atari-home.de - Foren

Markt => Suche => Thema gestartet von: towabe am Fr 12.01.2007, 22:19:02

Titel: Falcon CT2B
Beitrag von: towabe am Fr 12.01.2007, 22:19:02
Suche einen Falcon mit einer CT2B beschleunigung im Originalgehäuse. Sollte absolut stabil laufen, ohne Sound- oder SCSI-Probleme. Macht mir Angebote mit Preisvorstellungen.
Gruß

Toni
Titel: Re: Falcon CT2B
Beitrag von: towabe am Mi 24.01.2007, 19:33:36
Klein Variante meiner Suche. Ich werde die nächsten Tage eine CT63 bekommen, die ich ebay/Frankreich ergattern konnte. Suche jetzt also eher einen unverbastelten Falcon für die CT63. Andererseits schrecke ich etwas vor dem Einbau zurück, da ich kaum Zeit habe für so ein Projekt habe. Würde also evtl auch die CT63 gegen einen einwanfrei funktionierenden CT2B-Falcon tauschen. Die CT 63 ist mit einem Motorola MC68060 Mask 71E41J (Rev.6)-Prozessor ausgerüstet, 128MB Ram sind auch schon dabei.
Wie wärs?

Toni
Titel: Re: Falcon CT2B
Beitrag von: tuxie am Mi 24.01.2007, 19:46:21
Hallo,

sind denn die Anleitungen dabei?

Ich würde es dir auch gegen ein Taschengeld einbauen  ::)

Tschau Ingo
Titel: Re: Falcon CT2B
Beitrag von: towabe am Mi 24.01.2007, 20:48:10
Danke für das Angebot. Ist echt ne Überlegung Wert! Bzgl der Anleitung weiß ich noch nicht Bescheid. Kann sein dass das nur in Französchisch kommt. Aber da gibt es ja auch Infos auf der Seite von R Czuba. Also mal sehen. Brauch halt noch n. Falcon!

Toni
Titel: Re: Falcon CT2B
Beitrag von: Atari060 am Mi 24.01.2007, 23:06:47
Hallo Toni,

für die CT63 brauchst Du keine besondere Anleitung. Die ist plugNplay, d.h., steck sie einfach in den Erweiterungsslot und fertig :)

Klar brauchst Du noch ein Netzteil (ATX) und das Stromversorgungskabel fürs Floppy muss auf die CT63 gesteckt werden, aber das ist kein Problem.

Schau einfach auf www.czuba-tech.com nach. Ist gut beschrieben und mit Bablefish hat mans sogar auf deutsch.

Viel Spaß mit der ct63...

Ciao,

Mac
Titel: Re: Falcon CT2B
Beitrag von: jens am Do 25.01.2007, 00:23:58
Die CT2B macht auch nicht mehr als die Mighty Sonic, oder?
Titel: Re: Falcon CT2B
Beitrag von: Skywalker am Do 25.01.2007, 07:00:58
Die CT2B macht auch nicht mehr als die Mighty Sonic, oder?

Na ich weiß ja nicht.
Mighty Sonic läuft nur mit 32 MHz und alten RAMs :-)

CT2B läuft mit 50 MHz und hat ein schnelleren Speicherzugriff.
Außerdem kann die CT2 bis 128 MB RAM aufgrüstet werden.

Gruß, Bernd

P.S. Öfters mal auf meine Webseite schauen, da findest du solche Angaben ;-)
Titel: Re: Falcon CT2B
Beitrag von: jens am Do 25.01.2007, 07:09:24
Ok, hätte vor der Frage auch nochmal in die Doit gucken können. ;)
Titel: Re: Falcon CT2B
Beitrag von: Uli am Do 25.01.2007, 12:03:32
Hallo Toni,

die CT63 ist ganz einfach einzubauen. Einfach Netzteil raus und CT63 auf den Falconbus stecken. Die Stromversorgung des Floppylaufwerks an die Steckerleiste rechts oben an der CT 63 (siehe Webseite) wobei dringend auf dir Richtige Polung zu achten ist (schwarz auf schwarz und rot auf rot), da sonst der Falcon abraucht. Das ist schon die einzige Hürde. Da die Pins aber eindeutig beschriftet sind, ist das selbst mir nicht passiert. Die Belegung der Pins für die Status LEDs, Falcon On/Off, CT63 OnOff findest Du auf Rodolphes Webseite. ATX-Netzteil anschliessen (Floppy nicht vergessen) und fertig. Ach ja, die nötige Software gibt es bei Didier Méquignon. Also noch nach Readme File installieren und Dein Falcon läuft (sollte wirklich ein Rev.6 060er draufsein) mit bis zu 100 MHz. Vergiss CT 2. Der Zugriff auf das SDRam ist enorm schnell. Nur Sachen die das ST-RAM nutzen bremsen logischerweise. Bus beschleunigung geht immer zumindest etwas zu lasten der Kompatibilität. Daher habe ich zu meinem CT60 mit 25MHz Bus und 50MHz Videl und DSP, noch einen CT63 ohne Busbeschleunigung.

Gruss, Uli