atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: jens am Mi 30.05.2007, 15:33:17
-
Unter Milan-TOS.
Sehr nett.
Tempo ist erträglich, aber hier muß unbedingt MiNTnet drauf, damit es schneller geht. ;)
-
Hi Jens,
willkommen im Club. Wo haste denn den her? 060er oder 040er? ATI oder S3?
Soundkarte? SCSI? TV?
Mein Milan ist nicht im Netz und kommt auch nicht mehr rein. Vielleicht die Falcons, so das Ethernat mal geliefert wird (Hab' ich vor 2 Jahren so mal bezahlt :'( ) Meine ATARI-Sammlung ist hauptsächlich noch Sammlung, dank iMac. Aber die geb' ich auch nicht her. Ich freue mich schon auf die nächste CC in Stuttgart am 29. & 30. September.
Gruss, Uli
-
Naja meine Ethernecs habe ich heute Versendet, und heute morgen war das Geld da. Brauchst du nicht auch noch eine ::)
Ich auch einen Milan haben will :'(
TSchau Ingo
-
Guten Abend,
mein 040 Milan hängt via PCI realtek 100 mbit am Netzwerk.Er
hat eine mint98 installation mit Mint 1.63 und druckt übern
Tux sogar auf den aktuellen HP Druckern aus. Ich hätte für den
Milan auch gerne ein 060 upgrade, aber es ist sehr schwer zu
bekommen.
Die Ethernat hatte ich auch vor zwei jahren über Sammelbestellung
bei Jan bezahlt aber irgendwie lassen sich die Jungs aus
Sweden ganz schön feiern.
Naja meine beiden Ct060 Falcon habe ich über Ethernec-->Romport
am Netz geht wunderbar nur mit 10 mbit bischen langsam.
Weis den Jemand ob es schon die CTPCI Karte zu kaufen giebt?
Noch ne Graka für den CT060 Falcon wäre ja optimal.
Viele Grüße
Stemmi
-
Die CTpci ist anfang des jahres eingestellt worden. So wie ich das mitbekommen habe.
TSchau Ingo
-
Ich habe einen 040 mit IDE, ohne Scsi, Soundblaster, S3, Realtek 100 MBit sowie NE2k 10 MBit Netzwerkkarten nebst einem noch einzubauenden 060 Upgrade (s. auch Sig - steht da schon eine Weile drin. ;) )
Da ich auf Scsi weiterhin verzichten kann (wozu habe ich Netzwerk, wenn nicht zum Datenaustausch), kann ich mir wohl die Updates einiger Bausteine schenken.
Ich will erstmal MagiC Milan testen, und wenn das läuft, dann kommt auch ein aktuelles MiNT drauf - mit altem MiNT plus N.AES werde ich mich nicht abgeben.
Die Frage wäre für MiNT wirklich, ob ich Ming oder Jinnee nutzen will; bei MagiC ist das ziemlich klar. ;)
Momentan läuft gerade ein Backup der Daten, und danach wird neu eingerichtet.
Bei Gelegeneit kommt dann noch eine vernünftig große Platte rein - alles unter 40 Giga ist albern, wenn man schon eine Soundkarte und genug Power für MP3s hat. ;D
-
Hast Du ne richtige Doku für die Soundblaster? Ich mein für die Treiber und so? Die fehlt mir nämlich.
-
Hi,
ich muss mal schauen, vielleicht hab' ich da noch etwas von wegen Soundblasterkonfiguration.
CTPCI: Rodolphe schrieb mir, dass die CTPCI irgendwann in der 2. Jahreshälfte zu erwarten sein könne (vorsicht ist besser als Nachsicht). Da er bereits Geld für Vorbestellungen einkassiert hat, rechne ich mal im Lauf der nächsten 6 - 12 Monate damit. Treiber für ATI-Radeon-PCIkarten gibt es bereits.
Rodolphe war bisher, wenn auch nicht der Schnellste, immer verlässlich.
Gruss, Uli
-
Hast Du ne richtige Doku für die Soundblaster? Ich mein für die Treiber und so? Die fehlt mir nämlich.
Ich habe die Treiber-Disk, und das war's.
Außerdem die Milan-Rom Disk, MagiC Milan auf zwei Disks, und die beiden System Disks.
Dazu dann noch eine zwanzig MB CD.