atari-home.de - Foren

Markt => Suche => Thema gestartet von: kcr am Do 07.09.2006, 10:45:49

Titel: Netzwerklösung für Falcon
Beitrag von: kcr am Do 07.09.2006, 10:45:49
Hallo!
Bin auf der Suche nach einer Möglichkeit meinen Falcon ans Netzwerk anzubinden. Hat jemand eine EtherNEC oder andere Lösung anzubieten???
Titel: Re: Netzwerklösung für Falcon
Beitrag von: Latz am Do 07.09.2006, 10:54:26
Hi,
schau auf http://nature.atari.org
EtherNat-wenn Du 'ne CT60/63 hast.

Gruß,
Latz
Titel: Re: Netzwerklösung für Falcon
Beitrag von: kcr am Do 07.09.2006, 11:00:57
Leider nicht, ist ein Original Falcon030 mit CoPro un 14mb ram.
Titel: Re: Netzwerklösung für Falcon
Beitrag von: Latz am Do 07.09.2006, 16:47:41
Vielleicht können Dir dann die Infos auf
http://www.anodynesoftware.com/ethernet/main.htm
weiterhelfen.
Gruß,
Latz
Titel: Re: Netzwerklösung für Falcon
Beitrag von: guest909 am Do 07.09.2006, 18:48:45
Kein Problem! Wende dich hier im Forum an den ´deceptor´. Der baut die Ethernec mit Adapter für den Romport. Hab ich mir vor drei Monaten auch zugelegt und muss sagen klappt Prima. Ich habe alles komplett gekauft (also Karte, Gehäuse und Adapter mit Kabel).
Das hat mich 70€ Gekostet war mir die Sache aber auch wert. Jetzt habe ich eine saubere aufgeräumte Ethernec die auch noch gut aussieht.
Titel: Re: Netzwerklösung für Falcon
Beitrag von: Stosser am Mi 27.09.2006, 20:53:24
Wollte fragen ob der User ´deceptor´ noch Ethernec baut, wenn ja wär es nicht schlecht wenn deceptor sich dazu äußert so das er nicht mit anfragen überschüttet wir, obwohl er eventuell keine mehr baut.

Danke fürs lesen.  ;)

Titel: Re: Netzwerklösung für Falcon
Beitrag von: Gaga am Mi 27.09.2006, 21:47:51
Auch mich würde die Frage von Stosser interessieren...

Gruss Gaga
Titel: Re: Netzwerklösung für Falcon
Beitrag von: jens am Mi 27.09.2006, 22:48:29
Anschreiben. ;D
Wenn es nicht zwanzig Leute gleichzeitig sind, dann sollte das kein Prob sein.
Titel: Re: Netzwerklösung für Falcon
Beitrag von: dbsys am Do 28.09.2006, 19:03:56
Kein Problem! Wende dich hier im Forum an den ´deceptor´. Der baut die Ethernec mit Adapter für den Romport. Hab ich mir vor drei Monaten auch zugelegt und muss sagen klappt Prima. Ich habe alles komplett gekauft (also Karte, Gehäuse und Adapter mit Kabel).
Das hat mich 70€ Gekostet war mir die Sache aber auch wert. Jetzt habe ich eine saubere aufgeräumte Ethernec die auch noch gut aussieht.

Wie funktioniert Ethernec denn genau? Welche Software bzw. welches Betriebssystem erlaubt den Vernetzungsbetrieb?

Hat jemand letztens mit "deceptor" Kontakt gehabt?
Titel: Re: Netzwerklösung für Falcon
Beitrag von: OnkelTom71 am Do 28.09.2006, 19:13:02
@dbsys: Berichte bitte weiter, wie und ob Du zur Netzwerkkarte kommst. Interessiert mich auch. Danke!
Titel: Re: Netzwerklösung für Falcon
Beitrag von: jens am Do 28.09.2006, 20:28:32
Zum Thema Netzwerk habe ich auf meiner Seite (http://jens-inge.dyndns.org) was geschrieben.
Falls sie gerade online sein sollte, lohnt sich für alle, die kein MiNT nutzen, ein Besuch, weil da die Einstellungen von Sting in Verbindung mit einem Ethernec dargestellt wird.
Titel: Re: Netzwerklösung für Falcon
Beitrag von: guest909 am Fr 29.09.2006, 19:17:38
Also bei mir läuft die Ethernec momentan an einem TT  mit STING und FTP.Einer meiner PC`s ist als FTP-Server eingerichtet.Momentan bring ich das ganze auch auf einem meiner MAC´s zum laufen.Also MAC als Server.Klappt alles gut.
Titel: Re: Netzwerklösung für Falcon
Beitrag von: jens am Fr 29.09.2006, 19:24:40
Ich habe auf jedem Atari mit MagiC und Sting auch einen FTP-Server laufen, weil ich dann auch problemlos über Nacht Daten auf den Atari schaufeln kann.
Und der FTP braucht nur wenig Systemleistung.