atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: jens am Mi 27.09.2006, 12:14:45
-
Jo - da bin ich dochmal neugierig. ;D
Da ICQ bei mir immer läuft, wenn der Rechner an ist (außer ich spiele ein Spiel mit Vollbild - da ist das ungünstig), interessiert mich doch mal, wen ich noch alles in die Liste aufnehmen müßte. ;)
Und vielleicht ist das auch ein Grund, aICQ nutzen zu wollen, denn das läuft auch mit zwei MB und acht Mhz über Ethernec.
Ich arbeite an einer Diskette, mit der aICQ auch ohne Festplatte läuft. Leider war ich bisher noch nicht erfolgreich.
-
Jo, AtarICQ läuft auf meinem Falcon eigentlich immer,
wenn ich online bin.
Habe aber leider die Erfahrung gemacht, daß keiner
meiner PC-benutzenden Kumpels Bock auf ICQ hat, weil
die Jungs wohl mit pop-ups und Werbung belästigt werden...
Traurig...
aber vielleicht werde ich ja auch diesen oder jenen hier
aus dem Forum mal in meine Hotlist einfügen und 'anquatschen'.
Latz
-
Ich muss hier mal wieder was auswühlen...
Wie siehts denn aus? Benutzt das jemand?
Und viel wichtiger: Wie bekomme ich das hin?
Ich bin mit meinen Ataris noch nie im Netz gewesen.
mfg
-
Ich glaube das läuft nur noch auf eine, 030iger Prozessor. Du brauchst dafür ein Netzwerk via Sting oder Mintnet.
Ob du ein Serielles Netz aufbaust mit einem Linux Rechner oder ob du ein Netwzerkinterface wie denn Ethernec nimmst ist da fast egal.
-
Ja, verdammt. Hab das im anderen thema schon gelsen mit dem Falkon etc.
Ich habe ja vor mir ein Ethernet interface wie Ethernec oder so zu holen - nur wo?
Aber wie bekomme ich denn ein serielles netz hin? Linux is a mein standart betriebsystem, auch wenn ich in der Konsole noch nich ganz so sauber zu recht komme.
Aber wenn ich den ST über den Linux PC laufen lassen könnte, wäre das ja super.
Wie mache ich das denn?