atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: nobox am Mi 02.03.2005, 23:47:57

Titel: serielles Protokoll der Tastatur, wer kennt sich aus ?
Beitrag von: nobox am Mi 02.03.2005, 23:47:57
Hallo !

Ich würde gerne (fragt nicht warum) eine Atari-ST Tastatur an einem PC auslesen.

Meine ersten simplen Versuche waren nicht von Erfolg gekrönt.

Soweit ich weiß, kommuniziert der HD6301 der Tastatur mit dem ACIA über eine serielle Schnittstelle.
Also dachte ich, häng das Ding doch an die rs232.

Aufgrund der Pinbelegung
(
1,8 GND
3 FDD LED
4 5V
5 RX
6 TX
7 Reset
)

vermute ich mal TTL-Pegel.
Also habe ich einen MAX 233 zwischen Atari-Keyboard und RS232 gehängt.

Sorgen macht mir auch die Baudrate von 7812,5
Mit dem Mode commando kann ich zwar die com1 auf 7812 stellen, weiß aber nicht, ob das wirklich klappt, und ob das halbe baud differenz ein problem ist.

Ausserdem weiß ich nicht, ob die Kommunikation mit start und stopbits oder ohne verläuft.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich kann der Atari-Tastatur bis jetzt am PC keine Daten entlocken.

Gibt es hier jemand, der sich mit der Schnittstelle der Tastatur auskennt ?

Adapter für PC-Tastaturen am ATARI gibt es ja mehrere,
ich hätte sowas gerne andersherum.
Titel: Re:serielles Protokoll der Tastatur, wer kennt sich aus ?
Beitrag von: Gismo am Do 03.03.2005, 09:08:36
Kann es sein das da jemand versucht einen PC in Atari Gehäuse zu basteln   ;D

Denn so gut ist die Atari Tastatur ja nicht um sie am PC nutzen zu wollen  ;)

Ich hab zwar leider keine Ahnung davon aber was hast Du den an Bücher wo Du deine Infos her hast. ???

Ach so das wichtigtse von welcher Tastatur ist den die Rede:
1. exten am Mega ST/STE oder TT die aussehen wie am PC
2. intern im ST wobei da auch unterschiede sind am ACIA
Titel: Re:serielles Protokoll der Tastatur, wer kennt sich aus ?
Beitrag von: nobox am Do 03.03.2005, 10:12:01
Zitat
Kann es sein das da jemand versucht einen PC in Atari Gehäuse zu basteln


Erwischt. Ich habe auch schon ein PC-Bild auf dem SC1224, mittels FRK7001 von ELV

Zitat
Denn so gut ist die Atari Tastatur ja nicht um sie am PC nutzen zu wollen  


Meine ist zumindest mit Druckpunkt-Gummihütchen ausgestattet, mal auf ner ATARI Messe gekauft.

Zitat
Ich hab zwar leider keine Ahnung davon aber was hast Du den an Bücher wo Du deine Infos her hast.  


ATARI ST/STE/TT Profibuch Sybex, ATARI ST intern Data Becker, und natürlich aus dem Internet: Atari Quickfaq, Doitst etc

Zitat
Ach so das wichtigtse von welcher Tastatur ist den die Rede:
1. exten am Mega ST/STE oder TT die aussehen wie am PC
2. intern im ST wobei da auch unterschiede sind am ACIA


interne 1040 ST-Tastatur. Wobei die Unteschiede ja nur in den Gehäusen und Kablen liegen. Meines Wissens nach arbeiten die ACIAs und der HD6301 in allen Geräten gleich.


Titel: Re:serielles Protokoll der Tastatur, wer kennt sich aus ?
Beitrag von: Gismo am Do 03.03.2005, 10:44:47
Und welchen PC nutz Du denn ich find die idee gut
Titel: Re:serielles Protokoll der Tastatur, wer kennt sich aus ?
Beitrag von: nobox am Do 03.03.2005, 12:54:58
EPIA ME-6000 Minit-itx Mainboard, Morex 60W passiv Netzteil
Titel: Re:serielles Protokoll der Tastatur, wer kennt sich aus ?
Beitrag von: Gismo am Do 03.03.2005, 14:48:37
Wie weit bist Du mit dem Einbau waren anpassungen notwendig.

Aber wir weichen ja vom Thema ab ???

Also in meinem Hardware Handbuch steht ach nicht mehr als Du schon weißt.

Und alles was ich sonst noch finde ist für PC Tastaturen am Atari
Ich werd mal schauen was ich noch so finde
Titel: Re:serielles Protokoll der Tastatur, wer kennt sich aus ?
Beitrag von: nobox am Do 03.03.2005, 15:12:36
Zitat
Wie weit bist Du mit dem Einbau waren anpassungen notwendig.


Grobe Anordnung der Komponenten im Atari Gehäuse,
Test, ob alles passt.

Anpassunge waren jede Menge notwendig.
Ich habe den Ehrgeiz, das das Teil auch nach dem Umbau von aussen wie ein normaler Atari aussieht.
Ich habe den Atari also von den Innereien befreit (bis auf FDD + Tastatur)
Vom Mainboard habe ich am Rand ein schmales U mit den Anschlüssen abgedremelt und von allen verbliebenen Chips, Widerständen etc befreit.
Viel Platz nimmt die Platine des FBAS-RGB Konverters FRK 7001 ein, aber da ich den Original ATARI SC1224 betreiben will, brauch ich den.
Das Netzteil kommt unter das FDD und das Mainboard bekam den verbleibenden Platz links.
Aus dem MB habe ich die ATX-Anschlüsse ausgelötet, damit diese Seite unter die Tastatur passt.

Sende mir doch mal die Informationen für PC-Tastaturen am ATARI zu, vielleicht kann ich da im wahrsten Sinne des Wortes "reverse engineering" betreiben
Titel: Re:serielles Protokoll der Tastatur, wer kennt sich aus ?
Beitrag von: nobox am Mo 07.03.2005, 21:53:31
HEUREKA !

Gerade empfange ich daten von der ATARI-Tastatur am
PC. Für alle, die wissen wollen, wie das geht , mache ich einen eigenen Thread auf.