atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: OnkelTom71 am Fr 03.08.2007, 23:23:45

Titel: Welcher SCSI -> IDE Adapter für TT intern?
Beitrag von: OnkelTom71 am Fr 03.08.2007, 23:23:45
Mein TT ist mir zu laut. Nachdem der Netzteillüfter schon vor längerem einem Pabst Lüfter geweicht ist, soll nun eine IDE Festplatte (oder eine CF Karte) her. Die Festplatte ist halt doch das Lauteste am TT.

Meine Frage nun: Welcher SCSI -> IDE Adapter kann in den TT eingebaut werden und passt. Hat da schon jemand Erfahrung?
Titel: Re: Welcher SCSI -> IDE Adapter für TT intern?
Beitrag von: guest1990 am Sa 04.08.2007, 00:13:08
Nach meiner Ansicht gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Einen Yamaha SCSI-IDE Adapter.
Relativ preisgünstig bei ebay, funktioniert mit 3,5" IDE Platten, aber nach meiner Erfahrung nicht mit IDE-CF Adaptern oder 2,5" Platten.
2. Acard aec7220u.
Teurer, funktioniert mit 3,5" Platten und gegebenenfalls (abhängig von der Firmware) mit IDE-CF Adaptern. Die Firmwareversionen auf der Webseite funktionieren bei mir nicht. Ich habe noch eine alte Version (3.79, glaube ich), die bisher ohne Probleme läuft. Leider funktioniert auch dieser Adaper nicht mit 2,5" Platten.
Viele Grüße,
DJ
Titel: Re: Welcher SCSI -> IDE Adapter für TT intern?
Beitrag von: jens am Sa 04.08.2007, 00:17:32
Das Thema beschäftigt mich im Moment auch, weil mir meine Scsi-Platten zu klein werden.
Es könnte sein, daß ich mich demnächst auch ans Einkaufen mache; vorerst wird allerdings der Falcon aufgerüstet.
Titel: Re: Welcher SCSI -> IDE Adapter für TT intern?
Beitrag von: guest1990 am Sa 04.08.2007, 00:26:44
Muss natürlich aec-7720u heißen...
DJ
Titel: Re: Welcher SCSI -> IDE Adapter für TT intern?
Beitrag von: tuxie am Sa 04.08.2007, 07:46:51
Hallo,

also ein Bekannter nutzt denn Acard auch an seinen Ataris und Funktioniert auch einwandfrei. Muß man natülich sehen, ob der Zickige SCSI-Controller des TT auch damit will. Denn er hat ihn am Falcon und am Link Adapter dran.

TSchau Ingo
Titel: Re: Welcher SCSI -> IDE Adapter für TT intern?
Beitrag von: jens am Sa 04.08.2007, 10:25:32
Da bei mir die Falcons zickiger sind, was Scsi angeht, mache ich mir da kaum Sorgen. ;D
Titel: Re: Welcher SCSI -> IDE Adapter für TT intern?
Beitrag von: OnkelTom71 am Sa 04.08.2007, 18:15:12
Danke für die Antworten!

Den Yamaha Adapter habe ich schon bei ePay gesichtet. Blöd allerdings, dass es mit den Adaptern Probleme mit den 2,5" Platten und CF-Karten gibt... Gerade, weil die ja leiser sind, als die dicken 3,5".

Mal sehen, wo ich zugreife...
Titel: Re: Welcher SCSI -> IDE Adapter für TT intern?
Beitrag von: OnkelTom71 am Sa 04.08.2007, 23:36:03
Ach so: Wie ist es mit dem Platz im TT? Passt das mit dem Adapter und z.B. einer 3,5" IDE Platte?
Titel: Re: Welcher SCSI -> IDE Adapter für TT intern?
Beitrag von: guest1990 am So 05.08.2007, 00:55:10
Ja, zumindest bei mir. Ich habe einen Yamaha Adapter am SCSI-Kabel und vom Adapter ein IDE-Kabel zur 40GB Samsung Platte (geht aber auch direkt). Die Platte wird wie vorgesehen an der Halterung festgeschraubt. Aber alles ohne Gewähr.
DJ
Titel: Re: Welcher SCSI -> IDE Adapter für TT intern?
Beitrag von: OnkelTom71 am So 05.08.2007, 01:03:42
Ok, danke!

