atari-home.de - Foren

Non-ATARI => Hardware => Thema gestartet von: Lukas Frank am Sa 15.11.2025, 15:59:50

Titel: Defekte Kondensatoren ausfindig machen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 15.11.2025, 15:59:50
Habe das Video im Exxos Forum gesehen und es ist sehr Interessant ...

https://www.youtube.com/watch?v=4oZlt9Dl43I

... ich hatte ja mal einen Kurzschluss auf einem Atari Mega ST4 Mainbaord und der Grund war ein defekter Abblock 100nF Kondensator den ich nur durch Zufall gefunden habe weil ich mir die Finger verbrannt hatte und man den Stromkreis mit dem defekt auftrennen konnte wegen der Entstördrossel welche die Versorgungsspannung zu den Ram Bausteinen leitet.
Titel: Re: Defekte Kondensatoren ausfindig machen ...
Beitrag von: thomas am So 16.11.2025, 10:34:22
Super cooles Video, ich habe es mir ganz angesehen. Eine einfache IR Kamera habe ich auch. Werde damit mal bei Gelegenheit auf die Suche gehen.
Titel: Re: Defekte Kondensatoren ausfindig machen ...
Beitrag von: Lukas Frank am So 16.11.2025, 10:52:59
Spanned sind die Widerstandsänderungen bei Wärme Einfluß und die Änderung (zurück laufen) beim abkühlen und wenn das nicht passiert ist der Kondensator defekt ...
Titel: Re: Defekte Kondensatoren ausfindig machen ...
Beitrag von: czietz am So 16.11.2025, 11:26:06
Spanned sind die Widerstandsänderungen bei Wärme Einfluß und die Änderung (zurück laufen) beim abkühlen und wenn das nicht passiert ist der Kondensator defekt ...

Den Effekt kannte auch ich noch nicht. Danke für den Link!

(Kurzschlüsse mit meiner Wärmebildkamera suchen habe ich hingegen schon gemacht.)