atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest1919 am Do 05.07.2007, 12:07:13
-
Hi Ihr,
da ich meinen Falcon in seinem Orginalgehäuse lassen will, aber thermische Probleme beim längeren Betrieb mit nem Phantom Beschleuniger bekomme. Würde
ich gerne von euch höre was ich als Kühlung machen kann.
Ich dachte an folgendes:
1. Netzteil ausbauen und ein externes PC Netzteil anschliessen (muss ich da was beachten ?)
2. CPU,Videl und Co mit Kühlkörpern versehen.
3. Nen weitere Lüfer einbauen (loch in den gehäuse oberdeckel ?) , nur wo setze ich den sinnvoll hin
Meint ihr das diese Maßnahmen was bringen oder sind
sie teilweise quatsch ?
Gruss Karsten
-
Hallo,
also das Netzteil würde ich drin lassen.
Mach folgendes:
1. Die öffnung wo der lüfter sitzt, mehr Luftdruchlässe frei machen (weiter öffnen am besten rausschneiten).
2. Einen effektiveren Lüfter rein, von z.B. Papst
3. Kühlkörper auf CPU, Compel und Videl sowie DSP Kleben.
TSchau Ingo
-
Nach meinen Erfahrungen liegt das Problem meistens im Bereich Timing (Clock-Patch). Evtl. macht es Sinn da anzusetzen.
-
Du kannst ja mal was Testen,
leg doch mal einen 80er Lüfter auf das ghäuse wo die Schlitze sind, und zu die luft aus dem gahäuse, er sollte soviel luftstrom erzeugen das alles Kühl bleibt.
Tritt das Problem dann auch noch auf würde ich wie Idek es schon gesagt hat ein Clockpatch durchführen. 74F04 habe ich da könnte ich dir schicken.
Wenn es nicht mehr auftritt dann würde ich was an der Kühlung machen.
TSchau ingo