atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest892 am Di 15.02.2005, 22:19:02

Titel: Welcher Monitor für 1040STf?
Beitrag von: guest892 am Di 15.02.2005, 22:19:02
Hab bei Ebay einen VGA-Adapeter ersteigert, aber mit meinem Monitor funzt der nicht. Was für eine Monitor brauche ich? Oder geht es auch mit einem Amiga-Monitor, bzw. gibt es passende Adapter? Habe einen Amiga M1438S.
Titel: Re:Welcher Monitor für 1040STf?
Beitrag von: STeFan am Mi 16.02.2005, 00:01:35
Amiga Monitore funktionieren am ST in der Regel ueber SCART.

Wie's geht steht hier. (http://www.stcarchiv.de/stc1986/04_monitips.php3)
Titel: Re:Welcher Monitor für 1040STf?
Beitrag von: jens am Mi 16.02.2005, 03:24:36
Ansonsten für s/w einen SM 124.
Kannst einen von mir haben.
Hier steht ein Dutzend rum... ;D
Titel: Re:Welcher Monitor für 1040STf?
Beitrag von: guest892 am Mi 16.02.2005, 06:13:50
Einen SW124 habe ich auch, ist zwar ein kultiges Gerät, aber ein Farb-Monitor wär mir doch lieber   ::)
Titel: Re:Welcher Monitor für 1040STf?
Beitrag von: Marcus am Mi 16.02.2005, 07:25:06
Eine 37er Glotze tuts auch prima als Farbmonitor
Titel: Re:Welcher Monitor für 1040STf?
Beitrag von: guest579 am Mi 16.02.2005, 09:33:18
Hallo ixbert,

der 1084S-D von Commodore tuts auch sollte aber eine 9polige Sub.D Buchse haben.
Oder Monitore die RGB Analog bei 15kHz haben....


Aber Hallo
Jogi
Titel: Re:Welcher Monitor für 1040STf?
Beitrag von: Gismo am Mi 16.02.2005, 09:39:59
 ???
Wieviel Commodore Monitore gibt es eigentlich die man brauchbar am Atari anstöppseln kann ?

Und wo sind die Unterschiede der Modellbezeichnungen ?
Titel: Re:Welcher Monitor für 1040STf?
Beitrag von: guest892 am Do 17.02.2005, 06:45:08
Mein Amiga M1438S hat keine Scart-Buchse, aber an einen Fernseher anschliessen wär ja auch OK. Kann man so einen Adapter auch irgendwo käuflich erwerben oder führt kein Weg daran vorbei den selbst zu bauen  ???
Titel: Re:Welcher Monitor für 1040STf?
Beitrag von: jens am Do 17.02.2005, 16:13:15
Die Kabel kann man fertig kaufen.
Titel: Re:Welcher Monitor für 1040STf?
Beitrag von: SchwedeII am Do 17.02.2005, 19:32:37
Um zum Anfang zurück zu kommen, der Adapter sollte schon funktionieren. Aber dafür braucht's einen Multi-Syncron-Monitor. In dem Falle geht ein äteres Modell nicht. (72 Hertz is schon ein bissel für ältere Dinger) Dann geht zwar Dein VGA, aber nur in Monochome, da der Monitor die Farbauflösungen nun wirklich nicht mehr schafft. (wie schade)
Ansonsten würde ich Dir auch empfehlen, nimm einen Fernseher!! Mit dem entsprchenden Scart-Kabel kannst Du dann richtig fett auf 'ner 70 cm Diagonale Zocken. Da macht das alte Formel-1 von Micropose immer noch richtig Laune!
Titel: Re:Welcher Monitor für 1040STf?
Beitrag von: guest816 am Di 22.02.2005, 09:30:26
Ich habe an meinem 1040 ST einfach einen VGA Monitor angeschaltet. Das funktioniert allerdings nur als Monochrom-VGA. Dazu sind über 100 Ohm Widerstände alle Farben gebrückt auf dem Mono Ausgang und Hsync / Vsync auf die entsprechenden Leitungen gelegt. Dann muß noch die Brücke für Mono-Detect rein und es geht alles mit einem ganz normalen VGA (ohne Multisync).
Ich bin halt auch viel in der MAC und PC Welt unterwegs und kann mir keine drei Monitore hinstellen