atari-home.de - Foren
Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: jens am Do 02.08.2007, 20:05:02
-
Ich möchte mit einem Atari über die Serielle Schnittstelle des PCs gehen, um ins Internet zu kommen.
Der PC muß also die Serielle auf die Netzwerkkarte routen.
Wie erzähle ich's meinen Kind - ähm, meinem Win2k?
Ich fände es jetzt albern, extra eine Linuxbox aufzusetzen (mit der das natürlich ginge), nur weil mein einer Falcon dauernd Romport-Probleme hat...
-
Hallo,
versuch doch mal eine neue Netwerkverbindung über die Serielle oder Paralelle anzulegen. Denke aber das es mit Windows nicht so einfach geht!!
Tschau Ingo
-
Ich probiere das mal aus, wenn ich wieder zu Hause bin.
Mir fällt gerade auf, daß ich das hier mangels Nullmodemkabel gar nicht testen kann...
-
Hi jens
Such mal in Netz "ICS (InternetconnectionSharing) " für Win 2K.
Mit ICS kannst du ein Binding von einer Schnittstellen auf einer anderen machen, also fungiert der ICS als Router.
Habe sowas mal vor langer zeit gemacht (war aber Win ME sollte aber mit Win2K auch gehen), dann brauchst du ein Port Treiber(1) für die Serielle Schnittstelle.
(1)Es gab mal eine sehr gute Beschreibung in Netz wie man ein Atari (Seriell) über ein PC (Windows) ins Netz Routet, dort wurde auch beschrieben was für ein Treiber man für Windows braucht.
Auf die Atari seite denke ich mal benutzt du Sting, oder ?
Und da muss ich dir ja nichts sagen was man dort einstellen muss, steht aber auch in dieser Beschreibung (1).
Ich hoffe das ich dir einige Anregungen geben konnte.
CU,
sToSsEr
-
Klingt schonmal nicht schlecht. :)
-
Schau mal auf der Seite, vieleicht ist was passendes da.
http://homepages.compuserve.de/miba65/atari/atari.html (http://homepages.compuserve.de/miba65/atari/atari.html)
Gruß Matthias