atari-home.de - Foren
Hardware => Emulatoren => Thema gestartet von: guest1120 am Do 10.11.2005, 23:17:30
-
Wie kann ich meine alten Dateien, v. a. Signum auf meinenPC und in Word bringen. Die Disks werden von Windows ja nicht gelesen. Kann mir jemand helfen, welche Programme ich benötige und wie ich am besten vorgehe? Antworten bitte auch an hajoeba@handshake.de
Vielen dank im Voraus!
-
Die Frage paßt sogar hier rein. ;D
Du kannst auf einem Rechner, der noch echtes DOS benutzt (max. Win98) den Emulator PaCifiST installieren, der durch den direkten Zugriff auf das Floppy-Laufwerk auch Atari-Disks lesen kann.
Wenn Du dann auf der virtuellen Festplatte (Ordner auf DOS-System) die Dateien ablegst, kannst Du sie weiterbenutzen.
Bei Signum empfiehlt sich die Konvertierung zu Ascii oder (über Papyrus) zu Rtf.
-
Disketten, die mit FcopyPro (Option Optimized) formattiert sind, lassen sich auch mit XP einlesen.
-
Keili - das war mir neu. Das könnte aber auch erklären, warum mein PC die Atari 800kb Floppies einliest. :)
Das ist entweder FCopyPro gewesen oder der Kobold.
-
Hallo Jens,
zunächst mal vielen Dank! Ich benutze aber WIN 2000. Was mache ich dann?
Gruss
Hannes
Die Frage paßt sogar hier rein. ;D
Du kannst auf einem Rechner, der noch echtes DOS benutzt (max. Win98) den Emulator PaCifiST installieren, der durch den direkten Zugriff auf das Floppy-Laufwerk auch Atari-Disks lesen kann.
Wenn Du dann auf der virtuellen Festplatte (Ordner auf DOS-System) die Dateien ablegst, kannst Du sie weiterbenutzen.
Bei Signum empfiehlt sich die Konvertierung zu Ascii oder (über Papyrus) zu Rtf.
-
Für 2000 gibt es angeblich Proggies, die es ermöglichen, auch auf das Floppy zuzugreifen, aber da kenne ich mich überhaupt nicht aus.
-
@jens: Wow :o, bei mir gehen die nicht. Es hängt wohl doch von mehr als nur der Formatierung ab.
@hajoeba: Die am Atari formatierten Disketten müssten einlesbar sein. Bleibt die Frage, ob Du einen ST hast. Oder habe ich etwas überlesen?
-
Für 2000 gibt es angeblich Proggies, die es ermöglichen, auch auf das Floppy zuzugreifen, aber da kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Hast Du denn dann noch eine Idee, wer oder was hier helfen könnte?
-
@jens: Wow :o, bei mir gehen die nicht. Es hängt wohl doch von mehr als nur der Formatierung ab.
@hajoeba: Die am Atari formatierten Disketten müssten einlesbar sein. Bleibt die Frage, ob Du einen ST hast. Oder habe ich etwas überlesen?
Nein, ich habe keine ST mehr. Ich nutze einen PC mit Win2000.
-
Um wieviele Disketten handelt es sich eigentlich?
Es findet sich bestimmt jemand, der die Daten auf den PC übernehmen kann. Vielleicht wohnt ein Forum-Leser in Deiner Nähe.
-
Um wieviele Disketten handelt es sich eigentlich?
Es findet sich bestimmt jemand, der die Daten auf den PC übernehmen kann. Vielleicht wohnt ein Forum-Leser in Deiner Nähe.
Hallo "Keili",
es sind maximal 10, eher weniger. Ich würde dann vorher alle nochmal durchsehen.
Ich wohne im Saarland.
Wäre natürlich super, wenn da jemand in der Nähe wäre. Ich bin in Süddeutschland viel unterwegs, also z.B. auch am Rhein oder entlang der BAB8.
Würde mich freuen, wenn mir hier irgendjemand helfen könnte.
Gruss
Hannes
-
Eine Woche ist vergangen und es sieht nicht so aus, als würde ein Forummitglied in deiner Nähe wohnen.
Wenn es dir die Sache wert ist, könntest du mir die Disketten schicken, damit ich einen Kopierversuch machen kann.
Schreib mir doch eine PM.