atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest401 am Mo 13.03.2006, 23:55:26

Titel: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: guest401 am Mo 13.03.2006, 23:55:26
Hallo,

ich bin gerade dabei meine VME Netzwerkkarte in den Mega STE zu installieren, nachdem sie bisher leider lange ungebraucht herumlag. Sinn und Zweck soll Integration ins Netzwerk sein (bislang: 2 PCs, 1 DSL-Modem, Hub mit 4x RJ45 und 1x BNC und 1x Uplink). Internet wäre schön, muß aber nicht, Hauptzweck ist Datenaustausch mit den PCs.

Ich brauche ein wenig Hilfe dazu da im www kaum bis nichts über die BioNet Karten zu finden ist.

Der Sting-Ethernet Treiber unterstützt bei mir eine "Riebl VME" und eine "PAMs VME"....was auch immer das ist, Kontakt zur BioNet-Karte kommt nicht zustande.

Zur BioNet-Karte habe ich eine Diskette, darauf folgende Programme:

Auto-Ordner mit:
-BIODEV.PRG (scheint der Treiber zu sein)
-BIONCL.PRG (anscheinend "Bionet Client" - was auch immer...moniert stets das Fehlen einer IP)
-BIOLOG.PRG (moniert stets die Nichtinstallation des "BioNet Client", auch wenn er im Auto-Ordner an vorderer Stelle steht, liegt wohl daran daß BIONCL keine IP findet...)
-FOLDR500.PRG (braucht man das aufm MSTE hierfür?)
-IMGRIP (scheint anderweitige Software zu sein "IMG Ripper" oder sowas.=
Ordner "E" mit:
-SICHER.AS
-SICHER.AS1
-SICHER.BER
...keine Ahnung was das soll...
Ordner "Netz" mit:
-nochmal den identischen Programmen BIODEV,BIOLOG, BIONCL.

Keine Anleitung, nix.
Hauptproblem ist denke ich erstmal in Erfahrung zu bringen ob diese Programme auf der BioNet-Disk an sich schon das Netzwerkprogramm darstellen oder ob es schlicht die Treiber sind, die ich evtl.gar nicht brauche falls es einen Sting-Treiber dafür gäbe.

Wer was weiß und mir helfen kann den Mega STE ans Netz zu bringen (BNC-Kabel, Widerstände, T-Stecker habe ich alles) ... wäre sehr dankbar und habe noch eine BioNet-Karte, bei Interesse ;-)

Gruß Alex
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: jens am Di 14.03.2006, 07:19:00
Falls Andreas seine Karte nicht zum Laufen bekommen hat, dann kenne ich niemanden, der solch ein Teil in kommunikationsfähigem Zustand hat.
Von einem Sting-Treiber dafür weiß ich nichts, aber wenn es den gäbe, dann wäre es kein Problem, Deinen Mega/STe ins Netz zu bringen.
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: jens am Di 14.03.2006, 07:24:24
Und hier nochmal gerade das, was auf der Atari network connectivity Seite zu lesen ist:


The BioNet 100 is an ethernet adapter for the Atari ACSI bus. It is partly supported in Linux/m68k; originally it used to work in a BioNet 100 environment, consisting of a server (a PC running the server software or an Atari TT), and the clients (running the BioNet clients for TOS). There was also a VME Bus card for the TT, but I think this one isn't supported at all (by Linux/m68k, that is).

I think there also was a driver for MiNT... But if you're just running plain TOS without MiNT/MiNTNet, you're probably out of luck to use this adaptor in a standard ethernet environment using TCP-IP - at least as far as I know...

Note :
They were sold by Biodata in Germany (the company still exists, but does not have any documentation about the old stuff anymore).
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: guest909 am Di 14.03.2006, 18:58:43
Hallo, ich hab von Biodata die Netzwerk-Knoten über ACSI.

Also. BIODEV.PRG ist der Treiber und kommt in den    AUTO-Ordner.
BIONCL und BIOLOG ist nur wenn du ein BIONET Netzwerk aufbauen willst. Also wenn du auch ein BIO-SEVER hast.
Treiber für Sting soll es geben, hab ich aber noch nicht gefunden (leider).Für eine Verbindung mit dem PC brauchst du noch das dazu gehörige TCP-IP.ACC.
Es gibt auch für den PC eine BIODATA-Server Version, dann ist alles ganz simpel. Ich habe diese Version, tut es aber nicht.Kommt immer TOS-Fehler 35.Ich hatte den Server von Frank Lukas hat aber leider nie funktioniert.Aber mit dem TCP-IP.ACC bekomme ich sofort eine verbindung.Allerdings bin ich sonst noch nicht weiter.


Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: guest909 am Di 14.03.2006, 19:09:46
Ich habe dir das TCP-IP.ACC gemailt.
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: guest401 am Di 14.03.2006, 22:01:18
Danke, ist angekommen!

Hatte heute noch keine Zeit es zu testen, werds gleich morgen tun.

