atari-home.de - Foren
Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest781 am So 10.04.2005, 16:16:22
-
moin,
irgendwie findet man ja keine infos zum eingebauten ethernet port auf dem tt oder MEgaSTE.
meines wissens handelt es sich hierbei doch um einen appletalk port.
gibt es hierfuer treiber (tcp/ip) oder arbeitet der port rein auf serieller basis?
gruss,
ingo
-
Der Port ist LocalTalk kompatibel und am Atari nur seriell verwendbar. Wenn er genutzt wird, wird ein anderer Port (glaube Modem2) ausgeschaltet.
-
Servus,
TCPI/IP Treiber hat für den LAN Port noch keiner geschrieben. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das sich jemand die Mühe macht, da es ja verschiedene andere (sehr gut funktionierende) Lösungen für die Vernetzung gibt.
Wenn Du - askfor - aber einen TCP/IP Treiber dafür schreiben willst, hat sicher keiner was dagegen ... ;-)
Gruss Heinz
-
Bereits gestern wollte ich auf diesen Thread verweisen (http://atari-home.de/forum/index.php?board=4;action=display;threadid=1589;start=0). Leider hat irgendwas geklemmt un das Posting liess sich nicht versenden.
???
-
Hallo zusammen,
in Michael Ruges "ChipsnTricks" Hypertext habe ich die Belegung der Local-Talk Schnittstelle gefunden.
Vielleicht hilft es ja weiter
Tom