atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: ragnar76 am Fr 04.07.2025, 17:35:39

Titel: Neues Suska Board
Beitrag von: ragnar76 am Fr 04.07.2025, 17:35:39
Wolfgang Förster hat ein neues Board gebaut und ich hoffe dass das bald erhältlich sein wird.
http://www.experiment-s.de/de/boards/suska-iv-b/

Titel: Re: Neues Suska Board
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 04.07.2025, 17:58:35
Klingt gut aber kommt drauf an was das später mal kostet ...
Titel: Re: Neues Suska Board
Beitrag von: ste1040fan am Sa 05.07.2025, 15:51:35
Klingt gut aber kommt drauf an was das später mal kostet ...

Das Board kommt wohl nicht so einfach in den Handel:
"...wir werden keine Suska-IV-Boards auf Lager produzieren sondern sie auf Bestellung im Manufakturbetrieb fertigen. Suska-IV-B versteht sich somit als ein sehr exklusives Produkt.
http://www.experiment-s.de/de/ (http://www.experiment-s.de/de/)

Aber die Bilder sind schon sehr vielversprechend. Siehe: http://www.experiment-s.de/de/gallery/ (http://www.experiment-s.de/de/gallery/)
Titel: Re: Neues Suska Board
Beitrag von: Gaga am Sa 05.07.2025, 16:51:33
Ist denn bekannt, was so ein exklusives Suska-IV-Board kosten soll?
Titel: Re: Neues Suska Board
Beitrag von: ste1040fan am Sa 05.07.2025, 17:39:43
Ist denn bekannt, was so ein exklusives Suska-IV-Board kosten soll?

Wer bestellt, wird es wohl erfahren. Allerdings dürfte zurzeit eine Bestellung noch keinen Sinn machen, da "der FPGA-Core noch nicht über den Falcon-tyischen Digitalen Signalprozessor (DSP)" verfügt. Steht so auf der bereits zitierten Suska-Seite, also http://www.experiment-s.de/de/ (http://www.experiment-s.de/de/).
Titel: Re: Neues Suska Board
Beitrag von: Gaga am Sa 05.07.2025, 19:08:56
Ja, das habe ich gelesen.

Allerdings möchte ich nicht erst bestellen müssen, nur um den Preis zu erfahren.

Naja, die Info wird sicherlich noch kommen. Interessant ist das Projekt allemal!

Andere Frage an die Kenner: liege ich richtig in der Annahme, dass das Board keinen Normfaktor hat, geschweige denn ein passendes Gehäuse existiert? Wir war es bei den Suska III Boards?

Vor vielen Jahren habe ich mal ein Suska Board auf einem OFAM gesehen. Das war nackt, also mitohne Behausung.
Titel: Re: Neues Suska Board
Beitrag von: ragnar76 am Sa 05.07.2025, 23:57:00
Andere Frage an die Kenner: liege ich richtig in der Annahme, dass das Board keinen Normfaktor hat, geschweige denn ein passendes Gehäuse existiert? Wir war es bei den Suska III Boards?
Da liegst du richtig. Die Suskas haben keine genormte Größe wie ATX. Die III-B Boards kamen in einem Alu-Strangguss bzw. Profilguss Gehäuse.

Vor vielen Jahren habe ich mal ein Suska Board auf einem OFAM gesehen. Das war nackt, also mitohne Behausung.
Von einem Gehäuse mitgelieferten Gehäuse weiss ich nichts, mein Board kam damals auch nackig. Allerdings gibt es ein Gehäuse für den 3D-Drucker: https://download.experiment-s.de/m-design/Suska-III-C/3D-Model/
Titel: Re: Neues Suska Board
Beitrag von: udo am So 06.07.2025, 13:05:41
Das Board wird ist selbe Größe und Gehäuse haben wie das Suska-III-B.
Im Anhang ein Foto von meinem Prototypen.

Zum Preis schätze ich mal gegen 400€ (mit Gehäuse). Bei Interesse einfach dem Wolfgang eine Mail schicken.