nur sicherstellen, dass der Webserver Schreibzugriff auf die Datendatei markers.dat hat.
Hier sind zwei Links:
Archiv mit dem PHP-Script (http://ncc-1701a.homelinux.net/atari/map.tar)
markers.dat (http://ncc-1701a.homelinux.net/atari/markers.dat)
Die Datei markers.dat habe ich bewusst nicht in das Archiv aufgenommen, da sich in der Zwischenzeit ja Leute in die Karte eintragen können.
Es handelt sich übrigens um eine einfache Satzdatei mit einer Zeile pro Eintrag. Innerhalb einer Zeile wird ASCII 01 als Trennzeichen verwendet.
Auch wenn ich mich jetzt (was meine verfügbare Zeit angeht) weit aus dem Fenster lehne, aber ich glaube eine Integration mit der Forensoftware hier wäre am Besten. Also: Zusätzlicher Haken im Profil "Auf Karte anzeigen" und dann daraufhin den Ort des Benutzers auslesen und auf der Karte darstellen...
Vielleicht komm ich ja mal dazu. Oder jemand kennt das SMF aus dem eff eff und machts eben
Die Idee ist natürlich klasse. Wenn ich da behilflich sein kann, bin ich es gerne.
Gruß,
Dennis 8)
-
Für SMF gibt es sogar schon eine fertige Modifikation, welche sich scheinbar gut in die Forensoftware integriert. (Habs mir nur mal grob angeschaut)
siehe: http://custom.simplemachines.org/mods/index.php?mod=241
Allerdings sollte vor der Installation die Tabelle members unbedingt gesichert werden, da diese um zwei Koordinatenfelder erweitert wird.
Gruß,
Dennis 8)
-
das werd ich mir mal eben anschauen...
-
so, das Mod ist installiert. war alles schwieriger als gedacht:
- wir haben hier ein altes upgegradetes yabb Forum mit anderer Theme -Struktur
- Das mod war nur für ältere Versionen des SMF
- Es war für englishce Installationen geplant
- und auch noch ein bisschen buggy...
Aber jetzt haben wir eine lauffähige Version, allerdings bisher nur auf FireFox sowie ich das sehe, der IE spinnt ein bisschen bei der Darstellung der Karte.
Grüße
Johannes
-
Funktioniert einwandfrei, Prima!!
TSchau Ingo
-
Super,
hatte so eine Map schonmal gesehen, mich aber nicht eingetragen. Aber in Kombination mit dem Forum finde ich das Klasse, so bringt das echten Mehrwert.
Das erstmalige Anlegen fand ich etwas schwierig, da typische Steuerelemente von Google Maps fehlen. Aber das macht man ja nur einmal...
Ciao
Claus
-
Welche Controls vermisst Du denn? Navigation, Zoom sind da. Ok, man kann keine Adresse angeben - da ist Dennis Version definitiv komfortabler, aber diese hier ist schön integriert...
Ich hoffe nun, dass sich möglichst viele Eintragen und die Map dann auch wirklich genutzt wird, um vielleicht die ein oder andere Usergroup zu gründen oder sich einfach mal zu treffen und über ATARI zu quatschen ;)
Grüße
Johannes
-
Klasse!!!! :D
Allerdings hat der IE wirklich noch Darstellungsprobleme...
-
wir haben die Google Maps API auch mal in einem Projekt verwendet und da hatten wir ähnliche Probleme am Anfang. Es lag daran, dass die Map bereits geladen war, als die Seite noch nicht komplett aufgebaut / das DIV Tag noch invisible war. Ich glaube es könnte beim IE ein ähnliches Problem mit der Member Map bestehen. Aber mehr Zeit kann ich leider erstmal nicht investieren, die Anzeige unter dem Profil eines jeden Users funktioniert zumindest einwandfrei...
Johannes
-
Welche Controls vermisst Du denn? Navigation, Zoom sind da. Ok, man kann keine Adresse angeben - da ist Dennis Version definitiv komfortabler, aber diese hier ist schön integriert...
Ich nutze bei Google Maps (wenn ich nicht direkt die Adresse eingebe) eigentlich die Slidebar zum Zoomen und halte mit der Maus die Karte fest zum Verschieben in den Himmelsrichtungen. Hier muss man diese komischen Pfeile nutzen, und da verklicke ich mich jedes mal und zoome nicht, sondern gehe etwas Richtung Norden. Klar, ist doof, weil was soll schon zoomen nach rechts bedeuten, aber ich finde die Slidebar intuitiver.
Weiter fände ich es OK, wenn die Voreinstellung halbwegs auf Mitteleuropa zentriert wäre. Wir sind ein deutschsprachiges Forum. Klar ist jeder Willkommen, aber die Mehrheit dürfte nicht von den Falklandinseln kommen - auch wenn ich dieses hier gerade gerne von den Malediven schreiben würde ;D
Ich hoffe nun, dass sich möglichst viele Eintragen und die Map dann auch wirklich genutzt wird, um vielleicht die ein oder andere Usergroup zu gründen oder sich einfach mal zu treffen und über ATARI zu quatschen ;)
Die Map in Verbindung mit dem Forum ist auf jeden Fall sehr gelungen. Deine Hoffnung dürfte somit mit etwas Glück erfüllt werden :)
Dank übrigens auch an Dennis, durch dessen Initiative wir zu diesem neuen Feature gekommen sind!
-
Wenn Du die Map mit dem Firefox/Safari nutzt, sollte das Zentrum eigentlich über Deutschland liegen... so ist es jedenfalls bei mir auf mehreren REchnern erfolgreich getestet...