Vielleicht liegt das mit den Problem mit den 2,5" Platten und CF-Karten ja auch am verwendeten Festplattentreiber. Im neuesten HDDriver ist bzgl. CF etwas verbessert. Vielleicht funktioniert es dann...
Titel: Re: Welcher SCSI -> IDE Adapter für TT intern?
Beitrag von: guest1990 am So 05.08.2007, 17:06:08
Diese Hoffnung ist leider unbegründet: ich benutze bereits den neuesten Treiber von Uwe Seimet.
So aus meiner Erinnerung heraus funktioniert der Yamaha-Adapter weder mit CF-Cards noch mit 2,5" Festplatten (glaube ich jedenfalls) und ich habe zur Zeit keine Zeit, das noch einmal zu testen. Ich könnte Dir allerdings einen Yamaha-Adapter zum Testen zuschicken.
Der Acard-Adapter funktioniert zwar prinzipiell mit 2,5" Platten, aber irgendetwas während des Bootvorgangs beim TT stört diese Kombination, so dass erst nach einem weiteren Reset die Platte erkannt wird. Wird der TT hochgefahren, ohne dass die Platte eingeschaltet ist, und dann nach Einschalten der Platte HDDriver von Diskette gestartet, gibt es keine weiteren Probleme. Allerdings nur bis zum nächsten Reset.
DJ
Titel: Re: Welcher SCSI -> IDE Adapter für TT intern?
Beitrag von: OnkelTom71 am Fr 10.08.2007, 20:09:32
So, ich habe mir den Yamaha Adapter geholt und warte jetzt darauf, dass er kommt. Eine 2,5" IDE Platte habe ich schon hier und hoffe, dass sie funktioniert. Wenn nicht, geht die wieder weg (oder an Johannes  ;) ), und es kommt eine 3,5" IDE Platte rein.
Titel: Re: Welcher SCSI -> IDE Adapter für TT intern?
Beitrag von: OnkelTom71 am Mo 20.08.2007, 20:06:17
So, heute kam der Yamaha Adapter. Mit der 2,5" Samsung Festplatte funktioniert er, aber leider eingeschränkt:

Diese Hoffnung ist leider unbegründet: ich benutze bereits den neuesten Treiber von Uwe Seimet.
So aus meiner Erinnerung heraus funktioniert der Yamaha-Adapter weder mit CF-Cards noch mit 2,5" Festplatten (glaube ich jedenfalls) und ich habe zur Zeit keine Zeit, das noch einmal zu testen. Ich könnte Dir allerdings einen Yamaha-Adapter zum Testen zuschicken.
Der Acard-Adapter funktioniert zwar prinzipiell mit 2,5" Platten, aber irgendetwas während des Bootvorgangs beim TT stört diese Kombination, so dass erst nach einem weiteren Reset die Platte erkannt wird. Wird der TT hochgefahren, ohne dass die Platte eingeschaltet ist, und dann nach Einschalten der Platte HDDriver von Diskette gestartet, gibt es keine weiteren Probleme. Allerdings nur bis zum nächsten Reset.
DJ

Ich habe das Problem, was Du mit dem Acard Adapter hast. Ich muss also immer ein zweites Mal resetten, dann erst wird von der Platte gelesen.

Mensch nochmal, dafür muss es doch eine Lösung geben... Ich habe hier HDDRIVER 8.18 und werde demnächst mal die Demoversion 8.20 testen.

Ausserdem meckert HDDRUTIL beim Partitionieren, dass die Kopie des Rootsektors nicht geschrieben werden kann. Auch blöd!

Zur Not betreibe ich den Adapter mit einer 3,5" Festplatte. Allerdings: Er passt von der Breite nicht so gut, so dass man ihn wahrscheinlich nicht an der Butterdose montieren kann.  :(

Nachtrag: Laufwerks LED konnte ich auch nicht anschließen, weder am Adapter noch an der 2,5" Platte... :-\
Titel: Re: Welcher SCSI -> IDE Adapter für TT intern?
Beitrag von: guest1990 am Di 28.08.2007, 16:16:22
Mit dem HDDriver 8.20 treten die gleichen Effekte auf. Ich glaube, der notwendige doppelte Reset ist eher ein Hardwareproblem.
Bei meinem TT ist zwischen Platte und SCSI-IDE-Adapter ein kurzes IDE-Kabel (Stecker-Buchse, selbst gequetscht, Stecker von Reichelt) und die Platte über Gummis an den Halter angebracht. Die Platte (Samsung) hört man fast gar nicht.
D.J.
Titel: Re: Welcher SCSI -> IDE Adapter für TT intern?
Beitrag von: tuxie am Di 28.08.2007, 16:43:02
Stimmt die Samsung Platten sind zum Teil so leise, das man meinst sie wäre defekt. Habe die selbst in meinem Wohnzimmer-VDR.

TSchau Ingo
Titel: Re: Welcher SCSI -> IDE Adapter für TT intern?
Beitrag von: guest2186 am Di 29.07.2008, 13:34:08
Hmmm. der doppelte Restart hört sich doch eher nach nem Timing-Problem an, und bei SAMSUNG-Drives kannste das am PC mit HUTIL / HUTIL2 einstellen, und zwar auch so, daß die Platte extrem schnell hochfährt und sich kurz soft-resettet. Habe die Platte danach sogar an meiner umgebauten Dreamcast zum rennen bekommen.

Naja, suche immer noch ne Möglichkeit, meinen TT sauber mit IDE zu versorgen, und vor allem daß ich da nen dvd-brenner und nen drive anschließen kann.

Und von excelstor gibbet im mom 80gig-platten die knapp nen cm hoch sind und sehr leise gleichzeitig, sodaß die Platzprobs wohl danach aufgehoben sein sollten.

diesen yamaha-controller, um scsi>ide zu switchen, finde ich wiederum bei ebay nicht. warum auch immer (bin halt zwar nicht blond aber nen blondchen ;-) )