atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Erazer83 am Mo 28.10.2024, 11:53:45

Titel: VGA-Kabel 520ST
Beitrag von: Erazer83 am Mo 28.10.2024, 11:53:45
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir helfen, ich habe über die Suche leider keinen Erfolg gehabt.

Wie verbinde ich einen 520ST am besten mit einem Röhren-TV oder alternativ mit einem modernen TFT-Display.
Ich bin eher auf der Suche nach günstigen Möglichkeiten, keine High-End Lösung.

Vielen Dank
Titel: Re: VGA-Kabel 520ST
Beitrag von: tost40 am Mo 28.10.2024, 14:01:20
Hallo,

du kannst so einen Adapter verwenden. Je nach dem was dein TFT für Auflösungen kann, kannst Du ihn auch zum spielen verwenden. Die SW-Auflösung 640/400 müsste aber meistens funktionieren.Gruß Martin

https://centuriontech.eu/product/st2vga-r4/
Titel: Re: VGA-Kabel 520ST
Beitrag von: czietz am Mo 28.10.2024, 17:42:40
Um das "je nach dem was dein TFT für Auflösungen kann" etwas detaillierter zu formulieren: Bei Verwendung eines ST2VGA-Adapters muss der Monitor für die Farbmodi (ST medium / ST low) mit 15 kHz Horizontalfrequenz klarkommen. Es gibt Kompatibilitätslisten im Netz, z.B. https://15khz.miraheze.org/wiki/Main_Page.

Der monochrome Modus (ST high) ist hingegen nah genug am VGA-Timing (u.a. mit 31 kHz Horizontalfrequenz), dass ihn quasi jeder Monitor über so einen ST2VGA-Adapter schluckt.
Titel: Re: VGA-Kabel 520ST
Beitrag von: Erazer83 am Do 31.10.2024, 07:55:01
Danke für eure Hilfe!