Eines verstehe ich nicht: Du schreibst einerseits Du bekommst eine Verbinung - aber andererseits wärst Du noch nicht weiter? Inwiefern? Also PC-Atari Verbindung klappt damit?
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: guest909 am Mi 15.03.2006, 18:54:26
Ja richtig, PC <> ATARI Verbindung klappt,ATARI  meldet sich auch bei meiner FTP-Server Soft auf dem PC.komm aber dann nicht weiter weil ich entweder kein Programm habe was den ACSI-Port zugreift oder weil ich zu dumm bin.Das ist noch alles sehr neu für mich.Ich meine ATARI <> PC Netzwerk.
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: guest401 am Mi 15.03.2006, 20:10:49
Habe es nun auf den Mega STE getan;

Bei Aktivierung des ACC kommt folender Text:

******** TCP/IP *********

*** Source of Phil Karn modified for BioNet 100
*** Adapted for Turbo-C by Martin Rumphorst

 Ethernetversion for Biodata (Version of   Jun 17 1992)

Couldn't read konfiguration file!

net>

...und nach dem "net>" blinkt ein Cursor und man kann was eingeben.

Frage erstmal:
Was für ein Kofigurationsfile will das Programm?

Mittels "?" bekommt man ne Reihe Befehle aufgelistet die möglich sind. Aber was genau muß ich jetzt tun?

Gruß Alex
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: jens am Mi 15.03.2006, 23:15:43
Welche Befehle kommen da?

Soweit ich weiß, konnten die Bionets auf einen PC-Server zugreifen.
Wenn der nur ein Netzlaufwerk darstellen soll und keinen Router, dann ist wohl klar, daß man nicht ins www kommt.

Falls www möglich ist, dann hätte ich Interesse an einer solchen Karte. Wobei auch die Möglichkeit, mit einem Atari von einem PC Daten zu ziehen und dann per Ethernec ins www zu serven interessant wäre. ;)
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: guest909 am Do 16.03.2006, 18:36:45
Tschuldige ich hab vergessen dir die anderen Dateien zu mailen. Damit solltest du Erfolg haben.
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: guest909 am Fr 17.03.2006, 17:39:01
So, jetzt sollt es aber geklappt haben mit dem senden der Dateien.
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: FrederickMeißner am Sa 30.04.2011, 23:27:30
Kann mir jemand diese Dateien bitte auch zu kommen lassen? :)
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: ragnar76 am So 01.05.2011, 01:57:44
Du meinst wohl eher Software/Treiber für die Bionet 100. Also das externe Teil. Die such ich nämlich auch :D

Edit:
Hab noch eine gequalmt und mich mal auf die Suche danach begeben. Guggst du hier : http://www.stack.nl/~chemmad/bionet/ (http://www.stack.nl/~chemmad/bionet/).

Ich werds später mal austesten. Erst brauch ich noch ein paar T-Stücke und Endwiderstände. Werd nachher mal ein paar Trödelmärkte abklappern. Mal sehen vielleicht finde ich ja was.
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: FrederickMeißner am So 01.05.2011, 09:48:13
Jo,
kuhle Sache! Wie kommt das, das Du auch so was suchst ;) ?
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: ragnar76 am So 01.05.2011, 11:17:52
Vllt. kann die ja einer mal bei NewTosWorld reinstellen. Ich hab mich da zwar angemeldet aber kam keine Mail mit Zugangsdaten.
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: virgo660824 am So 01.05.2011, 22:17:00
@ragnar76: T-Stücke und Endwiderstände???
Meinste BNC?? Die kannste von mir haben. Wie ville brauchste (sollte endlich sein  ;D)?
Kann aber nen bißgen dauern, weil ick bin nich daheeme  ;D

Grüße,
René
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: Nervengift am Mo 02.05.2011, 09:22:45
Was für T-Stücke und Endwiderstände brauchst Du denn? Ich hätte da von welche rumfliegen, die Teil einer BNC-Verkabelung bzw. eines BNC-Netzwerkes waren inkl. zugehöriger Kabel. Ich brauche diesen Krams nicht mehr. Den könntest Du für lau haben inkl. Kabel, falls die passen sollten.

Andreas
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: ragnar76 am Mo 02.05.2011, 20:28:54
@Virgo & Nervengift
Danke euch beiden für das Angebot. Ich hab gestern auf dem Trödelmarkt Kiloweise das zeug abgeschleppt. Keine Ahnung wie viele meter die Kabel zusammen haben ist aber Ordentlich. Den Rest kann man als Antennenkabel missbrauchen. ;D T-Stücke und Widerstände waren auch, mehr als genug, dabei.

Aus dem Rest mach ich mir wieder im Winter einen "Tee-Warmhalter". Ein paar zum Rechteck zusammenstecken und ein Teelicht darunter schieben. Funktioniert wunderbar :)
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: virgo660824 am Mo 02.05.2011, 20:39:52
Na dann, gut stricken oder so  ;D ;D ;D
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: ragnar76 am Di 03.05.2011, 20:25:48
Ist zwar jetzt die falsche abteilung aber suchen tu ich jetzt eine Anleitung zu dem Bionet. Allem anschein nach kann das Teil wohl irgendsowas wie bootp.

(https://freeshell.de/~ragnar76/Bild014.jpg)

Wobei mir was eingescanntes oder digitales reichen würde.
Titel: Re: BioNet Ethernet VME-Karte - Hilfe!
Beitrag von: virgo660824 am Di 03.05.2011, 20:32:55
Das hört sich interessant an.
Zum Bionet kann ich Dir nix sagen, aber falls Du Hilfe zur BootP oder PXE benötigst, sag Bescheid.

Grüße,
René