atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (High-End) => Thema gestartet von: Lukas Frank am Sa 27.09.2025, 19:52:06
-
Habe heute aus Frankreich eine neue 4 Layer Platine der Fastram Karte zur PAK68/3 bekommen. Habe mal angefangen die SMD Widerstände aufzulöten so wie ich die Teile noch hatte. Warte auf die restlichen Teile bei Kessler bestellt ...
Fehler im Layout habe ich bis jetzt nur einen entdeckt und zwar sind die beiden Pins1 am äußeren F541 nicht miteinander verbunden so wie am inneren F541. Der Fehler war auch schon bei der zwei Layer Platine vorhanden.
-
In meinem Chaos Zimmer noch weitere Teile gefunden für den ersten Aufbau ...
-
Hatte ja noch alle Teile, so fertig ...
... bin sehr gespannt ob die Platine direkt läuft?
Muss nur noch den den Fehler Patchen mit einem Stückchen Draht, zwischen den beiden Pins1 (rote Pfeile) muss eine Verbindung bestehen.
Habe leider kein Ultraschall Reinigerbad.
-
Funktioniert direkt auf Anhieb bis auf den einen kleinen Fehler ...
-
Beginge gerade eine zweite Platine aufzubauen. Es fehlen aber noch die restlichen SMD Widerstände mit denen man anfangen muss ...
-
zweiter Aufbau so weit fertig, mir fehlen noch drei GAL Bausteine ...
Die neue 4 Layer Platine macht vieles einfacher.
... normale Sockel auch auf der Unterseite einzulöten anstatt direkt die Stiftleisten bringt den Vorteil das wenn mal ein Pin abbricht was öfter passiert es sehr einfach ist die Stiftleisten einfach auszutauschen. Wenn da mal was abbricht in der Mitte der Stiftleiste hat man ein großes Problem.
-
Patch ...
-
Auch der zweite Aufbau lief direkt auf Anhieb ... . Hatte noch ein paar 16MB PS/2 Simm Module.
Habe mehrere PAK68/3 Türme mit PuPla/2 und FRAK/2 und die fehlenden drei GAL Bausteine von einer anderen FRAK ausgeliehen bis die neuen GAL Bausteine kommen.