atari-home.de - Foren
Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest1153 am Sa 31.12.2005, 02:25:44
-
Hallo,
gibt es jemanden hier der schon einen ATARI TT an sein DSL Netzwerk angeschlossen bekommen hat??
Wie geht es welche Hard und Software braucht man, um vieleicht ein wenig Internet oder E-Mails zu empfangen zu können!
gruß
Jimmy69
-
Es gibt mehrere Arten von Netzwerkkarten, mit denen man einen Atari ins Netz bekommt.
Und egal, ob mit Ethernec (Romport auf ISA-Netzwerkkarte), Ethernea (Acsi auf ISA-Netzwerkkarte), PocketLanAdapter (Romport auf Parallel-Netzwerkkarte) oder andere: Die meisten Treiber sind als Paket aus dem Netz zu beziehen.
Am TT würde ich einen Ethernea oder Ethernec empfehlen (Acsi ist vermutlich schneller im Netz, Romport einfacher zu bekommen).
Dann brauchst Du das Sting Treiberpaket in der Version 1.26.
Zum Surfen kannst Du Highwire oder Cab benutzen, zum e-Mailen MyMail, zum Chatten AtarIRC oder AtarICQ, für FTP Newsie.
Es gibt noch weitere Software, die ich aber nicht auf dem Schirm habe.
Nvdi oder Speedo Gdos sollten installiert sein; falls Du kein aktuelles MagiC oder MiNT nutzt auch Wdialog.
Highwire läuft nur mit MagiC oder MiNT; angeblich auch mit Geneva, nicht jedoch mit Wdialog.
Mit MagiC kannst Du theoretisch auf SMB Shares zufgreifen, mit MiNT außerdem sogar freigeben.
Weblight ist ein einfacher Webserver, für MiNT gibt es auch einen Apache, einen FTP-Server kann man auch installieren.
Sinnvoll zum Surfen ist eine Grafikkarte.