Und ich kann auch die Karte mit der Maus durch halten und ziehen verschieben. Aber es gibt immer wieder Browserkombinationen, die man nicht berücksichtigen kann, es sind einfach zu viele ;-)
-
Sorry, das war missverständlich. Das mit der Maus ziehen klappt, das war nur zur Illustration bzgl. der Slidebar. Allerdings hab ich nochmal eben meinen Standort gelöscht und bin wieder neu ins Profil gegangen, um ihn von vorne einzugeben, und ich sehe weiterhin die Weltkarte. Ich nutze übrigens den SeaMonkey, also eigentlich auch den Firefox...
Wenn ich mir dann oben über das Forumsmenü die Karte ansehe, so ist die durchaus auf Deutschland zentriert.
Naja, egal, nochmal werde ich meinen Standort ja nicht auswählen müssen ;)
Ciao
Claus
-
Allerdings hat der IE wirklich noch Darstellungsprobleme...
Beschwer Dich nochmal, wenn Du es mit Highwire probiert hast... ;D
-
Ok, man kann keine Adresse angeben - da ist Dennis Version definitiv komfortabler, aber diese hier ist schön integriert...
Aber dafür kann man in dieser Version seinen eigenen Pin wieder löschen oder versetzen. ;D
Vielen Dank fürs Einbauen.
Gruß,
Dennis 8)
-
So - ich habe den Thread mal wieder losgepinnt.
Steht ja alles in den News.
-
Oh, schade. ;)
Gruß,
Dennis
-
Mit Opera 9.32 gibts keine Probleme
-
;D habe es einige Sekunden her auch mit Opera (v9.23) versucht und lauft einwandfrei. Meine Fahne ist auch lokalisiert 8)
-
Mozilla 1.3.1 Mac:
Karte geht einwandfrei, aber die Links zu den Usern rechts neben der Karte fehlen.
-
Camino 1.5.1 auf Mac OS X funzt auch 1a.
TSchau Ingo
-
iCab lief bis zum Absturz wunderbar...
Leider kann ich nicht sagen, womit er sich abgeschossen hat - die Karte hat auf jeden Fall erstmal funktioniert.
Habe drei User ansteuern können.
-
Der IE 5/ Mac lädt sich mit irgendwas tot...
-
Opera 6 geht nicht.
-
Irgendwie hab ich den Eindruck in Ostbayern steh ich ziemlich allein in der Landschaft :'(
Gibts da nicht vieleicht noch jemanden der sich da eintragen kann.
-
camino und firefox nutzen beide die selbe engine. camino ist ein abgespeckter firefox.
-
Hallo,
Ich sehe hier einige an User die hier Postings schreiben und auch beantworten, also hat dieses Forum User und wenn ich jetzt so auf die Forumskarte schaue sind es meist (immer) die üblichen verdächtige die sich schon eingetragen haben.
Ihr müsst nicht umbedingt genau eure Position (Strasse) angeben, ich muss ehrlich sein, das habe ich auch nicht gemacht (umkeis von ca. 2KM).
Also bitte tragt euch ein, das Dauert noch nicht mal 1 Minute.
Denn so kann man sehen ob jemand in seine nähe wohnt , diese könnte bei Probleme und zur informations austausch sehr nutzlich sein.
Danke fürs lesen.
CU,
STOSSER
-
Hab mich auch mal eingetragen.
Damit "matashen" nicht so allein in Ostbayern ist. :)
Grüße aus Südostbayern.
Andreas
-
Hab mich spontan auch mal eingetragen, mitten im schönen Harz, auch wenn das nur noch für 2 Monate gilt...
-
Wenn man auf meinen Marker zielt, dann erwischt man mich, sofern ich gerade zu Hause bin. ;D
-
Bin jetzt auch endlich eingetragen... funzte mit Highwire bei mir nicht :)
-
Bin jetzt auch endlich eingetragen
Schön, schön sowas sieht man gern ;D
funzte mit Highwire bei mir nicht :)
Kann ich leider nicht Testen da ich Highwire unter Single TOS nie zum laufen bekommen habe, leider.
Immer weiter so, bei 977 User in diesen Forum wird man ja eigentlich genug User in seine Nähe finden. ;)
Gruß,
stosser
-
Bin jetzt auch endlich eingetragen... funzte mit Highwire bei mir nicht :)
Ähhm ??? Wo ??? Irgendwie sehe ich dich aber auf der Karte nicht. :-\
TSchau Ingo
-
Sobald sich da jemand mit Highwire eintragen kann, werde ich Ralph zu seiner extraordinären Arbeit gratulieren. ;D
Oder Johannes zur Modifikation des Forums. ;)
-
Schätze mal sobald <highwire auch JavaScript spricht.
TSchau Ingo
-
Genau.
-
Bin jetzt auch endlich eingetragen... funzte mit Highwire bei mir nicht :)
Ähhm ??? Wo ??? Irgendwie sehe ich dich aber auf der Karte nicht. :-\
TSchau Ingo
Hier, in der NEUEN Karte ;)
http://ncc-1701a.homelinux.net/atari/map.php
-
Warum nicht auf der Atari-home.de karte??
-
Oh, mein PHP-Hack lebt ja doch. Das freut mich jetzt aber. ;D
Auf meine Initiative hin, hat Johannes einen Mod für dieses Forum aktivert, so dass man sich nun in seinem Profil auf einer forumsinternen Karte platzieren kann.
Dennoch danke, dass ihr euch in meine Vorabversion eingetragen habt. :)
Gruß,
Dennis 8)
-
Langsam tut sich was in Bayern, aber immer noch weeeiiiit weg von mir.
Bitte eintragen 8)