atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: OnkelTom71 am Mi 18.04.2007, 21:20:47
-
Was gibt es eigentlich alles für Grafikkarten für den TT? Interessieren würde mich die Grafikleistung, ob sie ein oder zwei VGA Anschlüsse haben, ob sie interne oder externe (über Verlängerung des VME Bus nach aussen) sind und ca. Preise, die man heutzutage zu zahlen hätte.
Ich bin grundsätzlich mit meiner Nova zufrieden. Bei 1024x768 und Highcolor könnte die Geschwindigkeit etwas besser sein. Aber es nervt mich, dass es eine externe Karte in einem schwarzen Gehäuse ist. Die Platine, die intern an den VME Bus gesteckt wird, enthält größtenteils nur Leitungen, aber auch ein(ige) IC(s). Mit zwei Flachbandkabeln wird sie dann mit dem schwarzen Gehäuse verbunden. Sie hat einen VGA Anschluss.
Interessant wäre eine schnelle interne Karte mit Anschlüssen für zwei Monitore (z.B. zum Debuggen mit dem Pure Debugger, der das mit einem Patch kann). Vor kurzem war mal eine Crazy Dots bei eBay. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte die zwei Anschlüsse und war komplett intern im TT Gehäuse...
Gruß,
Thomas
-
Hallo,
ich habe mal mit Wförster kontakt aufgenommen. Er überlegt obn er für seinen FPGA ST Clone noch einen VGA Core baut. Ich habe ihn angesprochern ob man diesen dann nicht auch auf einer VME Karte für den TT bauen könnte.
Das mit den zwei Monitoren, denke ich wird nix, die Hardware könnte zwar technisch drauf ausgelegt werden, aber die BAndbreite des Buses wird dafür nicht ausreichen. Mal schauen was man hin bekommen könnte.
TSchau Ingo
-
Die Dots kann iirc 256 Farben.
Auflösung weiß ich nicht.
Und natürlich nur ein Monitor.
Du suchst praktisch eine Matrix TC1208 oder TC1216.
Intern, TrueColour und viel Auflösung gleichzeitig.
Zum Tempo kann ich allerdings nichts sagen.
-
Die Dots kann iirc 256 Farben.
Auflösung weiß ich nicht.
Und natürlich nur ein Monitor.
Die Crazy Dots I kann 256 Farben, mit TrueColor-Erweiterungsmodul 16/24Bit-Farbe, je nach Auflösung (nur 1MB VRAM). Die Crazy Dots II hat das Modul intergriert. Geschwindigkeit bis 256 Farben ist schnell, auch im Textmodus. Hi-Colormodus erträglich schnell.
Ich habe noch eine Sang VME (verschwindet im VME-Schacht), die kann per CLUT 24Bit-Farbe. Die Tables müssen von der Anwendung kommen. Sonst nur 8-Bit Farbe. Geschwindigkeit: Grafikmodus: naja, Textmodus: oh je.