atari-home.de - Foren

Software => Alternative Betriebssysteme => Thema gestartet von: jens am Di 05.12.2006, 19:35:57

Titel: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: jens am Di 05.12.2006, 19:35:57
Moinmoin.
Wenn das frisch installierte EasyMiNT auf meinem Falcon startet, dann wirft es nach dem Einbinden der Netzwerkkarte beim Suchen von Netzlaufwerken (von denen ich ihm nichts erzählt habe), folgende Fehlermeldung aus:

init: file not found.

Sonst nichts.
Und diese Meldung kommt x-mal...
Der Falcon läuft gerade ohne Monitor (den habe ich gerade am PC), und ich kann mir vorstellen, daß er immer noch sucht, aber nicht findet...

Das war jetzt die zweite frische Installation, und bei der ersten war es genauso.

Tipps, Tricks, Ratschläge?

Danke.
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: SchwedeII am Di 05.12.2006, 20:07:53
Welche Installation hast Du denn gewählt? init sollte eigentlich mit Installiert sein. Wenn Du Easy-MiNT mit Netzwerk installiert hast, solltest Du alle Pakete, mit Ausnahme von Devel(opement), das brauchst Du nur, wenn Du programmieren willst, und X11, das ist nach meiner Meinung Überflüssig, XaAES ist um Klassen besser, installieren. Ich hab damit keine Probleme.
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: afalc060 am Di 05.12.2006, 22:31:03
läuft soweit nun. nach ner icq session. problem ist nun die netzwerkanbindung. dateien scheinen korekt zu sein, aber es gibt trotzdem ein 'network unreachable' da weiss ich nun nich mehr weiter
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: jens am Mi 06.12.2006, 09:54:35
Also:
Installiert sind basic.tar, standard.tar, net.tar, XaAES und Teradesk.
Bei der Installation der aktuellen Beta (1-16-cur) kann man leider nicht auswählen, daß XaAES nach dem Starten geladen wird.
Da ich (noch) keinen Plan von der Bash habe, habe ich den nicht empfohlenen Gemdesk ausgewählt.
(Bei CrippleMiNT kann man nach Mint noch wunderbar Geneva in den Auto-Ordner legen und aus der Desktop.inf Gemini nachstarten lassen)
Der Gemdesk wurde leider nicht geladen, sondern es kam der Fehler mit der Init, also der Commandline.
Das könnte ein Fehler von EasyMiNT, also dem Installer sein, was ich aber nicht beurteilen kann.
XaAES und Teradesk werden inzwischen geladen, vielen Dank an Rudi. :)

Was nicht geht, ist das Netzwerk.
Da ich ziemlich sicher bin, daß ich das richtig eingetragen habe (Rudi anscheinend auch), kann ich mir nur denken, daß ich den falschen Treiber für den Ethernec erwischt habe.
Hat da jemand einen definitiv unter MiNT laufenden?
Wäre toll.

Was bei mir noch kommt:
Tera wird gegen Gemini ausgetauscht.
Installation aller Pakete auf meinem TT. ;D
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: michschmi am Mi 06.12.2006, 11:05:04
Also:
Installiert sind basic.tar, standard.tar, net.tar, XaAES und Teradesk.
Bei der Installation der aktuellen Beta (1-16-cur) kann man leider nicht auswählen, daß XaAES nach dem Starten geladen wird.
Da ich (noch) keinen Plan von der Bash habe, habe ich den nicht empfohlenen Gemdesk ausgewählt.
(Bei CrippleMiNT kann man nach Mint noch wunderbar Geneva in den Auto-Ordner legen und aus der Desktop.inf Gemini nachstarten lassen)
Der Gemdesk wurde leider nicht geladen, sondern es kam der Fehler mit der Init, also der Commandline.
Das könnte ein Fehler von EasyMiNT, also dem Installer sein, was ich aber nicht beurteilen kann.
XaAES und Teradesk werden inzwischen geladen, vielen Dank an Rudi. :)

Was nicht geht, ist das Netzwerk.
Da ich ziemlich sicher bin, daß ich das richtig eingetragen habe (Rudi anscheinend auch), kann ich mir nur denken, daß ich den falschen Treiber für den Ethernec erwischt habe.
Hat da jemand einen definitiv unter MiNT laufenden?
Wäre toll.

