atari-home.de - Foren
		Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: ossc am Mi 05.02.2025, 16:01:14
		
			
			- 
				Seit geraumer Zeit versuche ich wie Programme aus dem Romport zu starten sind
 und habe inzwischen raus wie das geht, alles mit dem Install und Save Programm
 aus dem Juniorprommer Paket .
 Als erstes mußte ein Portpuffer hergestellt werden aber das größte Problem war
 der 2mm Portanschluß den ich nach etwas überlegen aus einem PCIE Steckver-
 binder herstellte, jeden zweiten Pin aus dem Steckverbinder herausziehen und schon
 hatte ich einen Portanschluß, soweit meine Eigenentwicklung. Wollte aber eine
 originale Platine mit Atari Romport und bekam aus Ebay Kleinanzeigen tatsächlich
 einen PortExpander von Issendorf an dem auch meine NetUsbee steckt und sie
 endlich ohne Umstecken funktioniert, brauche das um Dateien zwischen Atari ↔ PC
 hin und her zu senden.
 So konnte man die Versuche ohne Zerstörung fortzusetzen und doch erledigte ich
 mehrmals die Sicherung des Romports bis es genug war und ein „Provisorium“,
 mit einem normalen Sicherungshalter (5mm x 20mm) eingebaut wurde … besser
 wie nichts.
 Damit die Versuche etwas flotter vonstatten gehen habe ich mir vier 28C256
 besorgt und mit Platinen versehen die ein Programmieren mittels T48 am PC
 und Betreiben am Atari einfacher machen. Das Brennen und wieder Löschen
 eines Eproms ist doch sehr langwierig und verdammt nervig.
 Doch irgendwie funktionierte das Ganze manchmal nicht oder nur halbherzig
 D.h. Ein Programm ging, ein anders nicht .. sehr seltsam .. bis ich die Versorgungs
 spannung überprüfte, an dem Rommodul war tatsächlich nur 4,6V direkt am
 Netzteil 4,8V. Aus dem Schaltpan des Phiong PSM-5341 sieht man das keine
 Möglichkeit besteht die Spannung zu regeln es sei den man nimmt ein 450K
 Trimmer lötet ihn parallel über den R18 und kann dann die Spannung sehr
 feinfühlig auf 5,1V am Netzteil hochregeln.
- 
				Seit geraumer Zeit versuche ich wie Programme aus dem Romport zu starten 
 
 
 Danke für diese interessanten Einblicke!
 
 Was ist der Grund dafür, Programme aus dem Romport starten zu wollen?
 
 
- 
				Mein Interesse an unserem Hobby war immer die Hardware , was kann man noch anschließen
 und kann ich die Platinen selbst bauen. Ob das der Juniorprommer, Galprommer  oder wie kann
 man den Rechner noch aufrüsten ...leider ist es mit meinem Wissen der Software nur mäßig gut.
 Also kam als nächstes der Romport dran, also aus purer Neugier wie das Ganze funktioniert.
 Es gab doch vor Jahren ein Bausatz von Fischer die ein "Roboter" oder sogar einen Plotter
 rausbrachte mal sehen ob das das nächste Projekt wird , ich suche noch.