atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest401 am Fr 02.12.2005, 11:35:21

Titel: PC-Floppy an Falcon?
Beitrag von: guest401 am Fr 02.12.2005, 11:35:21
Hallo,

habe leider im www nix dazu gefunden; die Frage ist ob man eine gewöhnliche HD-Floppy vom PC in den Falcon einbauen kann. Muß man dabei etwas berücksichtigen?

Gruß Alex
Titel: Re:PC-Floppy an Falcon?
Beitrag von: SchwedeII am Fr 02.12.2005, 12:06:32
theoretisch gesehen sollte es dabei kaum Probleme geben. Ich weiss zwar nicht, wie es mit dem Falcon ist, aber neuere 08-15Floppy sind nicht mehr gejumpert, was bedeutet, dass Du den SMD-Widerstand, der gewöhnlich auf floppy-ID1 steht auf ID0 umsetzen solltest. Ich hab das schon mal mit dem Floppy-Kabel drehen probiert, so richtig ging das aber beim ST nie. Kann aber beim Falcon anders sein. Ansonsten aber hab ich noch kein's gefunden, das nicht lief.
Titel: Re:PC-Floppy an Falcon?
Beitrag von: guest1130 am Sa 03.12.2005, 21:19:43
Also bei meinem MegaST4 ging das mit dem SMD Widerstand umlöten...

TP
Titel: Re:PC-Floppy an Falcon?
Beitrag von: Stargate am So 04.12.2005, 07:03:14

Hallo,

habe leider im www nix dazu gefunden; die Frage ist ob man eine gewöhnliche HD-Floppy vom PC in den Falcon einbauen kann. Muß man dabei etwas berücksichtigen?

Gruß Alex


Am besten wenn du ein Floppy findest bei dem man ID0 und ID1 noch per Jumper (umlöten) tauschen kann. Entspricht dem Laufwerk A bzw. B. Der Falcon braucht das Drive als A.

Das gleiche erreicht man beim Floppykabel durch einen Tausch der beiden Adern Driveselect 0 und 1.