Was bei mir noch kommt:
Tera wird gegen Gemini ausgetauscht.
Installation aller Pakete auf meinem TT. ;D

Zwei Fragen hierzu:

Was ist Gemdesk? (hab ich noch nie gehört)
Und dann: Sind deine Netzwerk.inf.Dateien alle Unix-Zeilenenden-kompatibel gespeichert? (am Besten mit qed prpüfen!!)

Und: In der Mint.cnf wird durch die Variable INIT ein Teil von Mint initialisiert.
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: jens am Mi 06.12.2006, 11:24:32
Zwei Fragen hierzu:

Was ist Gemdesk? (hab ich noch nie gehört)
Und dann: Sind deine Netzwerk.inf.Dateien alle Unix-Zeilenenden-kompatibel gespeichert? (am Besten mit qed prpüfen!!)

Und: In der Mint.cnf wird durch die Variable INIT ein Teil von Mint initialisiert.
Gemdesk: Der ganz normale Desk, der unter TOS kommt.

Und die Netzwerk Dateien sind mit Maankes e-nick erstellt.
Qed v. 4.00 will nicht laufen.
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: caesar am Mi 06.12.2006, 11:47:35
Qed v. 4.00 will nicht laufen.
Unter GEMDesk unter Mint läuft das nicht.
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: jens am Mi 06.12.2006, 13:32:39
Unter GEMDesk unter Mint läuft das nicht.
Das ist mir zu pauschal:
Mit CrippleMiNT lief es.
Aber ich denke mal, daß das nicht uptodate ist.

Gibt es eine lauffähige Version von Qed für ein aktuelles MiNT?
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: caesar am Mi 06.12.2006, 14:23:53
Na gut: unter Mint 1.12 auf einem Megaste lief qed 4 nicht... ;)
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: michschmi am Mi 06.12.2006, 14:39:00
Zwei Fragen hierzu:

Was ist Gemdesk? (hab ich noch nie gehört)
Und dann: Sind deine Netzwerk.inf.Dateien alle Unix-Zeilenenden-kompatibel gespeichert? (am Besten mit qed prpüfen!!)

Und: In der Mint.cnf wird durch die Variable INIT ein Teil von Mint initialisiert.
Gemdesk: Der ganz normale Desk, der unter TOS kommt.

Und die Netzwerk Dateien sind mit Maankes e-nick erstellt.
Qed v. 4.00 will nicht laufen.

 :o :o was qed läuft nicht  :o :o . Also mir ist noch keine qed Version unter gekommen, die unter Mint 1.15.x und Naes 1,6/2,0/Xaaes x.x nicht lief. Das kann nicht sein ;).

Trotzdem solltest du die Dateien mal überprüfen bezgl. der Zeilenenden und auch bzgl. Schreibschutz (hat es alles schon gegeben ;) )
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: jens am Mi 06.12.2006, 14:58:54
Also daß Qed nicht läuft, ist eindeutig.
Rudi sagte auch sowas von einer neueren Version.

Es gibt glaube ich eine relativ neue Version, an der sonstwieviele Leute rumgeschrieben haben, um bestimmte Features zu haben.
Die müßte auch definitiv MiNT kompatibel sein.
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: michschmi am Do 07.12.2006, 13:00:03
Also daß Qed nicht läuft, ist eindeutig.
Rudi sagte auch sowas von einer neueren Version.

Es gibt glaube ich eine relativ neue Version, an der sonstwieviele Leute rumgeschrieben haben, um bestimmte Features zu haben.
Die müßte auch definitiv MiNT kompatibel sein.

ich habs mal gescheckt. Die Version bei http://xaaes.atariforge.net ist auch "nur" die Version 5,05 von Heiko Achilles. Aber die ist ja geradezu optimal :)
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: jens am Do 07.12.2006, 18:29:09
Ich habe seit heute morgen/ mittag (na ja, nach dem Aufstehen eben... ;D ) die 5.02 von Qed.
Danke allen Anwesenden für die bisherigen Bemühungen.
Meine Einstellungen scheinen richtig zu sein, trotzdem mag der Falcon unter MiNT den Ethernec nicht.
Ich werde das nochmal auf einem TT testen.
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: SchwedeII am Do 07.12.2006, 18:35:48
Na, da brat mir doch einer 'n Storch, ich hab gestern 'nen Beitrag geschrieben und der ist nicht drin...
1. Beim Initiieren der Netzwerkkarte gibt das System Meldungen raus. Mit ctrl-s stoppen, aufschreiben und mal hier anbringen, das sagt meist schon viel aus. Zumindest, ob die Treiber geladen und die Hardware bereit sind.
Dann gibt es noch so 'ne Sache, aus der ich nicht schlau geworden bin, bei mir hatte der Installer das Problem gebracht, dass das MiNTNet mit en0 gestartet wurde, die Dateien aber mit ne0 konfiguriert wurden. Hat mir lange Kopfzerbrechen bereitet.
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: jens am Fr 08.12.2006, 01:23:34
Bei mir steht ne0 drin, und die Meldungen des Treibers beim Start sehen auch alle gut aus.
Für Sting mußte ich mich ja auch mit Netzwerk auseinandersetzen, und das sollte mir jetzt eigentlich zugutekommen.

