atari-home.de - Foren
		Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: frank.lukas am Do 15.03.2007, 09:46:07
		
			
			- 
				Hallo,
 
 Ich hab hier einen Atari TT Platinen Version "J" mit 4MB ST und 4MB TT Ram
 
 auf einer Mihty Mic 32 Fastramkarte. Ich habe das Board gesäubert und die beiden
 
 großen PLCC Sockel unter der VME Bus Erweiterung mit Alkohol gesäubert. Den
 
 SCSI Bus mit Termpower nach gerüstet, die Onboard Abschlußwiderstände entfernt
 
 extern einen Abschlußwiderstand aufgesteckt, eine alte IBM 1GB DPES Festplatte mit
 
 gesetztem Termjumper ( Jumper 9-10/11-12 gesetzt) verbaut.
 
 ST und TT Ram sind mit MEMTEST fehlerfrei und zeitweise war ein 200W AT Netzteil im Betrieb.
 
 Der Rechner läuft anscheinend auf den ersten Eindruck einwandfrei, Fehlverhalten ist ein komplettes einfrieren
 
 oder Bomben (Busfehler) oder irgendwann friert die Maus ein und lässt sich nicht mehr bewegen. Bei kleinen
 
 Programmen habe ich den Eindruck läuft es egal ob von Diskette ohne HD oder von Platte und bei großen schmiert er sofort ab.
 
 
 
 ... hat jemand einen Tipp für mich oder ähnliche Probleme selbst schonmal gehabt
 
 und schreibt mir hier seinen Lösungsweg ...
 
 
 
 grüße
 
 Frank
- 
				Hallo,
 
 habe einen alten Atari TT bekommen und kann jetzt selbst auf Fehlersuche gehen bei dem defekten TT.
 
 
 grüße
 
 Frank
 
 Hat jemand noch DMA oder Funnel Bausteine für den TT abzugeben ?