atari-home.de - Foren

Software => Alternative Betriebssysteme => Thema gestartet von: Lukas Frank am Sa 06.07.2024, 17:43:14

Titel: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 06.07.2024, 17:43:14
Versuche X11 auf meiner EasyMiNT installation zu nutzen ...

X11 startet und läuft auch anscheinend aber man kann die Einträge in der Menüleiste nicht bedienen alles wirkt wie eingefroren.

Da ist eine Anleitung ->   https://sites.google.com/site/probehouse/how-to-setup-mint-on-atari/12-x-environment-for-mint

... Weiss aber nicht was alles installiert ist. Gehe davon aus das der EasyMiNT Installer alles schon gemacht hat ...?


Hat jemand X11 laufen unter MiNT ?
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Thorsten Otto am So 07.07.2024, 07:23:32
Mehr oder weniger, ja. Der Xserver läuft noch nicht so ganz stabil, aber ein eingefrorenes Menü gehört nicht dazu.

medmed im englischen Forum macht aber relativ viel damit in letzter Zeit.
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Lukas Frank am So 07.07.2024, 09:03:20
Ja habe mit Ihm geschrieben wegen dem eMail Client, mal schauen ob er mir beim XServer helfen kann ...
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Lukas Frank am So 07.07.2024, 18:11:15
Man muss die "gdos-X-fonts-03" in der assign.sys eintragen und neu starten ...

xterm hat noch Probleme mit den Fonts


Der X Server läuft wunderbar unter 256 Farben.
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Di 09.07.2024, 17:18:57
Der Xserver lief ja ohne Probleme aber jetzt nichts mehr ...

Laut ps und den Taskmanager läuft der Xserver aber wenn ich ein Programm dazu starte wie z.B. xlogo oder etwas anderes kommt keine Bildschirm Ausgabe der gleichen ...

Vermute beim ersten Start hat der Xserver etwas ins System geschrieben was nicht so richtig ist aber ich kann nichts finden ...


Hat jemand eine Idee ...?
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Thorsten Otto am Di 09.07.2024, 18:19:36
Vlt. mal die fonts.db löschen (müsste unter /var/lib/Xapp/fonts.db zu finden sein).

Kommt denn keine Fehlermeldung bim starten des Xserver.app? Und zeigt er ein Menü an?
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Di 09.07.2024, 18:30:07
das ändert nichts ...

Der Start dauert nur länger weil das System eine neue db anlegt.
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Di 09.07.2024, 18:41:39
Kann X aus dem Menü auswählen aber es erscheint nicht und das System scheint zu hängen, ist aber nicht wenn ich z.B. TosWin2 oder was anderes auswähle läuft es wieder.

Wenn ich X ein zweites Mal starte erscheint die Menüleiste zu X

Alle X Programme die ich dann starte werden aber dem hängenden Xserver zugeordnet und nicht dem Xserver der läuft
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: andre_s am Mi 07.05.2025, 09:02:15
Hallo Frank, bist Du mit  X11 unter EasyMint weitergekommen? Eventuell wäre es mal interessant, das mit der AWT800/2 zu probieren.
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Mi 07.05.2025, 09:14:12
Weiss jetzt nicht genau aber habe das mit meinem Atari TT probiert mit Matrix TC1208 Grafikkarte und NVDI TC als Treiber meine ich? Meine ATW800/2 ist aber eine Mega ST Bus Karte. Beim ersten Versuch  ging es ja wie man in Antwort #3 sehen kann aber danach nicht mehr und ich meine nichts geändert zu haben und weiss nicht warum?

Dachte schon daran meine MST umzubauen auf VME ...?
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: andre_s am Mi 07.05.2025, 12:47:13
Ok, mit Plain-MegaST ist das natürlich kaum sinnvoll. Mein MegaST hat ne TF536, das ist schon eher was. Aber ich habe mich mit Mint aber noch nicht tiefer beschäftigt, muss ich nachholen, aber die Zeit, die Zeit..
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Mi 07.05.2025, 17:12:25
Könnte was zusammen Bauen mit PAK68/3 die 64MB Fastram und TOS 3.06 hat, hätte noch eine mit 030 und die andere mit 020CPU ...?

Eine TF536 macht Probleme auch weil eine FPU fehlt für MiNT, man kann das 68000 Paket laufen lassen meine ich.
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: andre_s am Mi 07.05.2025, 20:42:02
Schöner Turm. Ich habe mir mal ne Hatari-Installation gemacht, und werde die Tage ein wenig damit rumspielen, dann schiebe ich sie auf eine CF-Card und probier es an meinem TT. Bei meiner ATW habe ich beide Connectoren dran, so kann ich sie im Mega und im TT verwenden, allerdings musste beim TT das Abschirmblech weichen…
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Mi 07.05.2025, 20:51:07
Beim Aufruf von "X.app &" startet der Xserver und er erscheint in der Menüleiste aber er hängt und nichts geht da. Wollte dann ein logfile schreiben lassen um das Problem heraus zu finden aber das funktioniert nicht weil es nur 0bytes bekommt/hat ...!

Wollte dann mit rpm die drei Pakete neu drüber installieren lassen aber auch das funktioniert nicht weil rpm immer meldet Paket schon installiert. Bei einem Update Versuch auch das gleiche.