Wie schon gesagt, werde ich mir wohl mal das Komplettpaket auf einem TT gönnen.
Vierer Platte rein, 256er Bootpartition, EasyMiNT Pakete auf externer Platte, damit ja genug Platz da ist. :D

@ Schwede:
Mir sind gestern zwei Postings und eine PM an Dich abhandengekommen. Der Falcon konnte dem Server nicht begreiflich machen, daß der die Sachen hier reinschreiben sollte.
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: jens am Mo 11.12.2006, 07:32:46
So, zweite Runde:
EasyMiNT auf meinem TT.

Wie erzähle ich's meinem Kind?
MiNT findet angeblich XaAES nicht bzw. XaAES findet selber irgendwas nicht. Das geht aus der Meldung nicht hervor.
Außerdem behauptet MiNT beim Sys-Start wieder, daß das Netzwerk nicht zu erreichen ist.

Naja - muß jetzt arbeiten, sehe nachher mal weiter.
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: SchwedeII am Di 12.12.2006, 19:46:34
na dann mal frisch an's Werk:
Meldungen für die Netzwerk-Hardware brauche ich mal.und zwar die von der:
Netzwerkkarte.xif  ;)
slip.xif
sockdev.xdd
Die Ausgabe des Netzwerkes am Ende, bitte komplett, (was da mit "network unreaceable" endet.
Und dannbenötige ich noch den Inhalt der /etc/sysconfig/config.if
So, dann mal an's Werk.
Ach so, was steht denn nach configuring interfaces.
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: jens am Di 12.12.2006, 23:43:42
Ich sehe gerade, daß die Netzwerkfehlermeldung nicht mehr kommt. Und ich habe keine Ahnung, warum.

Dafür ist er aber nicht bereit, XaAES zu laden, was ich sehr schade finde.
Fehlermeldung:
pid 4 (AESSYS): BUS ERROR: User PC=2D3A0A8, Address: FF1212 (basepage=1098130)
Darunter ein blinkender Cursor.

Ich klemme wohl morgen mal den Falcon an, denn der hatte ja nur das Netzwerk-Problem.
Wenn das liefe, dann wäre mir schon sehr geholfen. :)
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: SchwedeII am So 17.12.2006, 11:12:58
hmm, versuch mal Cripple zu starten und dann dein Xaaes hochzufahren. Weisst Du mit dem Unix bescheid?
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: jens am So 17.12.2006, 16:19:04
Wie - mit dem Unix Bescheid?
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: SchwedeII am Mo 18.12.2006, 17:00:32
Ich weiss nicht mehr genau, aber soweit ich mich erinnern kann, läuft cripple erst mal nur mit einer unix-Console, teste ich dann aber nochmal. Das bedeutet, cripple installieren, in xaaes-Pfad wechseln und xaaes aufrufen. eben unix.
Unter MiNT ist das Laufwerk C: dann /c . den Backslash gibt es auch nicht mehr. das alles aber nur unter des Console. (meist die Bash)
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: jens am Mo 18.12.2006, 23:07:56
Cripple läuft mit dem normalen Desk, den das entsprechende TOS mitbringt.
Wenn in der newdesk.inf was Anderes drinsteht, dann wird das geladen.
Wenn man Geneva draufsetzt, wird auch das Autostart-Prog geladen, und sinnvollerweise ist das ein Desk.

MiNT/ Geneva/ Gemini ist so eine nette Mischung. :)
Titel: Re: MiNT Fehlermeldung nach frischer Installation
Beitrag von: SchwedeII am Di 19.12.2006, 19:09:49
Naja, da kommen wir erst mal nicht weiter, denn wenn das AES bereits hochgefahren wird, muss es natürlich mit XaAES kollidieren.
Wie wird denn das MiNT hochgefahren? Über init? Und wenn ja, wie sieht die /etc/ttytab aus?