atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Tolot am So 26.03.2006, 11:24:09
-
Hallo Leute,
habe bei mir zwei Platinen gefunden (waren bei irgendeinem System mal dabei). Weiß aber nicht wofür die sind, was man damit macht usw.
Wer kann mir helfen?
Habe Sie fotografiert und als Bild angehängt.
Bei der kleineren steht drauf "Dela Atari ST Userport"
-
Ich könnte mir vorstellen, daß das ein Romportmodul ist.
Aber keine Ahnung, wofür.
-
Hallo,
die untere Platine sieht aus wie ein Betriebssystem oder eine ROM-Port Applikation und die obere sehr verdächtig wie ein Hardware Dongel via ROM-Port.
Wolfgang
-
Zum oberen kann ich nur sagen, dass die 34-poligen Leisten verdammt nach Floppy schmecken, aber wenn das sowas ist, wirst Du wohl Treiber brauchen. (vielleicht eine etwas adereLösung für den 520 ST??)
Bei zweiten würde ich vorschlagen, einfach mal im ausgeschalteten Zustand (Das ist wichtig, die ROM-Port's sind empfindlich) einstecken und unter c: Also nicht C: auf dem Desk anmelden. Wenn da was lesbares ist, solltest Du das unter klein c finden. Wenn nicht, naja, es sin eprom's, da kann alles mögliche drauf sein.
-
Wenn noch Intresse besteht hier mal einige Infos zu den zwei Platinen.
Platine 1:
Hersteller : DELA
Atari-ST Userport
Die Schnittstelle zur Außenwelt (z.B. für Steuerungsaufgaben)
Leistungsmerkmale:
- 2 Steckleisten (insgesamt 64 bit I/O)
- je Steckerleiste 2x8 bit input und 2x8 bit Output
- TTL-kompatibel und gebuffert
- in allen Programmiersprachen frei programmierbar
Der Preis lag in Jahre 1988 bei 99,-DM
Platine 2:
Hersteller : DELA
Atari-ST Epromdisk
Vereinigt die Geschwindigkeit einer Ramdisk mit der Zuverlässigkeit von ROM´s. Voll Software-gesteuert dur mitgeliefertes Treiberprogramm und Modulgenerator (wer diese Software besitzt bitte Melden)
Auch für AUTO-Ordner und ACC-Dateien.
Die Grundversion von 512K-Byte kann durch ein Aboveboard aus 1M-Byte erhöht werden.
Die Geschwindigkeit der Epromdisk ist höher als die einer Festplatte.
Der Preis lag in Jahre 1988 bei 99,-DM
Above-Board
Erweitert die Atari-Epromdisk um weitere 512KB auf insgesamt 1024KB.
Der Preis lag in Jahre 1988 bei 79.50,-DM
Ich hoffe das ich helfen konnte.
-
Alle Achtung! Da ist ja einer. der richtig Ahnung hat. 8) ;D
Vielleicht sollte er eine Zeitung oder gleich ein Buch gründen. :D :D ;)
-
Oder ein DiskMag. ;D
-
Oder ein DiskMag. ;D
Das war eine Jugendsünde und wird nicht noch mal passieren, ich versprech es.
-
Alle Achtung! Da ist ja einer. der richtig Ahnung hat. 8) ;D
Vielleicht sollte er eine Zeitung oder gleich ein Buch gründen. :D :D ;)
Ahnung ? kann man so nicht sagen, was reine glückssache, da ich die sachen selber habe, wusste ich was für Platinen es sind, hätte aber jeder andere auch raus bekommen.
Zeitung / Buch , nö das ist ja arbeit ;D
Kennt jemand "The Big Book of Amiga Hardware" ?
Ich arbeite momentan an einer Atari version, und bei so einer Arbeit sieht man schon einiges an Hardware die man vorher nicht kannte.
Ich habe Chips ´n Chips hier auf den Rechner und ich muss sagen es ist echt eine Super sache, doch alles steht dort nicht drin, die Atari Version soll sich sehr nah an "The Big Book of Amiga Hardware" halten, das heist , es soll Bilder der Hardware vorhanden sein , sowie Treiber Disks und Handbücher zum download angeboten werden.
Wie oft kommt es vor das man sich Hardware kauft ob es jetzt bei Ebay oder Private, wo die Hardware schon drei vorbesitzter hatte und jeder dieser besitzter hat ein teil des ganzen verloren so das man meist zum schluss nur noch die Hardware besitzt und sonst nichts, in dieser Situation soll diese Page helfen.
Momentan scanne ich meine Hardware und Handbücher ein, was eine menge Arbeit bedeutet, aber wenn es andere User helfen kann macht man sowas gern.
Ich habe mir auch schon überlegt ob ich eine eigende Domain für sowas anlegen soll, dann wär es aber nur eine neue unter den anderen die eventuell keiner beachtet, darum werde ich sie erstmal lokal erstellen.
@Tolot
Darf ich die Bild benutzten.
-
Ich suche viele Nova-Treiber. Habe genau das gleiche vor wie Du, aber nur in einem begrenzten Rahmen. ;)
Da es bei mir insgesamt übersichtlich wäre, würde ich die Sachen auf meinem Server liegen haben.
Und aus der Jugendsünde könnte man eine mittelalterliche Sünde machen. ;D
-
Hallo Stosser,
vielen Dank für die Beschreibung der Platinen. Hätte echt nicht gewußt was ich damit anfangen kann.
Jetzt bräuchte ich nur noch Handbücher und Software dazu....
Die Bilder kannst du natürlich verwenden.
Viele Grüße
-
Ich arbeite momentan an einer Atari version, und bei so einer Arbeit sieht man schon einiges an Hardware die man vorher nicht kannte.
Also doch! ;) Der Mann hat Ahnung. Und Power dazu.
Ich mein's ganz ernst: Alle Achtung! Um nicht zu sagen: Respekt!