Weiss da erst mal nicht weiter ...
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Do 08.05.2025, 11:39:59
Habe mal X11 auf meinem 1040 PAK Tower installiert auf dem schon eine EasyMiNT Installation drauf war aber ohne Erfolg es hängt genau so wie auf dem Atari TT ...

https://forum.atari-home.de/index.php/topic,14556.msg236540.html#msg236540
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: ragnar76 am Do 08.05.2025, 14:11:11
Schon ne Ewigkeit her dass ich X11 auf meinem Falcon laufen hatte (hab dann xchat gestartet und war damit dann im IRC). Probier mal X.app ohne das "&" zu starten, dann wird der Prozess nicht in den Hintergrung geschoben. Wenn ich das richtig im Kopf habe solltest du dann ein paar Ausgaben sehen.

RPM Pakte kannst du neu installieren wenn du "--force" angibst (also "rpm -ivh --force paket.rpm"). Ggf. kann es hilfreich sein rpm zu sagen dass die Abhängigkeiten ignoriert werden sollen. Das machst du dann so: rpm -ivh --force --nodeps paket.rpm
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Do 08.05.2025, 18:58:17
Klappt alles nicht. Habe die drei X11 Pakete mit Hilfe des --force rpm Befehles drüber Installiert aber alles ohne Änderung des Fehlverhaltens.

Man kann X.app zweimal hintereinander starten und der erste Thread hängt aber der zweite läßt sich in der Menüleiste bedienen aber es hilft nichts weil wenn man eine Anwendung dazu startet landet diese bei der die hängt ...!

Das erste Bild ist der erste Thread
Das zweite Bild ist der zweite Thread
Das dritte zeigt das der zweite Thread bedienbar ist
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 10.05.2025, 19:40:55
Es funktioniert unter MiNT 1-18-0 auf meinem Atari TT und der Matrix Grafikkarte. Allerdings nur in Mono weil die alte Xaaes Version aus dem 1-18-0 Paket Probleme mit einer Farbauflösung über die Grafikkarte hat. Müsste man mal ein Issue aufmachen weil es mit den aktuellen 1-19 Paketen nicht funktioniert ...
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 10.05.2025, 19:54:35
https://github.com/freemint/freemint/issues/407
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Lukas Frank am So 11.05.2025, 17:17:50
... habe versucht alternativ diese X11 Pakete zu installieren aber ohne Erfolg ...

https://tho-otto.de/download/rpm/RPMS/m68020/index.php


@Thorsten Otto wie und wo kann ich denn die fehlenden Sachen finden?
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Thorsten Otto am Mo 12.05.2025, 07:12:13
Na wo schon ;)

http://tho-otto.de/crossmint.php#rpm

Wenn du rpm allerdings schon für SpareMint/Easymint benutzt gibt es wohl ein Problem. Das war eine ältere RPM Version (3.irgendwas), und die sind leider nicht kompatible.

Zur Not kannst du die RPM-Pakete des Xserver aber auch manuell installieren (mit rpm2cpio in ein cpio Archive umwandeln, dann mit cpio auspacken)
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: mfro am Mo 12.05.2025, 08:06:12
ein möglicher anderer Ansatz: ich habe BeePi in Aranym installiert. Dort läuft X11 einigermaßen (hat aber auch das ein oder andere Problem mit den X-Fonts).

Vielleicht kannst Du ja damit rausfinden, was bei dir falsch ist?
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 12.05.2025, 08:09:45
Ja habe EasyMiNT drauf und das neue RPM Paket läßt sich auch nicht installieren. Gehe mal den Weg über cpio ...

An Aranym dachte ich auch schon aber leider läuft es nicht auf meinem M4 macOS und habe es gelöscht.
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: ragnar76 am Mo 12.05.2025, 09:41:32
Ja habe EasyMiNT drauf und das neue RPM Paket läßt sich auch nicht installieren. Gehe mal den Weg über cpio
Dann gehen pre und post install scripts verloren. Wenn du irgendwo eine Linuxkiste (vorzugsweise Debian) hast kannst du mit "alien" die Pakete in .tgz umwandeln und dabei die Scripte erhalten.
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 12.05.2025, 09:53:34
Überlege ob ich beim original EasyMiNT bleibe und ein älteres 1-19 Paket suche was funktioniert? Bleibt eventuell das Problem mit dem USB Stack der ein neueres 1-19 braucht ...! Oder jemand fixt das Problem im aktuellen 1-19 Kernel/Xaaes ...?
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 12.05.2025, 12:37:43
Habe einen Weg gefunden das die original EasyMiNT X11 installation läuft mit dem aktuellen freeMiNT 1-19 Paket ...

X.app zweimal starten und das erste mit crtl+c beenden dann läuft der zweit gestarte X Server und man kann z.B. xeyes& als X11 Anwendung starten. Ohne beenden des ersten X Server geht es nicht weil alle gestarteten X11 Anwendungen ansonsten dem ersten zugeordnet werden der ja hängt und nicht läuft.
Titel: Re: EasyMiNT X11 nutzen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 12.05.2025, 17:29:26
Falcon geht natürlich auch ...