atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Erazer83 am Mi 09.10.2024, 19:08:29
-
Hallo zusammen,
bei der Reinigung eines völlig verdreckten 520St+ ist mir aufgefallen, dass der Vorbesitzer Umbauarbeiten am Mainboard vorgenommen hat.
Kann sich jemand erklären, was er damit bezwecken wollte (siehe Bilder)?
Beste Grüße und vielen Dank!
Niklas
-
Ram von 512kb auf 1MB beim 260/520ST(M) ...
Gab es auf so von Atari beim 520ST+ Modell.
-
Comp Sync ...
-
Frank ist mir zuvorgekommen. Beides können sogar Original-Atari-Umbauten sein. Siehe z.B. auf einem anderen Board hier: https://www.atari-wiki.com/images/e/e9/ST_Motherboard_C070243_Rev_C_Factor6.jpg
-
Vielen Dank für eure super schnellen Antworten!
Für mich sieht das so stümperhaft aus. Ich hätte nie gedacht, dass das von Atari kommt ;)
Ich habe also verstanden: Der Umbau war werksseitig und diente der Erweiterung des Ram von 512 auf 1000 kb. Richtig?
-
Ich habe also verstanden: Der Umbau war werksseitig und diente der Erweiterung des Ram von 512 auf 1000 kb. Richtig?
1024 kiB, ja. Der zweite Umbau erzeugt ein Composite-Sync-Signal an der Monitorbuchse, was wichtig ist, wenn Du ein SCART-Kabel für die Farbmodi verwendest.
-
Habe auch so ein Board gehabt mit dem Fehler das nur 512k angezeigt wurden. Den Fehler zu beheben bei den aufeinander gelöteten Ram Bausteinen hat einiges an Nerven gekostet ...
-
Vielen Dank euch allen. Habt mir sehr geholfen!