atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: towabe am Mo 20.10.2025, 13:12:50

Titel: TwiSTer flashen
Beitrag von: towabe am Mo 20.10.2025, 13:12:50
Hallo,ich wollte mal etwas mit dem Flasher-Programm der TwiSTer auf meinem STE experimentieren, Aber: Wie wählt man die BANK aus, auf die das img geflasht werdn soll. Habe mal die EMUTOS-img auf das Flash-Programm gezogen. wenn ich dann mit retuen bestätige, werden alle 4 Bänke mit EmuTOS geflasht. Das gleiche passiert mit einem Tos2.06.img. Wie kann ich auswählen auf welche der 4 Bänke das IMG geflasht werden soll. Finde dazu nichts im Readme. Da steht nur mann solle den Anweisungen auf den Screen folgen.Was habe ich nicht kapiert?Toni
Titel: Re: TwiSTer flashen
Beitrag von: goetz @ 3rz am Mo 20.10.2025, 16:23:30
Hallo,ich wollte mal etwas mit dem Flasher-Programm der TwiSTer auf meinem STE experimentieren, Aber: Wie wählt man die BANK aus, auf die das img geflasht werdn soll. Habe mal die EMUTOS-img auf das Flash-Programm gezogen. wenn ich dann mit retuen bestätige, werden alle 4 Bänke mit EmuTOS geflasht. Das gleiche passiert mit einem Tos2.06.img. Wie kann ich auswählen auf welche der 4 Bänke das IMG geflasht werden soll. Finde dazu nichts im Readme. Da steht nur mann solle den Anweisungen auf den Screen folgen.Was habe ich nicht kapiert?Toni

Aus dem README.TXT zu "FLASHSTE.TTP":

„To switch between the 4 flashrom bank use TOSWIT_4. PRG.“

Titel: Re: TwiSTer flashen
Beitrag von: Gaga am Mo 20.10.2025, 17:45:59
Genau.

Bitte auf die richtige Größe des Images achten und das es auch wirklich für den 1040STE gedacht ist

Ein Tos 3.0x oder 4.xx wird nicht funktionieren und TOS 1.00, 1.2 oder 1.4 machen keinen Sinn!

Auch das gepachte 2.06 für die TF530 wird nicht funktionieren, da es einen 030 verlangt.
Titel: Re: TwiSTer flashen
Beitrag von: towabe am Mo 20.10.2025, 19:32:03
OK. ich habe das mit dem flashen hinbekommen. Ich hatte einfach nach der Frage: wollen Sie flashen, die ja in englisch da steht, immer j gedrückt undn nicht y  :)
Es gibt aber weiter Unklarheiten. Ich habe wegen der ganzen Verwirrung und flashen jetzt auf Bank 1 und 3 das normale TOS 2.06 (die IMG hatte ich noch) und auf Bank 2 und 4 EmuTOS 1.4. Es funktiert auch soweit.Merkwürdig ist aber: wenn ich Toswitch unter Emutos aufrufe steht an allen 4 Bänken Emutos. wenn ich das Programm unter Tos2.06 aufrufe steht auf allen 4 Bänken Tos 2.06 DE.Und was ich jetzt auch nicht mehr sehe ist beim Booten das Twister-Logo unter TOS, es erscheint das normale Atari Logo. Ich nehme an das Tos 2.06 war für die TwiSTer gepatcht.Woher kann ich das wieder bekommen und wie wird die Anzeige unter TOSWITCH wieder sinnvoll?
Toni
Titel: Re: TwiSTer flashen
Beitrag von: czietz am Mo 20.10.2025, 20:29:56
Hast Du ein RTC-Modul zu Deiner TwiSTEr bekommen? Dann kontrolliere, dass es überhaupt eingesteckt ist (und richtig eingesteckt ist), falls es nicht fest verlötet ist.
Titel: Re: TwiSTer flashen
Beitrag von: towabe am Mo 20.10.2025, 20:37:51
Ja, ich habe ein RCT-Modul. Auch vor 4 Wochen getauscht. Mit identischen Modul. Die Uhrzeit stimmt. Und bis vor dem Flaschen heute war such alles o.k.
Titel: Re: TwiSTer flashen
Beitrag von: Gaga am Mo 20.10.2025, 20:50:29
Das TOS 2.06 mit Twister Logo war mal ein Versuch von mir. Da war nur das Bootlogo verändert.
Titel: Re: TwiSTer flashen
Beitrag von: towabe am Mo 20.10.2025, 21:05:51
Also geht's letztlich darum, warum Toswitch Unsinn anzeigt
Titel: Re: TwiSTer flashen
Beitrag von: R^2 am Di 21.10.2025, 09:00:07
Es funktiert auch soweit.Merkwürdig ist aber: wenn ich Toswitch unter Emutos aufrufe steht an allen 4 Bänken Emutos.

Hallo towabe!
Dieser Effekt tritt eigentlich nur dann auf, wenn die Kommunikationsleitungen zur RTC-Uhr keine Pull-Up-Widerstände haben. Dies genau dann der Fall, wenn die externe Uhr am Twister Version 1v0 nicht verbaut ist. Abhilfe bringt es hier, wenn das Uhr-Modul auf jeden Fall aufgesteckt ist auf den Twister.

Zitat
Und was ich jetzt auch nicht mehr sehe ist beim Booten das Twister-Logo unter TOS, es erscheint das normale Atari Logo.

Die TOS-Version von Gaga mit dem Twister-Logo ist eine Spielerei. Es handelt sich in Wirklichkeit um ein ganz normales TOS 2.06. Du kannst also auch eine Version aus dem Internet besorgen und dies dann in den jeweiligen Slot flashen.

Den Effekt, den Du beschrieben hast, dass alle vier Bänke gleichzeitig überschrieben werden, kann nicht vorkommen. Lass Dich durch die Anzeige auf dem Bildschirm nicht täuschen. Auch wenn aktuell Dein TOSWITCH viermal den gleichen Inhalt anzeigt. Wie oben beschrieben, könnte dies einen anderen Grund haben. Kontrolliere deswegen auf jeden Fall noch einmal den Anschluss des Uhrmoduls an den Twister. Dies ist wichtig!

Überprüfe bitte auch, ob die TOSWITCH-Version, die Du verwendest, die aktuelle (bzw. richtige) ist. Unter dem folgenden Link hat Gaga alle aktuellen Softwareversionen - auch die Treiberdiskette - hinterlegt. Dort sollten alle relevanten Infos liegen. Ein Blick in das Handbuch (auch dort hinterlegt) kann Dir evtl. helfen.

https://www.newtosworld.de/viewforum.php?f=33

Beste Grüße
Robert
Titel: Re: TwiSTer flashen
Beitrag von: towabe am Di 21.10.2025, 12:19:05
Danke an alle. Habe mal nachgesehen. Das Uhrmodul sah erst mal gut aus Habe es dann 2-3x abgezogen ind wieder aufgesteckt. Und tatsächlich stimmt die Anzeige jetzt wieder. Auf einer Bank ist auch noch das TOS mit dem Twister- Logo. Alleine wäre ich da nie drauf gekommen
Toni
Titel: Re: TwiSTer flashen
Beitrag von: Gaga am Di 21.10.2025, 13:44:24
Bei den ersten Twistern ist das Uhrenmodul noch gesteckt. Bei jüngeren Modellen habe ich sie angelötet, um eben solche spooky Effekte zu vermeiden.