atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest998 am So 22.05.2005, 09:00:28

Titel: Signum 3 bzw 4 Textverarbeitung
Beitrag von: guest998 am So 22.05.2005, 09:00:28
Hallo,

ich wollte kürzlich unter MagiCPC - Nvdi 5.02 Signum 3 starten, was auch klappte in 256 Farben. Allerdings ist die Maus nicht zu gebrauchen, wird zu stark beschleunigt. Ist hierzu eine Problemlösung bekannt, ich wollte die Formeleditierung von Signum nochmal nutzen, und ein paar alte Dokumente laden.
Titel: Re:Signum 3 bzw 4 Textverarbeitung
Beitrag von: guest998 am Di 31.05.2005, 22:56:22
Sollte jemand diesen Tread auch noch nach einem Jahr beantworten können wäre ich trotzdem dankbar!  ;D

Edit: Ob es wohl noch Leute gibt die mit Signum arbeiten und damit etwas zu ihrem Lebensunterhalt beitragen, war doch eigentlich ein recht komplexes Textverarbeitungssystem?
Titel: Re:Signum 3 bzw 4 Textverarbeitung
Beitrag von: Skywalker am Mi 01.06.2005, 08:13:09
Hi,

Mir ist so, als ob Signum 3 (oder wars 4?) einen eigenen Mausbeschleuniger mitbringt. Kann man den nicht abschalten?
Ich hab zwar Signum 4 hier, aber schon lange nicht mehr installiert.

Gruß, Bernd
Titel: Re:Signum 3 bzw 4 Textverarbeitung
Beitrag von: michschmi am Mi 01.06.2005, 10:42:46
Hallo,

ja den kann man bei Signum 3 abschalten. Und zwar bevor man die eigentliche Textverarbeitung startet; wie soll man es nennen? Evtl. passt der Begriff Konsole.

Gruß,
Michael
Titel: Re:Signum 3 bzw 4 Textverarbeitung
Beitrag von: guest998 am Do 02.06.2005, 11:30:02
Ja, diese Möglichkeit besteht durchaus in dem Shell.prg, zeigte bei mir bisher allerdings keine Wirkung, vieleicht sollte ich mal ohne NVDI booten, vielen Dank erst mal. :)
Titel: Re:Signum 3 bzw 4 Textverarbeitung
Beitrag von: Skywalker am Do 02.06.2005, 14:32:05
vieleicht sollte ich mal ohne NVDI booten, vielen Dank erst mal. :)


NVDI hat auch einen Mausbeschleiniger. Den kann man zur Not auch abstellen. Haste noch andere Mausbeschleuniger installiert?

Gruß, Bernd
Titel: Re:Signum 3 bzw 4 Textverarbeitung
Beitrag von: guest998 am Fr 03.06.2005, 11:01:22
NVDI scheint es nicht zu sein. Also erstmal einen Rohstart machen und dann die ACC und Autoprogramme hinzufügen. Mal sehen.