atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (High-End) => Thema gestartet von: Wosch am Fr 29.08.2025, 15:36:59

Titel: Milan HDD klonen
Beitrag von: Wosch am Fr 29.08.2025, 15:36:59
Hi.
Möchte meinen Milan zeitnah neu aufsetzen da die Platte ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Ich würde dazu aber gerne erst mal die Festplatte klonen. Also eine 1zu1 Kopie anfertigen die dann auch läuft.
Die Daten sind alle auf ZIPs kopiert.
Wie mache ich das am einfachsten und mit welchem Programm? HDD oder SSD als Ziel sind vorhanden.

Gruß
Wolfgang
Titel: Re: Milan HDD klonen
Beitrag von: ragnar76 am Fr 29.08.2025, 15:56:35
HDdriver kann das, ich nutze dafür aber Linux und dd (setzt aber einen PC mit Linux und ggf. einer SCSI-Karte vorraus)
Titel: Re: Milan HDD klonen
Beitrag von: Heinz Schmidt am Fr 29.08.2025, 19:55:12
Moin,

ist das im Milan eine IDE Platte?

Wenn Du das mit einem PC machen möchtest, dann kann ich CloneZilla (https://clonezilla.org/) empfehlen. Damit habe ich verschiedene Platten als Images gesichert und auf andere Platten wiederhergestellt.

Die IDE Platten habe ich entweder per USB Adapter an ein Laptop gehängt, oder, wenn es 2,5" Platten sind, in einem IDE Adapter im Laptop zum clonen angeschlossen (ThinkPad mit UltraBay IDE Adapter).

Schönen Gruß,
Heinz Schmidt
Titel: Re: Milan HDD klonen
Beitrag von: Wosch am Fr 29.08.2025, 23:51:54
Hi.
Ja, im Milan ist eine IDE-Platte.
Linux-PC ist vorhanden.
Müsste ich mal schaun wie ich die IDE-Platten dran hänge. Ein USB-IDE-Adapter ist vorhanden. Ein zweiter sollte in der Firma vorhanden sein.

Das kopieren im Milan per HDDriver wäre eine Option. Da müsste ich die zweite Platte als Slave jumpern, oder?

Gruß
Wolfgang
Titel: Re: Milan HDD klonen
Beitrag von: KarlMüller am Sa 30.08.2025, 13:20:30
Das kopieren im Milan per HDDriver wäre eine Option. Da müsste ich die zweite Platte als Slave jumpern, oder?
Wenn Du sie mit an dem Anschluss der ersten Platte hängst ja. Wenn Du sie auf die zweite Pfostenleiste auf dem Mainboard steckst als Master.