atari-home.de - Foren
Markt => Suche => Thema gestartet von: jens am Mi 16.11.2005, 15:28:24
-
Hätte gerne ein paar Highwire-taugliche Schriften mehr.
Ja - TTFs gehen eigentlich auch, aber da gab es Umlautprobs...
-
In der Floppyshop Font-Reihe gibt es viele GDOS- und TrueType-Fonts für Dpeedo GDOS und NVDI.
Wenn es Dich interessiert, kann ich die mal zusammensuchen.
-
Hallo Keili.
Dann such doch mal bitte nach den Speedo-Fonts. :)
TTFs habe ich genug. ;D
-
Hallo Jens,
ich habe noch die Original-Speedo-Disketten Version 4.2 (glaub ich :-\ ) Helfen Dir die Fonts da drauf oder hast Du die schon?
Gruß Norbert
-
Die würde ich gerne nehmen. :D
Auch mit dem komplette Speedo GDOS, denn meine Speedo Disketten sind schon im Eimer gewesen, als ich den Falcon bekommen habe...
-
jens, ich sende Dir mal die Inhaltsverzeichnisse von Floppyshop und FaST Club. Die haben nähmlich soviele Fonts und Du kannst Dir dann die besten raussuchen. Allerdings muss ich die Verzeichnisse erst suchen, bei den vielen CD's habe ich nämlich den Überblick verloren.
-
Hier sind die Listen von Floppyshop und FaST Club. So richtig etwas zum Stöbern.
Endung bitte in .zip ändern.
-
Danke. :)
-
Die FastClub Fonts sind total untauglich, die Floppyshop Fonts sind TrueTypes.
Könntest Du mal bitte gucken, was die für Endungen haben?
Ich bräuchte .spd, nicht .ttf
-
Die würde ich gerne nehmen. :D
Auch mit dem komplette Speedo GDOS, denn meine Speedo Disketten sind schon im Eimer gewesen, als ich den Falcon bekommen habe...
Hallo Jens,
dann schau ich mal nach den Disketten. Habe sie letztes Jahr mal ausprobiert, da waren sie noch lesbar. Wie willst Du sie denn haben? Original oder eingedampft per mail? Hast ja Dein Original noch - wenn auch nicht mehr lesbar... ;)
Gruß Norbert
-
Gerne per Mail. :D
-
Soeben verschickt :)
Gruß Norbert
-
Danke. Auf der Platte galandet.
Aber heute Abend mache ich gar nichts mehr außer sinnlosem Posten...
Allerdings nicht hier. ;)
-
Jetzt habe ich alle Floppyshop's durchsucht. Leider sind keine .spd-Fonts dabei :(.
Ich werde mal es mal im Hinterkopf behalten, falls mir welche über den Weg laufen.
-
Ok. Danke. :)
-
Ich weiß, ich bin mal wieder arg spät dran mit der Antwort... :-)
Auf jeden Fall habe ich diejenigen Speedo-Fonts, die ich auch
beim Basteln an HighWire benutze, vor geraumer Zeit hier
abgelegt:
http://highwire.atari-users.net/source/spd-fonts/
Falls noch jemand andere, frei verfügbare Fonts beisteuern
könnte, wäre das natürlich fein :-)
Ralph
-
Jippie, das war es, was gefehlt hat!!! Nun hab ich keine Fehlermeldungen mehr beim Start von Highwire.
-
Dankedanke. :)