atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Patrick STf am So 19.11.2006, 23:21:14
-
Kurze Frage und zwar muss ich wissen wie ich auf Wechselplattenlaufwerke zugreifen kann ???
Fragt mich jetzt bitte nicht welchen Treiber ich verwende. Über SCSI Tool habe ich einen Test gemacht und all meine Festplatten wurden angezeigt, nur leider habe ich vergessen wie ich die Laufwerke auf dem Desktop anzeigen lassen kann. Ich habe die Funktion Laufwerk anmelden versucht, aber leider ohne Erfolg.
Wer kann mir eine kurze Anleitung geben.
Vielen Dank,
Patrick
-
Scsitool ist ein Treiber. Das soltle also schon einmal geklärt sein. ;D
Laufwerke anmelden zeigt alle angeschlossenen und den diversen Treibern bekannten Laufwerke (Plattenpartitionen, CD-Roms, Ramdisks, logische Systemlaufwerke unter MagiC und MiNT) außer dem Rom-Modul an.
Entweder Deine Treiber sind falsch konfiguriert, oder Du hast ein TOS 1.0x.
Bei TOS 1.0x muß man erst ein Laufwerk anklicken, damit man den Menüpunkt Laufwerke anmelden verwenden kann.
-
Fast hätte ich es vergessen:
Wenn beim Booten kein Medium im Wechsellaufwerk ist, dann kann es sein, daß der Treiber nicht genug Ram anmeldet, so daß er evtl. vorhandene größere Sektoren auf den Medien nicht ansprechen kann.
-
Das ist richtig. Moderner Plattentrieber erlauben es jedoch, RAM für Medien mit größeren Clustern zu reservieren.
-
man sollte sicherstellen, das der ensprechende bus (acsi, scsi, ide) auch im treiber aktiviert ist. und nach der ensprechenden id gesucht wird (die am laufwerk eingestellt ist)
-
Das ist richtig. Moderner Plattentrieber erlauben es jedoch, RAM für Medien mit größeren Clustern zu reservieren.
Das muß allerdings auch aktiviert werden, und wenn es das nicht ist, dann läuft es nicht.
-
Das Laufwerk wird über SCSI Tools wie bereite beschrieben erkannt und als Betriebssystem nutze ich Tos 2.06. Ein Medium habe ich eingelegt.
Was nun ???
-
Öhm - hast Du das Medium eigentlich formatiert und atarikompatibel partitioniert?
Falls nicht, mach das mal mit scsitool.app (oder .prg - weiß ich gerade nicht aus dem Kopf).
-
Also ich denke schon das das Medium formatiert ist, denn ein anderes Medium (anscheinend unformatiert) konnte mein Laufwerk nicht lesen. Wie das mit der Partition aussieht, kläre ich Morgen. Nachdem ich es partitioniert habe versuche ich dann in Tos über den Eintrag "Laufwerk anmelden" ein Icon auf dem Desktop zu erzeugen. Muss ich da irgendwas Besonderes beachten ???
-
Nein - wenn es da ist, dann wird es beim Anmelden auch angezeigt.
Hinterher Desktop sichern.
-
Habe gestern alles wie beschrieben getestet. Die Platte wird wieder erkannt.
Vielen Dank.
-
Fein. :)