atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest1269 am Mi 28.06.2006, 16:59:49

Titel: ACSI-Kabel
Beitrag von: guest1269 am Mi 28.06.2006, 16:59:49
Hallo!

Habe vor, mir ein ACSI-Kabel selbszubasteln um meine olle megafile auszuprobieren. Wie werden die Pins denn belegt? In Parallel, also pin 1 an 1, 2 an 2 usw? Brauchts dafür ein gut abgeschirmtes kabel? oder geht auch ´n einfaches flachbandkabel?

für hilfe wär ich recht dankbar
Titel: Re: ACSI-Kabel
Beitrag von: jens am Mi 28.06.2006, 21:15:08
Solle 1 zu 1 sein.
Titel: Re: ACSI-Kabel
Beitrag von: wfoerster am Do 20.07.2006, 19:36:07
Hallo,
das Kabel ist 1:1 verdrahtet. Die Art der Abschirmung hängt von der Kabellänge ab. Ich würde empfehlen ein kurzes Kabel zu bauen (0,5m). Dann brauchst Du nichts besonderes zu beachten. Und eine Abschirmung braucht es dann auch nicht. Leider sind die Treiber für die ACSI-Signale etwas schwach. Die kommen aus dem DMA Baustein direkt raus auf die Buchse. Daher kann es mit größeren Kabellängen Schwierigkeiten geben. Die Kabel kannst Du im übrigen auch bei Dr. Zellmer kaufen. Schau mal unter
http://www.partsdata.de/Atari_und_Amiga--Zubehoer_fuer_Atari_ST_u.a.--Festplatten-Anschlusskabel_shop.html

Viel Erfolg

Wolfgang
Titel: Re: ACSI-Kabel
Beitrag von: guest1269 am So 23.07.2006, 11:35:25
danke für den tip,werd mir da mal ein vernünftiges kabel erberben...