atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest1901 am So 22.04.2007, 18:07:37
-
Hallo Atarianer
Ist es eigentlich möglich ein atari-PC Netzwerk über den SCSI Port aufzubauen?
KingBecks
-
Hallo,
ja ist es. Du brauchst dafür einen Daynaport SCSi-Ethernet Adapter.
TSchau Ingo
-
Hallo Atarianer
Ist es eigentlich möglich ein atari-PC Netzwerk über den SCSI Port aufzubauen?
KingBecks
Hi,
Goggle mal nach "DaynaPORT" oder such mal bei eBay danach.
Edit: Mist tuxie war schneller mit den schreiben. >:(
-
;D :P
-
Falls das ein Adapter ist um SCSI Geräte am PC anzuschliessen, dann hab ich sowas schon.
KingBecks
-
Nein du hast nach einem Netzwerkadapter über SCSI Gefragt, und das ist nun mal der DaynaPort.
TSchau Ingo
-
Gibt es nicht eine andere möglichkeit? Etwa über den SCSI Controller?
KingBecks
-
Also ich weiß jetzt nich was du willst. Klar brauchst du einen Scsi Kontroller sonst könntest du ja keinen Daynaport anschliessen.
Dieser wird ja an einen SCSI Anschluß angeschlossen , oder meinst du den ACSI Anschluß des Ataris.
Eine Alternative wäre ein Ethernec!
Tschau Ingo
-
Nein...
Ich würde gerne den SCSI Port des ataris mit dem SCSI Port meines PC's verbinden.
KingBecks
-
Theoretisch eigentlich Machbar, aber ich denke das es keine Treiber und Software dafür gibt, und es muß auf einem rechner die SCSI ID des Host Adapter verändert werden.
TSchau Ingo
-
Also kann man das vergessen oder?
KingBecks
-
Die Scsi ID kann man am Atari ändern.
In wieweit die Kisten aufeinander zugreifen könnten, kann ich leider nicht sagen.
-
Ich denke mal schon das man das vergessen kann. Es sei denn du setzt dich hin und Schreibst die entsprechende Software.
TSchau Ingo
-
Ich bestimmt nicht.
Aber HdDriver erlaubt es z.B. die CPU als Scsi Processor Device laufenzulassen.